Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Verschwörungsideologie am Beispiel der Freiburger Szene ›
  3. Syrien ›
  4. Afrika ›

Suche

Das Watch The Med Alarmphone : Fähren statt Frontex! Gegen das Sterben im Mittelmeer!

Stoppt das Sterben im Mittelmeer

31.05.2016Das Alarmphone guckt dem erneuten Sterben im Mittelmeer nicht tatenlos zu,  nach den vielen Ertrunkenen vom letzten Donnerstag gaben sie ein Statement heraus.

Schliesslich hatten sie versucht über vier Stunden die Menschen zu beruhigen und...

Anhören · 8:59 Playlist
20160531-daswatchthem-w5351.mp3

Thomas Konicz Vortrag "Flüchtlingselend und Systemkrise"

Flüchtlingselend und Systemkrise

12.05.2015Im Rahmen der Kampagne "Alles Verändern" hat die Antifaschistische Initiative Freiburg am Montag, dem 11. Mai zu einem Vortrag von Thomas Konicz eingeladen. Mit Bezug auf die Wertkritik und die Krisentheorie von Robert Kurz gelang es Konicz...

Anhören · 10:19 Playlist
20150512-thomaskonicz-w2143.mp3

Nur legale Wege für Flüchtlinge und Migranten/innen können sichere Wege sein

23.04.2015Im Gespräch mit Radio Dreyeckland setzt sich die Obfrau im Innenausschuss des Bundestages, Ulla Jelpke (Die Linke) für legale Wege für Flüchtlinge über das Mittelmeer und die Verminderung von Fluchtursachen ein, zum Beispiel durch eine...

Anhören · 7:53 Playlist
20150423-nurlegaleweg-w1961.mp3

Flucht aus Syrien, 3. Teil: Die Fehler der Opposition

12.12.2013Im dritten und letzten Teil des Interviews wird noch einmal die Lage in Syrien reflektiert. Die fehlende Fluchtalternative, der Tod, der auf jeden lauert, der Hunger, die Hilflosigkeit von Frauen, Kindern und Alten, die eigene...

Anhören · 9:01 Playlist
20131212-fluchtauss-20521.mp3

Flucht aus Syrien, 2. Teil: Jordanien

05.12.2013Im zweiten Teil des Interviews geht es darum, wie Jordanien mit Flüchtlingen aus Syrien umgeht. Husein (Name geändert) erzählt unter anderem wie er und andere Flüchtlinge mitten in der Wüste ausgesetzt werden und dass offenbar die Hilfen...

Anhören · 8:00 Playlist
20131205-fluchtauss-20436.mp3

Flucht aus Syrien, 1. Teil

28.11.2013In einer dreiteiligen Reihe bringt Radio Dreyeckland die Geschichte eines Flüchtlings, der es von Syrien bis nach Deutschland geschafft hat. In seinem Bericht wird klar, wie die Menschen in Syrien zum Teil zwischen beide Fronten geraten und...

Anhören · 5:33 Playlist
20131128-fluchtauss-20359.mp3

Entspannung im Atomstreit in Genf, kein Tauwetter in Teheran

26.11.2013Nachdem es in Genf eine vorläufige Einigung im Atomstreit mit Iran gegeben hat, erläutert Momo von der iranischen Redaktion von Radio Dreyeckland, warum er an einem Tauwetter in Iran selbst nicht glaubt. Andererseits denkt er, dass die...

Anhören · 6:28 Playlist
20131126-entspannung-20338.mp3

Focus Europa Special #31: Ausgelagert! - Wie die EU ihre Abschottungspolitik in die afrikanischen Nachbarstaaten trägt

alt

22.11.2013Mit mehreren Interviews: - Interview zu Eurosur mit Lorenz Krämer, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Linken Europa-abgeordneten Cornelia Ernst - „Erwünschter Effekt erzielt“ - Europas Grenzpolitik in Mauretanien - Interview mit dem...

