Erwerbsarbeitsblase – wie überflüssig ist manche Arbeit
Arbeiten macht ja nicht unbedingt Spaß. Im Übrigen ist da so manche Arbeit auch völlig überflüssig. Holger Schatz erläutert in der Uni von unten, Planet 13 Basel am 1. September 2014
die viele überflüssige in unserer kapitalistischen...
Die Schweiz im ersten Weltkrieg
Am 31. Juli 1914 ordnete der Schweizer Bundesrat die Pikettstellung der Armee und für den 3. August die allgemeine Mobilmachung an. 250 000 Soldaten mit 77 000 Pferden, verstärkt durch einen Hilfsdienst mit 200 000 Mann machten die Schweiz...
Schweizer Bundesgericht lehnt Mordklage gegen Nestlé ab
Das Schweizer Bundesgericht hat eine Klage gegen den Nahrungsmittelkonzern Nestlé im Zusammenhang mit der Tötung des kolumbianischen Gewerkschafters Luciano Romero Molina abgelehnt. Der Vertreter der Gewerkschaft Sinaltrainal, war 2005 in...
Lila Lisi bei LaRadio
Die Musikerin Lila Lisi erzählt mit Gitarre und Stimme Geschichten über die vielfältigen Erscheinungsformen der Liebe. Ihr Repertoire ist eine Erkundung der Liebe und von bedeutungsvollem Firlefanz in Liedern, denen sie überraschende...
Antinationalistischer Friedensmarsch am 1. August in Basel 2014
Die GsoA, Gruppe für eine Schweiz ohne Armee, demonstriert am 1. August in Basel zusammen mit linken Parteien und Friedensorganisationen aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz gegen Militarismus und Nationalismus. Hundert Jahre sind...
Focus Europa Nachrichten vom Dienstag, dem 29. Juli - 9:30 Uhr
- EU dreht weiter an der Sanktionsschraube
- Heftiges Bombardement des Gaza-Streifens
- USA werfen Russland den Bruch eines Abrüstungsabkommens vor
- Deutscher Justizminister rät Edward Snowden zur Rückkehr in die USA
- Ukraine: Bestrebungen zur...
Schweizer Bank zahlt um Streit mit deutschen Steuerbehörden beizulegen
Die Schweizer Großbank UBS zahlt eine Buße von 300 Mio. Euro an den deutschen Fiskus. In einem seit Jahren anhaltenden Streit war der Bank Beihilfe zur Steuerhinterziehung vorgeworfen worden. Im vergangenen Jahr hatte die UBS...
Wagentage 2014 in Freiburg
Die Wagentage 2014 finden in Freiburg statt. Aber was sind eigentlich Wagentage? Wer veranstaltet sie? Wozu dienen sie? Ist das Ganze auch für Menschen interessant, die nicht in Wagen wohnen? Ein Freiburger Wägler gibt Antworten.
Solidarisches Dreyeckland gegen rechts
Keine Zukunft für Rechtsextremismus und Nationalismus war Thema des ersten Treffens des Markgräfler Friedensrats in Müllheim am Dienstag, 15. Juli 2014.
Es reicht nun, und es reicht nicht einfach die vielen Stimmen für rechtsextreme zu...
TRAS: AKW Beznau das Risiko wird immer größer
Kein AKW der Welt ist älter als Beznau. Wie sicher ist es noch, fragte der Trinationale Atomschutzverband TRAS. Zwischen Baden, Elsass und der Schweiz wird der Widerstand gegen sie Atomkraft über die Grenzen Europas hinaus organisiert. Hier...
Mit dem Fahrrad von Zürich über Tunsel nach Barcelona
Die Velokarawane machte vom 07. auf den 08. Juli Station bei der GartenCoop in Tunsel, Bad Krozingen.
Die 18 AktivistInnen radeln von Zürich gen Westen zur ZAD in der Nähe von Nantes und dann in Richtung Süden nach Barcelona. Auf ihrem Weg...
BÜPF :: Bundesgesetz betreffend die Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs
Alle Staaten sammeln Daten über ihre Bürger. So auch die Schweiz. Dort wird nun eine Neuauflage des BÜPF auf den Weg gebracht, angepasst an die neuen technischen Möglichkeiten des Computerzeitalters, der globalen internationalen Vernetzung...
Spielen mit Patronenhülsen - Kunstsaison in Basel
Die Art Basel war dieser Tage die größte und wichtigste Kunstmesse – dort werden die teuersten und etabliertesten Werke verkauft. Daneben gibt es aber jedes Jahr noch einige Parallelmessen, welche an die 100.000 Kunstinteressierte anlocken...
Focus Europa Magazin #232 vom Montag, dem 26.06.2014
Focus Europa Nachrichten
1. Beitrag: Protest gegen Dekadenz - Die dunkle Seite der Kunst
2. Beitrag: No Borders Train setzt europäische Bewegungsfreiheit durch
Protest gegen Dekadenz – Die Dunkle Seite der Kunst
Vom 14. bis 22. Juni 2014 fanden die ‘Olympischen Spiele der Kunstwelt’ in Basel statt. Bei der Art Basel stellen 300 Galerien, 4.000 Künstlerinnen und Künstler von fünf Kontinenten moderne Kunst aus. Im letzten Jahr installierte ein...
Sex? Aber mit Vergnügen
Und zwar als Try out nicht als Premiere im Schauspielhaus Basel gestartet. Franca Rame und ihr Mann der Literaturnobelpreisträger Dario Fo entwickelten vor 20 jahren diesen Monolog inspiriert durch das Buch ihres Sohnes Jacopo Fo: „Zen und...
Schweiz: Die Armee bleibt, die Gripen bleiben draußen!
Das historische Abstimmungsergebnis gegen den Ankauf von Gripen beflügelt die GsoA. Was da am 18. Mai geschah mit der Ablehnung des Ankaufs von 20 Kampfflugzeugen ist bisher einmalig für die Schweiz – soll es aber nicht bleiben. 80 Prozent...
Basler Wagenplatz teilgeräumt
Am gestrigen Dienstag wurde der Hafenplatz in Basel teilgeräumt, der als Wagenplatz besetzt wurde. Dort befanden sich nicht nur Wägen zu alternativen Wohnungszwecken, sondern auch eine Reihe an selbstverwalteten Werkstätten und sozialen...
Focus Europa News, Dienstag, 4.6.2014 9Uhr 30
- Soli-Demos für teilgeräumten Wagenplatz in Basel
- Gebietsreform in Frankreich
- Explosion in Chemiefabrik bei Rotterdamm
- Streit um EU-Wahl in Polen
- Die Woche der internationalen Gespräche