Gemengelage in Syrien verschärft sich
Wie gestern bekannt wurde, warfen laut der online-Zeitung Telepolis Flugzeuge der US-amerikanischen Flotte erstmals nach Kobane wieder 50 Tonnen an Munition über Nordsyrien ab. Die USA möchte dort die gegen den Islamischen Staat kämpfenden...
Amnesty International verurteilt Kriegsverbrechen von kurdischer Selbstverwaltung an arabische Bevölkerung in Syrien
Befragung von syrischen Flüchtlingen zu Fluchtgründen und Rückkehraussichten nach Syrien (Radio Corax)
Die Menschen aus Syrien fliehen vor dem Krieg in ihrem Land. Das scheint den meisten Leuten in Deutschland klar zu sein. Unklar scheint derzeit allerdings, wer in Syrien für die meisten Flüchtlinge verantwortlich ist. Die Menschen, die aus...
Wiederaufbau in Kobane
Um die syrische Stadt Kobane gab es im Winter heftige Kämpfe zwischen Truppen des Islamischen Staates und den kurdischen Selbstverteidigungseinheiten. Nach langer Belagerung und der Zerstörung weiter Teile der Stadt zog der IS sich zurück...
Focus Europa Magazin vom 05.10.2015
- Menschenrecht nur so lange der Vorrat reicht?
- Ein Gespräch mit dem Lyriker Ron Winkler auf dem Literaturfestival in Lviv (Lemberg, Ukraine)
- "Den IS mit Asad bekämpfen ist wie Benzin ins Feuer schütten"
- "Eine Gesellschaft ist nur so stark...
Russland und USA kooperieren im Syrienkonflikt
Russland und die USA haben sich bezüglich militärischer Manöver in Syrien abgesprochen. Um 'Missverständnisse zu vermeiden', habe es einen freundlichen und persönlichen Austausch gegeben, so Pentagonsprecher Peter Cook am Donnerstag...
"Den IS mit Asad bekämpfen ist wie Benzin ins Feuer schütten"
Russische Flugzeuge haben nun tatsächlich in den syrischen Bürgerkrieg eingegriffen, ob sie wirklich den Islamischen Staat (IS) bombardiert haben, wie Moskau behauptet oder vielmehr andere Kräfte der Opposition gegen Asad, wie andere...
Syrien: Russland fliegt erste Luftangriffe
Syrien: Frankreich fliegt erste Luftangriffe gegen den IS
EU freundliche Fraktionen fordern Friedensgespräche in Türkei
Die Vorsitzenden fast aller Fraktionen - ausser der rechten UKIP/ECR und Rechtsextremen -im Europäischen Parlament haben sich heute auf Initiative der Grünen/EFA-Fraktion mit einem Appell an die Konfliktparteien in der Türkei gewandt. Die...
Frankreich betrachtet Luftangriffe gegen den IS in Syrien als notwendig
FRN: Von Bachmanns Putin-T-Shirt zu syrischen Flüchtlingen
Mit der Karte Erdogan erntet die EU/US Kriegspolitik-Allianz einen neuen Anstieg der aus Syrien kommenden Flüchtlinge
Viele der z.B. von Bodrum in der Türkei ins griechische Levros oder Kos Fliehenden und in Budapest oder Wien und München ankommenden sind zuvor aus Syrien in die Türkei geflohen: vor dem Assad-Regime und dem IS. Sie waren zuvor unter...
Frankreich bereitet Luftangriffe gegen den IS in Syrien vor
"Eigentlich wollte ja niemand weg..."
Ein Gespräch mit Thomas von der Osten-Sacken von der Hilfsorganisation Wadi über die Hintergründe der großen Flucht aus Syrien nach Europa. Thomas kennt die Region seit rund anderthalb Jahrzehnten aus eigener Anschauung und hält sich zur...
Über 13 Tausend Geflüchtete aus Ungarn kommen schliesslich in Deutschland an
Über das Wochenende fuhr die Österreichische Bundesbahn über 13 Tausend vorwiegend syrische Geflüchtete von Ungarn nach Deutschland. Mit 20 Sonderbussen und mehreren Sonderzügen wurden die Geflüchteten zunächst von der ungarischen Grenze...
Focus Europa Nachrichten vom Montag, dem 31. August
-
Dschihadisten sprengen weiteren Tempel in Palmyra
-
Britische Konservative bangen um Modernisierung der Atommacht
-
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge für härtere Maßnahmen gegen Flücchtlinge vom Balkan
-
Ägypten: Regime will sich wieder...
Focus Europa Nachrichten vom Montag, dem 24. August
-
Islamischer Staat sprengt Tempel in Palmyra
-
Brand in geplanter Asylunterkunft in Baden-Württemberg war möglicherweise Anschlag
-
Schweizer Agent gegen deutsche Steuerfahnder
-
Ukrainischer Präsident warnt vor der Gefahr eines russischen...
Focus Europa Nachrichten vom Freitag, dem 21. August
-
Amerikanischer Verteidigungsminister kritisiert Türkei
-
Linker Flügel der Syriza will eigene Partei gründen
-
Fraktionsvorsitzende der deutschen Linkspartei stellt Euro in Frage
-
Türkei: Regierung verhindert mit Zensur Berichte über Kämpfe im...
