Rassismus und Polizeigewalt in den USA (Corax)

Rassismus und Polizeigewalt in den USA (Corax)

In den USA ist es seit der Ermordung Michael Browns in Ferguson durch einen weißen Polizeibeamten zu landesweiten Protesten gekommen.
Aber der Fall Mike Brown ist nicht der einzige Fall, sondern nur der, der das Fass zum überlaufen gebracht hat. Struktureller Rassismus ist definitiv ein Problem nicht nur der deutschen, sondern auch innerhalb der US-amerikanischen Gesellschaft.
Wie anders wäre es zu erklären, dass es vor allem junge schwarze Männer sind, die immer wieder Opfer von Polizeigewalt werden. Über die Hintergründe und Ursachen sprachen die kolleginnen von Corax mit Dr. Albert Scharenberg. Er ist Ko-Direktor des New Yorker Büros der Rosa-Luxemburg-Stiftung.