Anhören · 29:59 Playlist
20131122-focuseuropa-20311.mp3

Autonome Selbstverwaltung in Nordsyrien

22.11.2013Brigitte Kiechle - Rechtsanwältin und Publizistin war am 21.11. zur Veranstaltung: "Kur­di­sche Demo­kra­ti­sche Auto­no­mie zwi­schen Frie­dens­pro­zess, Repres­sion und Krieg" in Freiburg. Sie berichtet von spannenden Formen autonomer...

Anhören · 9:08 Playlist
20131122-autonomesel-20306.mp3

Ein Leben weder hier noch dort - Augenschein von einem Besuch in einem Lager syrischer Flüchtlinge im Irak

14.11.2013Ein großer Teil der Bevölkerung Syriens ist auf der Flucht nicht nur vor direkten Kampfhandlungen oder Verfolgung, sondern auch schlicht, weil der Krieg ihre Lebensgrundlage zerstört hat. Doch in den Lagern in den Nachbarländern werden die...

Anhören · 5:05 Playlist
20131114-einlebenwe-20215.mp3

Syrien: Welche Lösungen für Chemiewaffen und Bürgerkrieg?

24.09.2013Heute fängt die 68. UN-Generalversammlung mit Reden von Staatschefs aus aller Welt an. Großes Thema wird dabei der syrische Bürgerkrieg sein.

Nach dem Chemiewaffeneinsatz bei Damaskus im August, bei dem über 1000 Menschen ums Leben kamen...

Anhören · 9:52 Playlist
20130924-syrienwelc-19705.mp3

Bei 2 Millionen syrischen Flüchtlingen nur ein kleiner Schritt: Deutschland nimmt 5000 auf

12.09.2013Gestern sind rund 100 syrischen Flüchtlinge in Hannover gelandet. Sie sind die ersten der 5 000 Flüchtlinge, die Deutschland aus Syrien aufnehmen will. Das entspricht in etwa so vielen Flüchtlingen, wie täglich aus Syrien in Nachbarländern...

Anhören · 8:54 Playlist
20130912-flchtlinge-19574.mp3

Humanitäre Hilfe und ihr Konfliktpotential

05.09.2013Seit über zwei Jahren herrscht in Syrien Krieg. Millionen von Menschen sind auf der Flucht. Das geht auch an den Nachbarländern nicht spurlos vorbei, wie zum Beispiel am Libanon westlich von Syrien.
Der Libanon ist - ähnlich wie Syrien...

Anhören · 4:46 Playlist
20130905-humanitreh-19499.mp3

Europa kümmert sich zu sehr um die Islamisten und vergisst die Säkularen und gemäßigten Kräfte

05.09.2013Der Politikwissenschaftler Matthias Küntzel kritisiert die deutsche, bzw. europäische Politik, weil sie im Nahen Osten immer nur die religiösen Parteien sieht und alle anderen Kräfte vernachlässigt, bzw. alleine lässt. Ein Plaidoyer für die...

Anhören · 6:58 Playlist
20130905-europakmme-19496.mp3

Gegen Krieg in Syrien und Überall - Demo in Freiburg (fast) am Antikriegstag (2013)

alt

03.09.2013Am Montag, den 2. September 2013 fand in Freiburg eine Demonstration gegen eine militärische Intervention in Syrien und Krieg im Allgemeinen statt, mit einem Tag Verzögerung zum Antikriegstag (am 01.09.1939 begann der 2. Weltkrieg). Radio...

Anhören · 5:57 Playlist
20130903-gegenkrieg-19467.mp3

Antikriegstag 2013 in Freiburg

alt

02.09.2013(kmm) Über 100 Teilnehmende, noch dazu altersgemischt und zumindest kurdisch international, aber auch mit fragenden Transparenten an die eigenen Position versammelten sich am Montag, 2.9.13 am Denkmal für die Opfer des Nationalismus ab...

Ärzte ohne Grenzen sind sich ziemlich sicher, dass in Syrien Nervengas eingesetzt wurde

27.08.2013Eine hundertprozentige Sicherheit kann es ohne Untersuchung vor Ort nicht geben, doch Frank Dörner von der deutschen Sektion der Ärzte ohne Grenzen sieht eine "sehr, sehr hohe Wahrscheinlichkeit", dass die Patienten einem Nervengift...

Anhören · 5:51 Playlist
20130827-rzteohneg-19423.mp3

"Ungeheuerlich"- vorallem sieben CDU/CSU Bundesländer verweigern Aufnahme syrischer Flüchtlinge

08.08.2013Dies ergibt eine Antwort auf eine Anfrage der Linken MdB, Ulla Jelpke. "Es sind durchgehend Innenminister von CDU und CSU in den Ländern Berlin, Bayern, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Saarland, Sachsen und Sachsen-Anhalt, die eine Aufnahme...

Focus Europa Magazin #56 von Montag, den 29.07.2013

29.07.2013Nachrichten

Beiträge:

  • Der rechte Rollback - Die extreme Rechte und Rassismus in Europa
  • Die EU sind wir: Die Jungen Europäischen Föderalisten Baden-Württemberg

Musik von Pranavibes aus Frankreich.

Mit finanzieller Unterstützung des...

Anhören · 30:02 Playlist
20130729-focuseuropa-19225.mp3

Focus Europa Nachrichten vom Dienstag, den 2. Juli - 12:30

02.07.2013
  • Ägypten: Präsident Mursi zunehmend unter Druck
  • Edward Snowden auf der Suche nach Asyl
  • Troika stellt Griechenland Ultimatum
  • Portugals Finanzminister tritt zurück
  • Türkisches Parlament will „Putschparagraphen“ abschaffen
  • Irak, Jordanien und...
Anhören · 7:47 Playlist
20130702-focuseuropa-18953.mp3

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (10) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Newsflash (2) Apply Newsflash filter

Nach Thema filtern

  • Menschenrechte & Repression (49) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Antirassismus & Migration (43) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Selbstorganisation (33) Apply Selbstorganisation filter
  • Wirtschaft & Soziales (31) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Antimilitarismus (20) Apply Antimilitarismus filter
  • Ökologie (14) Apply Ökologie filter
  • Politik (11) Apply Politik filter
  • Antifaschismus (10) Apply Antifaschismus filter
  • Recht auf Stadt (10) Apply Recht auf Stadt filter
  • Gender, Queer & Feminismus (7) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Bildung (3) Apply Bildung filter
  • Kultur (1) Apply Kultur filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Weltweit filter Weltweit
    • (-) Remove Afrika filter Afrika
      • Ägypten (20) Apply Ägypten filter
      • Libyen (11) Apply Libyen filter
      • Tunesien (7) Apply Tunesien filter
      • Marokko (4) Apply Marokko filter
      • Elfenbeinküste (2) Apply Elfenbeinküste filter
    • (-) Remove Asien filter Asien
      • (-) Remove Syrien filter Syrien
      • Türkei (26) Apply Türkei filter
      • Kurdistan (11) Apply Kurdistan filter
      • Iran (10) Apply Iran filter
      • Israel (5) Apply Israel filter
      • Japan (5) Apply Japan filter
      • Jordanien (5) Apply Jordanien filter
      • Irak (4) Apply Irak filter
      • Pakistan (4) Apply Pakistan filter
      • Libanon (4) Apply Libanon filter
      • Palästina (2) Apply Palästina filter
      • Bangladesch (2) Apply Bangladesch filter
    • Lateinamerika (13) Apply Lateinamerika filter
  • Europa (76) Apply Europa filter
  • 2843 (14) Apply 2843 filter
  • Dreyeckland und Region (11) Apply Dreyeckland und Region filter

Nach Sendung filtern

  • Focus Europa (64) Apply Focus Europa filter
  • News & Comments (64) Apply News & Comments filter
  • Morgenradio (26) Apply Morgenradio filter
  • punkt12 (23) Apply punkt12 filter
  • Freiburg (5) Apply Freiburg filter
  • Fokus Südwest (1) Apply Fokus Südwest filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap