Equal Pay Day für indigene Frauen
Dienstag, der 8. September war Native American Women’s Equal Pay Day in den USA. Im Durchschnitt bekommt eine indigene Frau in den USA nur 59 Cent für jeden US-Dollar, den ein weißer Mann bekommt.
Dienstag, der 8. September war Native American Women’s Equal Pay Day in den USA. Im Durchschnitt bekommt eine indigene Frau in den USA nur 59 Cent für jeden US-Dollar, den ein weißer Mann bekommt.
Türkei: Demonstranten verwüsten Gebäude von regierungskritischer Zeitung
Ein Gespräch mit Thomas von der Osten-Sacken von der Hilfsorganisation Wadi über die Hintergründe der großen Flucht aus Syrien nach Europa. Thomas kennt die Region seit rund anderthalb Jahrzehnten aus eigener Anschauung und hält sich zur...
Türkei: Wahlregierung wird gebildet
Großbritannien: Harte Strafen für illegalisierte Einwanderer geplant
Brand in geplanter Flüchtlingsunterkunft in Nauen war wahrscheinlich Brandstiftung
Deutscher Justizminister für Bannmeilen um einige...
Themen:
„Verantwortungsvolle Politik statt populistischer Forderungen“ - Grüne versus Kretschmann
Der grüne Landespapa Baden-Württembergs hat nach seiner gestrigen Forderung,
Flüchtlinge aus Balkanstaaten in einem beschleunigten Verfahren...
Türkei: Ministerpräsident will Kampf gegen PKK fortsetzen, bis sie die Waffen niederlegt
Syrische Kurdenorganisation berichtet von Angriffen der Türkei, Luftangriffe, Anschläge, Zensur im Internet, Kampf gegen Islamischen Staat unklar
Der gefangene afroamerikanische Radio Journalist Mumia Abu-Jamal wird derzeit von der Gefängnisbehörde im US Bundesstaat Pennsylvania durch medizinische Nichtversorgung zu Tode gefoltert.
Er leidet an einer seit über drei Monaten...
In den USA ist es seit der Ermordung Michael Browns in Ferguson durch einen weißen Polizeibeamten zu landesweiten Protesten gekommen.
Aber der Fall Mike Brown ist nicht der einzige Fall, sondern nur der, der das Fass zum überlaufen gebracht...
Bundesregierung verweigert NSA-Untersuchungsausschuss Einsicht in Vorwürfe gegen Snowden
Athen verabschiedet nach eigener Einschätzung ausgeglichenen Haushalt
Heute jährt sich die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen zum 25. Mal. Die Konvention wurde laut der "Taz" von allen UN-Mitgliedstaaten, ausser Somalia, Südsudan und den USA ratifiziert. Die Menschenrechtsorganisation Pro Asyl...
Die Sowjetunion bildete Hunderttausende junge Afrikaner und Afrikanerinnen aus. Heute lebt in Moskau und St. Petersburg eine zahlenmäßig kleine, aber aktive Community, deren Kern aus ehemaligen Bildungsmigranten besteht. Svetlana...
Kobane wird zum Symbol des Widerstands der kurdischen Bevölkerung gegen die Terrormiliz Islamischer Staat IS. Fast täglich erreichen uns Meldungen aus der Grenzstadt zwischen Syrien und der Türkei - zum Teil sehr widersprüchliche. So ist im...
Krim: Russland kündigt verstärkte Militärpräsenz an
Ukrainisches Parlament verabschiedet Gesetze zur Autonomie und Amnestie im Osten des Landes
Assoziierungsabkommen zwischen EU und Ukraine verabschiedet
Massive Klimawandelvorsorge in den...
Zu den aktuellen Geschehnissen in Ferguson und der Problematik des racial/ racist profiling haben wir ein interview mit Tahir Della von der Initiative Schwarze Menschen in Deutschland (ISD) geführt.