Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Belarus - Weißrussland ›
  4. Ökologie ›

Suche

Focus Europa Nachrichten vom Mittwoch, dem 10. November

10.11.2021Mehr Infektionen als je zuvor, Drosten warnt vor 100 000 weiteren Todesfällen

Einigen Flüchtlingen gelingt Durchbruch noch Polen

Österreich: Erneut Waffenlager in der Neo-Nazi-Szene entdeckt

Deutscher Verkehrsminister sträubt sich bei...

Anhören · 7:40 Playlist
20211110-focuseuropan-w26017.mp3

Focus Europa Nachrichten vom Freitag, dem 3. September

03.09.2021
  • Laut dem Sprecher der Taliban ist China ihr „wichtigster Partner“
  • Provokantes AfD-Plakat an der Gedenkstätte Buchenwald abgehängt
  • Polen lässt Journalist*innen nicht mehr an die Grenze zu Weißrussland
  • Koalition einigt sich auf erweitertes...
Anhören · 9:30 Playlist
20210903-focuseuropan-w25163.mp3

Anti-AKW-Magazin: restrisiko

26.04.2021Die Themen: Zum 35. Jahrestag des Super-GAU von Tschernobyl ein Beitrag, in dem wir uns mit einigen Fakten beschäftigen, die mittlerweile in Vergessenheit zu geraten drohen - aber auch mit den Gefahren, die uns noch heute bedrohen.

In der...

Tschernobyl - 35 Jahre Super-GAU

26.04.2021Am 26. April 1986 explodierte Reaktorblock 4 des AKW Tschernobyl. Der radioaktive Fallout verseuchte weite Teile Europas. Noch heute wird in Pilzen und Wildschweinen in Deutschland Radioaktivität nachgewiesen, die häufig über den...

Anhören · 7:18 Playlist
20210426-tschernobyl3-w23764.mp3

Focus Europa Nachrichten vom Donnerstag, dem 4. Juni

04.06.2020Staatsanwaltschaft verschärft Anschuldigungen im Fall von George Floyd

Groko beschließt Megakonjunkturspritze

Schweden hat zur Zeit pro Kopf die meisten Corona-Toten weltweit

Weißrussland: Lukaschenko feuert Regierung

Umweltkatastrophe in...

Anhören · 8:38 Playlist
20200604-focuseuropan-w19594.mp3

Anti-AKW-Magazin: restrisiko

27.04.2020Die Themen; Wir beschäftigen uns diesmal in 2 Beiträgen mit dem Brand im Tschernobyl-Wald.

Der erste Beitrag mit Stand vom 5. April.
In den Mainstream-Medien wurde behauptet, der Brand sei so ungefährlich wie die radioaktive Belastung bei...

Brand im Tschernobyl-Wald verteilt Radioaktivität weiträumig

27.04.2020Der Wald in der Sperrzone um das 1986 bei einem Super-GAU zerstörte AKW Tschernobyl brennt - laut Informationsstand vom Sonntag, 5.04., - auf einer Fläche von rund 100 Hektar. Zunächst wurden nur 20 Hektar brennender Wald gemeldet und es...

Anhören · 5:35 Playlist
20200427-brandimtsche-w19101.mp3

Brand im Tschernobyl-Wald | Überblick über die vergangenen drei Wochen

27.04.2020Wir berichteten bereits am 5. April über den Brand im Tschernobyl-Wald und die davon ausgehende Gefahr, daß radioaktive Partikel durch den Rauch weiträumig verteilt werden. Doch offenkundig wurde in den vergangenen drei Wochen...

Anhören · 7:07 Playlist
20200427-brandimtsche-w19102.mp3

Umwelt-Magazin: burning beds

burning beds

13.04.2020Die Themen: Passend zu Ostern geht es diesmal um den Feldhasen / Schokoladenhasen. Offenbar hat der Opferhase die traditionelle Rolle des österlichen Opferlamms übernommen. Handelt es sich beim Verspeisen des Osterhasen um ein archaisches...

