Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Ägypten ›
  4. Antimilitarismus ›

Suche

Diakonie Katastrophenhilfe im Interview: "Wir brauchen eine humanitäre Feuerpause um die Menschen im Gazastreifen zu versorgen"

Logo der Diakonie Katastrophenhilfe

07.03.2024Die humanitäre Lage im Gazastreifen ist katastrophal. Jüngst spitzte sich die Lage weiter zu, als es zu Plünderungen und Toten im Rahmen von eingehenden Hilfslieferungen kam. Die Diakonie Katastrophenhilfe bemängelt das und ihr Direktor...

Anhören · 7:21 Playlist
20240307-wirbrauchene-w33390.mp3

Ein Drittel nach Ungarn, Ägypten auf Platz zwei: Deutsche Rüstungsexporte boomen dieses Jahr

11.07.2019Die deutschen Rüstungsexporte boomen regelrecht im Jahr 2019. Das geht aus der Aufstellung des Bundeswirtschaftsministeriums hervor, aus der das "Handelsblatt" zitiert. Demnach hat die Bundesregierung allein im ersten Halbjahr 2019 mehr...

Greenpeace findet zu Gründungsthema zurück: Umfrage ergibt, dass 81% gegen Waffenexporte sind

20.06.2019Der Krieg im Jemen gilt als eine der größten "humanitären Katastrophen" der Gegenwart. Dass diese "Katastrophe" ihre Ursprünge auch in der europäischen Waffenexportpolitik hat, versucht die Bundesregierung möglichst zu verschleiern. Aus...

Anhören · 9:05 Playlist
20190620-umfrageergib-w14987.mp3

Beihilfe zur verheerenden Seeblockade im Jemen-Krieg und zur Fluchtbekämpfung im Mittelmeer: Bundesregierung genehmigte Fregattenlieferung an Ägypten kurz vor Weihnachten

Protestaktion in Flensburg

08.01.2019Kurz vor Weihnachten hat die Grosse Koalition den Export einer Fregatte von "ThyssenKrupp Marine Systems" an Ägypten genehmigt. Die Genehmigung für eine weitere Fregatte steht noch aus. Das meldete am 2. Januar der "Spiegel". Er beruft sich...

Anhören · 10:18 Playlist
20190108-bundesregier-w12662.mp3

Amnesty International warnt vor Kooperation auf Kosten der Menschenrechte: Erstes Treffen zwischen Vertretern von EU und Ägypten seit der Revolution und dem Putsch

25.07.2017Am heutigen Dienstag sollen zum ersten Mal seit der Revolution und dem Militärputsch in Ägypten wieder hohe Regierungsverteterinnen der Europäischen Union und Ägyptens über die Kooperation verhandeln. Das berichtet die...

Weißbuch der Bundeswehr: Krieg auch für die Wirtschaft und mit Verbündeten wie Saudi-Arabien?

Krieg beginnt hier

15.07.2016Nicht nur Oppositionsparteien, sondern natürlich auch Friedensinitiativen kritisieren das diese Woche vorgelegte Weißbuch der Bundeswehr. So auch der Aachener Friedenspreis. Über die Inhalte des Weißbuchs der Bundeswehr, insbesondere...

Anhören · 12:00 Playlist
20160715-weibuchderbu-w5685.mp3

Schwimmende Hotspots gegen Flüchtlinge im Mittelmeer?

Mahnwache gegen Sammelabschiebung am Freiburger Flüchtlingswohnheim Hammerschmiedstraße

08.07.2016Seit Schließung der Balkanroute nimmt die oft tödliche Flucht über das Mittelmeer immer weiter zu. Darauf wird seitens der EU mit immer neuen Abwehrmaßnahmen reagiert. Über den jüngsten Vorschlag die Festung Europa auszubauen und die...

Anhören · 13:55 Playlist
20160708-schwimmendeh-w5648.mp3

Internationale Konferenz zum syrischen Bürgerkrieg in Wien

30.10.2015In Wien treffen sich heute VertreterInnen von über zwanzig Staaten, um über Auswege aus dem syrischen Bürgerkrieg zu beraten. Anwesend sind die fünf Staaten mit Veto-Recht im UNO-Sicherheitsrat, also China, Frankreich, Grossbritannien...

Ägypten im Neuen die Alten!

04.06.2015Beim Deutschland-Besuch von Ägyptens Präsident Al-Sisi hat Siemens den größten Einzelauftrag in der Firmengeschichte besiegelt. Konzernchef Joe Kaeser und al-Sisi unterzeichneten Aufträge zum Bau von drei Gaskraftwerken und bis zu...

Anhören · 17:29 Playlist
20150604-gyptenimneue-w2300.mp3

Flash Di. 24.2.2015

24.02.2015
  • Beobachtungsstelle: mindestens1600 Tote durch US geführte Luftangriffe, mindestens 62 Zivilisten in Syrien

  • U.N. Kriegsverbrecherkommission könnte Namen verdächtiger Kriegsverbrecher des syrischen Bürgerkrieges bekanntmachen

  • Ägyptischer...

Anhören · 12:05 Playlist
20150224-flashdi24220-w1509.mp3

"Frisst die Arabellion ihre Kinder?" (Radio Lora, München)

Proteste arabische Welt

13.01.2015Ihr hört Ausschnitte aus einer Veranstaltung mit dem Journalisten  Andreas Zumach, aufgezeichnet von Radio Lora,(Merci!) in hörer*innenfreundliche Häppchen geschnitten von uns.

Zu der aktuellen Entwicklung in Nordafrika und dem Nahen Osten...

Anhören · 11:30 (7 Tracks) Playlist
20150113-frisstdieara-w1189.mp3
20150113-frisstdieara-w1190.mp3
20150113-frisstdieara-w1191.mp3
20150113-frisstdieara-w1193.mp3
20150113-frisstdieara-w1194.mp3
20150113-frisstdieara-w1195.mp3
20150113-frisstdieara-w1196.mp3

Focus Europa Nachrichten vom Freitag, den 5. Juli - 9.30 Uhr

05.07.2013
  • Auch in Frankreich gibt es ein riesiges Geheimdienstprogramm zur Überwachung der elektronischen Kommunikation
  • Die Bebauungspläne für den Istanbuler Gezi-Park sind vom zuständigen Gericht gekippt worden
  • Die serbische Minderheit im Kosovo hat...
Anhören · 4:40 Playlist
20130705-focuseurop-19003.mp3

Focus Europa Nachrichten von Dienstag, den 28. Mai 2013 - 12:30

28.05.2013
  • Die EU Außenminister haben das Verbot für Waffenlieferungen nach Syrien aufgehoben.
  • Deutschland hat offenbar Teile für Radpanzer an das Mubarak-Regime geliefert.
  • Trotz des Debakels mit dem eigenen Projekt Euro Hawk hält der deutsche...
Anhören · 5:36 Playlist
20130528-focuseuropa-18587.mp3

Focus Europa Nachrichten von Dienstag, den 28. Mai 2013 - 9:30

28.05.2013
  • Die EU-Außenminister haben das Verbot für Waffenlieferungen nach Syrien aufgehoben.
  • Deutschland hat offenbar Teile für Radpanzer an das Mubarak-Regime geliefert.
  • Immer mehr FranzösInnen distanzieren sich von homophober Bewegung.
  • Die EU...
Anhören · 5:18 Playlist
20130528-focuseuropa-18580.mp3

Ägypten - Wohin steuert der Protest auf der Strasse

20.02.2013Hassan hat an den Protesten, die zum Sturz des Mubarak Regimes führten, teilgenommen. Er bloggt und fühlt sich Teilen der aktuelen Protestbewegung gegen Mursi verbunden. Im RDL Interview beschreibt er die Versuche des alten und neuen...

Anhören · 9:07 Playlist
20130220-gyptenwo-17844.mp3

Focus Europa News Mi 10.10.12

10.10.2012
  • Griechenland - Merkel weiht Proteststurm aus 
  • 870 Millionen chronisch unterernährt 
  • Der ägyptische Präsident Mursi hat eien Generalamnestie erlassen 
  • Finanztransaktionssteuer Quorum erreicht 
  • EADS-Fusion mit BAE praktisch gescheitert
Anhören · 6:04 Playlist
20121010-focuseuropa-17083.mp3

Fokus Europa Nachrichten von Dienstag, dem 04.09.2012

04.09.2012
  • Kein Net-News-Global.de mehr
  • Spanien will Flüchtlinge auf Inseln vor Marokko aushungern
  • 3.000 Menschen in Frankfurt auf der Straße unter dem Motto „Hände weg von Syrien!"
  • Noch keine Entscheidung zu vier "Leos" und "Marder" an "gefestigte...
Anhören · 7:46 Playlist
20120904-fokuseuropa-16858.mp3

Focus Europa News Mi. 30.5.2012

30.05.2012## Nachdem Massaker von Al Hula spricht sich der französische Präsident Hollande für eien Militäreinsatz in Syyrien aus. ## Der Europäische Rat plant die Grenzen zu Griechenland dicht zu machen, wenn das Land infolge der Krise in einen...

Anhören · 6:01 Playlist
20120530-focuseuropa-16182.mp3

Mamdouh Habashi zum 1. Jahrestag der Revolution in Ägypten

30.01.2012Der Jahrestag des Beginns der Revolte in Ägypten am 25. Januar war wohl von allen Seiten mit Spannung erwartet worden.
Denn bei den angekündigten Demonstrationen würden die neuen Kräfteverhältnisse deutlich werden.
So hatte der Militärrat...

Anhören · 4:50 Playlist
20120130-mamdouhhaba-15060.mp3

Flash Mi. 30.11.11

30.11.2011## Venezuela und Kolumbien bekräftigen Koop mit Freihandelsabkommen
## Peru: Proteste gegen Maga Goldmine
## 21 Tonnen Tränengar für das ägyptsche Militär
## Federal Reserve hat 7.000 Milliarden US Dollar an führende US Banken zur Rettung...

Anhören · 12:54 Playlist
20111130-flashmi30-14620.mp3

Seiten

  • 1
  • 2
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (7) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Nachricht (3) Apply Nachricht filter
  • Ganze Sendung (1) Apply Ganze Sendung filter
  • Newsflash (1) Apply Newsflash filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Antimilitarismus filter Antimilitarismus
  • Wirtschaft & Soziales (16) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Menschenrechte & Repression (10) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Politik (9) Apply Politik filter
  • Antirassismus & Migration (7) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Selbstorganisation (6) Apply Selbstorganisation filter
  • Ökologie (3) Apply Ökologie filter
  • Recht auf Stadt (2) Apply Recht auf Stadt filter
  • Gender, Queer & Feminismus (2) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Antifaschismus (1) Apply Antifaschismus filter
  • Medien & Kommunikation (1) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (1) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Weltweit filter Weltweit
    • (-) Remove Afrika filter Afrika
      • (-) Remove Ägypten filter Ägypten
      • Libyen (3) Apply Libyen filter
      • Nordafrika (3) Apply Nordafrika filter
      • Tunesien (2) Apply Tunesien filter
    • Lateinamerika (2) Apply Lateinamerika filter
    • Asien (2) Apply Asien filter
  • Europa (12) Apply Europa filter
  • USA (2) Apply USA filter
  • 2843 (1) Apply 2843 filter
  • Dreyeckland und Region (1) Apply Dreyeckland und Region filter

Nach Sendung filtern

  • Focus Europa (17) Apply Focus Europa filter
  • Morgenradio (10) Apply Morgenradio filter
  • News & Comments (9) Apply News & Comments filter
  • punkt12 (6) Apply punkt12 filter
  • Historisches Tagesinfo (1) Apply Historisches Tagesinfo filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap