Focus Europa Nachrichten vom Montag, dem 9. Januar
Türkisches Parlament berät über Präsidialsystem
Asad will nach Einnahme von Aleppo weiterkämpfen
Iranischer Ex-Präsident Rafsandschani gestorben
Türkisches Parlament berät über Präsidialsystem
Asad will nach Einnahme von Aleppo weiterkämpfen
Iranischer Ex-Präsident Rafsandschani gestorben
Die flüchtlingspolitische Organisation Pro Asyl protestiert gegen die Pläne der Innenminister von Bund und Ländern, abgelehnte AsylbewerberInnen nach Afghanistan abzuschieben. Weil Afghanistan nicht sicher sei, würden Abschiebungen...
Am 24. August haben türkische Truppen, gefolgt von protürkischen Milizen (vulgo: "Freie Syrische Armee") die vom Islamischen Staat drei Jahre lang besetzt gehaltene Grenzstadt Jarablus in Syrien besetzt. Bisher gibt es aber keine...
Europa-Abgeordnete fordern Aufklärung über das Schicksal vermisster Flüchtlingskinder
Westliche Staaten kritisieren iranische Raketentests
Griechenland: Vize-Außenminister will Flüchtlinge aufnehmen, wenn sie Geld mitbringen
Türkei...
Dänisches Parlament stimmt über Beschlagnahme von Flüchtlingseigentum ab
Die Europäische Union und die USA heben Sanktionen auf, Industrie, Banken und Handel bekommen große Augen, Politiker/innen hoffen auf die Hilfe Irans bei lokalen Konflikten... Der Politikwissenschaftler und Experte für deutsch-iranische...
In Wien treffen sich heute VertreterInnen von über zwanzig Staaten, um über Auswege aus dem syrischen Bürgerkrieg zu beraten. Anwesend sind die fünf Staaten mit Veto-Recht im UNO-Sicherheitsrat, also China, Frankreich, Grossbritannien...
Bei der gestrigen UN-Generaldebatte hat der israelische Premier Netanyahu in einer Rede die Verhandlungen der Vereinten Nationen mit Iran über die Urananreicherung kritisiert. Er begann seine Rede mit einem einminütigen Schweigen, um dann...
Die Themen:
Deutsche fürchten sich vor zu viel Geflüchteten
Netanyahu prangert Atomverhandlungen mit Iran an
Russland und USA kooperieren im Syrienkonflikt
Wieder Linksrechtskoalition in Griechenland erwartet
Polnische Regierung will nur „symbolische Zahl“ von Flüchtlingen aufnehmen
Ein Gespräch mit Thomas von der Osten-Sacken von der Hilfsorganisation Wadi über die Hintergründe der großen Flucht aus Syrien nach Europa. Thomas kennt die Region seit rund anderthalb Jahrzehnten aus eigener Anschauung und hält sich zur...
Kaum war der Atomdeal geschlossen titelte die Süddeutsche Zeitung "Auf nach Teheran!" gemeint ist auf zu lukrativen Geschäftsabschlüssen. Und die Menschenrechte? Einfach nicht mehr wichtig und das wird sich das Regime merken, meint der...
Der iranische Außenminister Mohammed Dschawad Zarif empfing gestern die EU-Außenbeauftragte Federica Morgherini in Teheran. Diese war vor Ort, um mit ihrem Amtskollegen über die Umsetzung des neuen Atomabkommens zu sprechen. Es hieß, die EU...
Iran hat sich mit den fünf ständigen Mitgliedern des Weltsicherheitsrates, der Europäischen Union und Deutschland auf ein Atomabkommen geeinigt. Doch ist der Konflikt nun wirklich für immer vom Tisch? Der Politikwissenschaftler und Kenner...
Bei ihrem Treffen in Wien hat sich die Organisation der erdölexportierenden Staaten gegen eine Drosselung der Erdölförderung entschieden. Weiterhin soll die Organisation täglich 30 Millionen Barrel Öl fördern. Dabei setzten sich laut der...
Berlin: Demonstration gegen geplante Flüchtlingsunterkunft verhindert
Frist für Einigung im Atomstreit läuft aus
Tnesien: Kandidat einer säkularistischen Partei liegt bei Präsidentschaftswahl vorne
Entscheidung über Wiederaufnahme der...
Am heutigen Montag läuft die Frist für ein endgültiges Abkommen im Atomstreit mit Iran ab. Vor einem Jahr hatten sich die 5 Vetomächte des Sichrheitsrates und Deutschland mit Iran auf einen vorläufigen Kompromiss geeinigt. Wesentliche Teile...
Wenn der Bericht des Wallstreet Journals stimmt, muss US-Präsident Barack Obama ziemlich verzweifelt sein. Er soll einen geheimen Brief an den Religiösen Führer Irans, Ali Khamenei geschrieben haben, in dem er ihm Zusammenarbeit im Kampf...
Italienisches Verfassungsgericht lässt Entschädigungsklagen wegen NS-Verbrechen gegen Deutschland zu
Iranerinnen protestieren gegen Säure-Attacken
Bundeswehrausbildung in Erbil geplant
Mitarbeiter der US-Sicherheitsfirma Blackwater wegen...