Brand im Tschernobyl-Wald verteilt Radioaktivität weiträumig

13.04.2020Der Wald in der Sperrzone um das 1986 bei einem Super-GAU zerstörte AKW Tschernobyl brennt - laut Informationsstand v. Sonntag, 5.04., - auf einer Fläche von rund 100 Hektar. Zunächst wurden nur 20 Hektar brennender Wald gemeldet und es...

Anhören · 5:35 Playlist
20200413-brandimtsche-w18943.mp3

Zum 33. Jahrestag des Reaktorunglücks in Tschernobyl: Aprilausgabe des anarchistische Hörfunk Dresden

29.04.2019Am 26.04.1986 kam es bei einem Sicherheitstest im Reaktor Nr. 4 des Atomkernkraftwerkes von Chernobyl zu einer Gasexplosion. In den folgenden Tagen wurden schätzungsweise 400 mal mehr radioaktives Material in die Atmosphäre emittiert, als...

Teil 1 der Polesien-Reihe: Radio Ech (deutsch) 1.11.2018 - Belarussisches Polesien

Polesisches Dorf Kudritschi

30.10.2018Die Region Polesien, die hauptsächlich im südlichen Teil von Belarus und im Norden der Ukraine liegt, gehört zweifellos zu den großen Mythen der alten Sowjetunion. Ganze Generationen wuchsen mit Liedern über diese Wald- und Sumpfregion, mit...

Anhören · 26:23 Playlist
20181030-radioechdeut-w12656.mp3

Teil 1 der Polesien-Reihe: Radio Ech (deutsch) 25.10.2018 - Belarussisches Polesien

Polesisches Dorf Kudritschi

23.10.2018Die Region Polesien, die hauptsächlich im südlichen Teil von Belarus und im Norden der Ukraine liegt, gehört zweifellos zu den großen Mythen der alten Sowjetunion. Ganze Generationen wuchsen mit Liedern über diese Wald- und Sumpfregion, mit...

Anhören · 26:23 Playlist
20181023-radioechdeut-w12659.mp3

Radio Corax (Halle): Der Bialowieza-Urwald - Europas letzter Urwald durch polnische Regierung bedroht

15.11.2017Der Bialowieza-Urwald ist Europas letzter Urwald. Er liegt im Grenzgebiet von Polen und Weißrussland. Der Wald ist in seiner Biodiversität in Europa einzigartig. Das hat auch die Unesco erkannt und ihn bereits 1979 zum Weltnaturerbe erklärt...

Anhören · 12:23 Playlist
20171114-derbialowiez-85959.mp3

Tschernobyl 30 Jahre nach der Katastrophe: "Ein Objekt, das nach wie vor nicht unter Kontrolle ist"

27.04.2016Am gestrigen Dienstag jährte sich die Atomkatastrophe von Tschernobyl zum 30. Mal. Das heisst aber noch lange nicht, dass diese Katastrophe seit 30 Jahren vorbei sei. Radio Dreyeckland sprach am Jahrestag der Katastrophe mit dem Greenpeace...

Anhören · 10:12 Playlist
20160427-tschernobyl3-w5070.mp3

Ukraine: Gedenken an den 30. Jahrestag der Reaktorkatastrophe hat begonnen

26.04.2016In zahlreichen Gedenkveranstaltungen wird in der Ukraine und in Weißrussland des 30. Jahrestages der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl gedacht. Der Reaktor geriet außer Kontrolle als bei einem Versuch ein Stromausfall simuliert wurde...

Der Supergau von Tschernobyl und wie das unlizensierte RDL von Anbeginn seinen Aufklärungspflichten nachging

tschernobyl

26.04.2016Im Frühjahr 1985 hatte Radio Dreyeckland zum Radiofrühling nach Freiburg gerufen. '
Ein gutes Jahr später war es der CDU Landesregierung und der Polizei immer noch nicht gelungen das freie Radio im Äther verstummen zu lassen. Dann ereignete...

Anhören · 21:14 Playlist
20160426-dersupergauv-w5042.mp3

Focus Europa Nachrichten vom Dienstag, dem 26. April

26.04.2016Ukraine: Gedenken an den 30. Jahrestag der Reaktorkatastrophe hat begonnen

Türkei: Parlamentspräsident fordert religiöse Verfassung

Türkei fordert Entfernung von Erdogankritischem Transparent von Fotoausstellung in Genf

Ägypten: harte...

Anhören · 6:34 Playlist
20160426-focuseuropan-w5035.mp3

Heim-statt Tschernobyl: Umsiedlung und Integration

Tschernobyl Karte

11.04.2016Kurz vor der Südgrenze von Weißrussland stand der Atomreaktor Tschernobyl. Direkt betroffen sind daher auch Menschen im Süden von Belarus. Noch dreißig Jahre nach dem Versagen, der anschließenden Katastrophe im Kernkraftwerk Tschernobyl...

Anhören · 10:32 Playlist
20160411-heimstatttsc-w4858.mp3

Flash Di,14.6.2011

14.06.2011## 300 Menschen blockierten heute früh die Einfahrt zur "Stuttgart-21" Baustelle
## BASTA: Keine AKWs in Italien
## 5.000 in Paris gegen AKWs - Aktionen an 55 weiteren Orten
## Brasiliens Präsidentin spricht sich gegen die schnellere...

Anhören · 8:14 Playlist
20110614-flashdi14-13589.mp3

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (5) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (5) Apply Ganze Sendung filter
  • Nachricht (4) Apply Nachricht filter
  • Newsflash (4) Apply Newsflash filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Ökologie filter Ökologie
  • Politik (13) Apply Politik filter
  • Wirtschaft & Soziales (5) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Menschenrechte & Repression (2) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Gender, Queer & Feminismus (2) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Antifaschismus (1) Apply Antifaschismus filter
  • Recht auf Stadt (1) Apply Recht auf Stadt filter
  • Selbstorganisation (1) Apply Selbstorganisation filter
  • Antirassismus & Migration (1) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Medien & Kommunikation (1) Apply Medien & Kommunikation filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Europa filter Europa
    • (-) Remove Belarus - Weißrussland filter Belarus - Weißrussland
    • Ukraine (12) Apply Ukraine filter
    • Russland (8) Apply Russland filter
    • Deutschland (7) Apply Deutschland filter
    • Frankreich (4) Apply Frankreich filter
    • Schweiz (3) Apply Schweiz filter
    • Polen (3) Apply Polen filter
    • Österreich (2) Apply Österreich filter
    • Türkei (1) Apply Türkei filter
    • Italien (1) Apply Italien filter
    • Belgien (1) Apply Belgien filter
    • Kroatien (1) Apply Kroatien filter
    • Schweden (1) Apply Schweden filter
    • Tschechien (1) Apply Tschechien filter
    • Großbritannien (1) Apply Großbritannien filter
  • Dreyeckland und Region (4) Apply Dreyeckland und Region filter
  • Weltweit (2) Apply Weltweit filter
  • USA (2) Apply USA filter
  • Sowjetunion (UdSSR) (1) Apply Sowjetunion (UdSSR) filter

Nach Sendung filtern

  • Focus Europa (7) Apply Focus Europa filter
  • News & Comments (6) Apply News & Comments filter
  • Restrisiko (5) Apply Restrisiko filter
  • Morgenradio (3) Apply Morgenradio filter
  • burning beds (2) Apply burning beds filter
  • punkt12 (2) Apply punkt12 filter
  • Radio Ech (deutsch) (2) Apply Radio Ech (deutsch) filter
  • Demenz - Podcast - Für alle die sich mit Demenz befassen (1) Apply Demenz - Podcast - Für alle die sich mit Demenz befassen filter
  • Fokus Südwest (1) Apply Fokus Südwest filter
  • Morgenradio (1) Apply Morgenradio filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap