Tunesien: Stichwahl für das Amt des Präsidenten zwischen politischen Außenseitern
Die Auszählung der Wahlergebnisse in Tunesien bedeutet voraussichtlich eine weitere Wahl. Den beiden politischen Außenseitern Kaïs Saïed, ein Verfassunsrechtler, und Nabil Karou, ein derzeit inhaftierten Medienmogul, gelang es laut...
Tunesien: Der Fischer Chamseddine Marzoug will Schiffbrüchigen der Festung Europa ihre Würde zurückgeben
Die Migrations- und Flüchtlingspolitik bleibt sehr präsent auf der politischen Tagesordnung in Europa. In den letzten Tagen sorgen vor allem Entscheidungen von Regierungen für Aufmerksamkeit, die selbst die verletzlichsten Menschen an ihren...
Bundesrat stimmt mehrheitlich gegen Einstufung der Maghreb-Staaten als "sichere Herkunftsstaaten"
Der Bundesrat hat am Freitag die Einstufung der Staaten Algerien, Marokko und Tunesien als "sichere Herkunftsstaaten" abgelehnt. Die meisten der zwölf Bundesländer, die von den Grünen oder den Linken mitregiert werden, stimmten dem Entwurf...
Bundesrat stimmt heute über die Einstufung der Maghreb-Staaten als "sichere Herkunftsstaaten" ab
Der Bundesrat stimmt am heutigen Freitag über die Einstufung der Staaten Algerien, Marokko und Tunesien als "sichere Herkunftsstaaten" ab. Asylanträge von Menschen aus diesen Ländern sollen demnach pauschal als "offensichtlich unbegründet...
Islamisten verlieren Wahl in Tunesien
nach dem vorläufigen Ergebnis der Parlamentswahl in Tunesien, ist die säkular ausgerichtete Partei Nidaa aus der Parlamentswahl am Sonntag als stärkste Kraft hervorgegangen. Bisher stärkste Partei war die islamistisch orientierte An-Nahda...