Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Spanien ›
  4. Literatur ›

Suche

Tagesinfo von Diesntag, 25.November 2003

RDL - Fabrik - 1986.jpg

Tagesinfo RDL 1986
19.11.2023
Di 25.11.03 Zip-FM Intro
Di 25.11.03 Zip-FM Dominikanische Republik 1960: 3 Schwestern ermordet . Tag der Gewalt gen Frauen
6:58
Di 25.11.03 Zip-FM OLG Naumburg entlässt § 129a Angeklagte aus U-Haft
4:52
Di 25.11.03 Zip-FM Berliner Uni...
Anhören · 58:31 (7 Tracks) Playlist
20231119-tagesinfovon-w32431.mp3
20231119-tagesinfovon-w32432.mp3
20231119-tagesinfovon-w32433.mp3
20231119-tagesinfovon-w32434.mp3
20231119-tagesinfovon-w32435.mp3
20231119-tagesinfovon-w32436.mp3
20231119-tagesinfovon-w32437.mp3

Lit My Fire | Das Literaturmagazin | "Mitten im Sommer"

22.03.2023Mit Mitten im Sommer gibt Ana Iris Simón der Generation der Anfang Dreißigjährigen eine Stimme: Die Kindheit auf dem Dorf verbracht und voller Hoffnungen zum Studium in die Großstadt gezogen, beginnt Simón angesichts der unsicheren Zukunft...

Anhören · 28:41 Playlist
20230322-litmyfiredas-w31331.mp3

Vor dem Hintergrund der Francodiktatur: Die Tage ohne dich - Elvira Sastre

28.11.2022Der junge Kunstdozent Gael leidet unter Liebeskummer. Im Gespräch mit seiner Großmutter Dora erfährt er ihre Geschichte. Sie reicht tief in die Francodiktatur und umfasst die verbotene Liebe zu einem Schüler. Elvira Sastre hat einen ganz...

Anhören · 6:46 Playlist
20221128-dietageohned-w29388.mp3

Finanzkrise mit literarischer Wucht: Im dunklen Zimmer - Isaac Rosa

28.11.2022Es ist eine Gruppe von Freund*innen, die gemeisam ein Ladenlokal für ihre diversen Tätigkeiten gemietet haben. Als eines abends der Strom ausfällt, kommen sie sich sexuell näher. Fortan treffen sie sich samstagabends im "dunklen Zimmer...

Anhören · 6:05 Playlist
20221128-imdunklenzim-w29387.mp3

Das Lesewütige Kaffeekränzchen - Romane aus Spanien

10.11.2022Auf der Frankfurter Buchmesse war diesen Oktober Spanien das Gastland. Unter dem Motto "Sprühende Kreativität" wurde alles getan, um vom Stierkampf-Macho-Katholiken - Image loszukommen. Viele Romane wurden endlich ins Deutsche übersetzt...

Zum Tod von Doğan Akhanlı - Mitschnitt seiner Lesung in Freiburg 2018

02.11.2021Am vergangenen Sonntag, den 31. Oktober 2021, starb der Schriftsteller Doğan Akhanlı.

Aus diesem Anlass wiederholen wir eine Sendung aus dem Jahr 2018, als Doğan Akhanlı für eine Lesung aus seinem Buch "Verhaftung in Granada" zu Gast in...

Anhören · 51:47 Playlist
20181019-verhaftungin-w11704.mp3

Gerda Taro : Das Mädchen mit der Leica - Helena Janeczek

13.10.2020Gerda Taro gilt als die erste Kriegsfotografin. Die junge Antifaschistin dokumentierte zusammen mit ihrem Lebensgefährten Robert Capa den spanischen Bürgerkrieg und starb dort 27jährig. Zehntausende kamen zu ihrer Beerdigung. Dann wurde sie...

Anhören · 5:54 Playlist
20201013-dasmdchenmit-w21184.mp3

Verhaftung in Granada

18.10.2018Der türkisch-deutsche Schriftsteller Dogan Akhanli dachte, nur mal eben Urlaub in Spanien zu machen, als es am frühen Morgen an der Hoteltüre klopfte schöpfte er keinen Verdacht, auch nicht als er auf dem Gang einen ganzen Trupp von...

Anhören · 11:09 Playlist
20181018-verhaftungin-w11673.mp3

Interview mit Doğan Akhanlı: "Die politische Gewalttradition in der Türkei hat auch mit ihrer Vergangenheit zu tun"

27.09.2018Der Schriftsteller Doğan Akhanlı lebt seit langem im Deutschland, wird vom türkischen Staat aber noch immer wegen eines angeblichen Überfalls auf eine Wechselstube in Istanbul verfolgt. Angebliche Zeugen haben längst widerrufen und gesagt...

Anhören · 7:41 Playlist
20180927-diepolitisch-w11426.mp3

Das 20. Jahrhundert aus anarchistischer Sicht: Das Gedächtnis der Besiegten - Michel Ragon

26.03.2018Detailreich und historisch bewandt erzählt Michel Ragon die Geschichte des 20. Jahrhunderts aus linker, anarchistischer Sicht. Dreh- und Angelpunkt sind die russische Revolution und der spanische Bürgerkrieg. Erlebt wird die Zeitgeschichte...

Anhören · 6:08 Playlist
20180326-dasgedchtnis-w9700.mp3

"Kreuzzug gegen den gottlosen Bolschewismus" - die religiöse Legitimation von Gewalt im Spanischen Bürgerkrieg

05.07.2016"In Spanien standen sich während des Bürgerkrieges nicht nur verschiedene politische Ideologien gegenüber. Auch die Kirche und die Religion befanden sich im Mittelpunkt der Auseinandersetzung. Die religiöse Verfolgung im republikanischen...

Anhören · 8:31 Playlist
20160705-kreuzzuggege-w5610.mp3

Roman von Rafael Chirbes ´Am Ufer`

17.03.2014Im Mittelpunkt steht der Sumpf, der alles schluckt: Müll, Kadaver, ausgediente Waffen. Er ist Chirbes Allegorie des modernen Spanien. Eines Spanien das in atemberaubender Geschwindigkeit den Bürgerkrieg und den Agrarstaat hinter sich lie...

Anhören · 6:53 Playlist
20140317-romanvonra-21365.mp3

Buchkritik - Ignacio Martinez de Pison / Milchzähne

27.08.2013Ignacio Martinez de Pisons Familiensaga erstreckt sich über ein halbes Jahrhundert und macht den Irrsinn ideologischer Grabenkämpfe während Bürkerkrieg und Diktatur im privaten Rahmen sichtbar. Sieglinde Krause hat das Buch gut gefallen...

Anhören · 4:55 Playlist
20130827-buchkritik-19430.mp3

Buchkritik - Almudena Grandes / Der Feind meines Vaters

27.08.2013Aus der Sicht Ninos, eines 9-jährigen Jungen in einem andalusischen Dorf, gewinnt man in "Der Feind meines Vaters" profunde Eindrücke von Repression und Widerstand in Spanien Ende der 40er Jahre. Petra Stromberger kann trotz Kritikpunkten...

Anhören · 5:04 Playlist
20130827-buchkritik-19431.mp3

Buchkritik-Rafael Chirbes / Der Fall von Madrid

27.08.2013Fast schon ein Klassiker zum Thema. Rafael Chirbes entwirft ein Familienepos und das Sittenportrait einer Epoche ausgehend von einem einzigen Tag: Dem Todestag Francos. Rüdiger Behrend ist begeistert von diesem Roman:

Anhören · 8:24 Playlist
20130827-buchkritikr-19428.mp3

Gespräch über Romane zu Spanien unter der Franco-Diktatur

27.08.2013In der August-Ausgabe des Lesewütigen Kaffeekränzchens wurden drei Romane über Spanien unter der Franco-Diktatur vorgestellt. (Buchkritiken siehe unten) Im Gespräch versuchten wir anhand der Literatur zu ergründen, wie der Alltag unter der...

Anhören · 16:29 Playlist
20130827-gesprchbe-19427.mp3

Ballermann. Das Buch. Phänomen und Marke. - Dr. Sacha Szabo stellt sein Buch vor

19.07.2012

Sommerferien stehen schon vor der Tür und wieder fahren Tausende von Urlauberinnen und Touristen nach Mallorca. Manche nennen es "Malle" und andere sagen sogar, dass sie zum "Ballermann" fahren würden. Was es mit dem Party-Örtchen...

Anhören · 17:38 Playlist
20120719-ballermann-16595.mp3

Der Welttag des Buches verbindet ganz unterschiedliche kulturelle Wurzeln quer durch Europa und gründet sich auf den katalanischen Sant-Jordi-Tag

lesende

21.04.2011Aus einer regionalen Tradition wurde ein internationales Ereignis:
1995 erklärte die UNESCO den 23. April zum "Welttag des Buches", um das Lesen, die Bücher und die Rechte der Autoren zu würdigen. Die UN-Organisation für Kultur und Bildung...

Anhören · 10:29 Playlist
20110421-derwelttag-13214.mp3

Lucio Urtubia ist in Paris gestorben: Lucio Urtubia - Maurer, Anarchist, Geldfälscher

02.11.2010Lucio Urtubia ist in Paris gestorben. Der Tod des anarchistischen Maurers und Geldfälschers wurde an diesem Samstag (18.07.2020) bekannt. Unten die Mitteilung von Assoziation A, die die Übersetzung seiner Autobiographie unter dem Titel...

Anhören · 13:47 Playlist
20101102-luciourtubi-11194.mp3

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (9) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (2) Apply Ganze Sendung filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Literatur filter Literatur
  • Politik (9) Apply Politik filter
  • Kultur (4) Apply Kultur filter
  • Menschenrechte & Repression (3) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Wirtschaft & Soziales (2) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Antifaschismus (1) Apply Antifaschismus filter
  • Antirassismus & Migration (1) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Zeitgeschichte (1) Apply Zeitgeschichte filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Europa filter Europa
    • (-) Remove Spanien filter Spanien
    • Frankreich (4) Apply Frankreich filter
    • Deutschland (4) Apply Deutschland filter
    • Türkei (3) Apply Türkei filter
    • Katalonien (1) Apply Katalonien filter
  • Weltweit (6) Apply Weltweit filter
  • Sowjetunion (UdSSR) (1) Apply Sowjetunion (UdSSR) filter

Nach Sendung filtern

  • Das lesewütige Kaffeekränzchen (10) Apply Das lesewütige Kaffeekränzchen filter
  • Focus Europa (4) Apply Focus Europa filter
  • Morgenradio (3) Apply Morgenradio filter
  • punkt12 (2) Apply punkt12 filter
  • Historisches Tagesinfo (1) Apply Historisches Tagesinfo filter
  • Lit My Fire (1) Apply Lit My Fire filter
  • News & Comments (1) Apply News & Comments filter
  • O-Ton Playback (1) Apply O-Ton Playback filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap