Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Namibia ›
  4. Kamerun ›

Suche

Mehr als nur Benin-Bronzen: Koloniale Kontinuitäten

 Blick in einen in Orange getauchten Ausstellungsraum gefüllt mit Vitrinen und Projektionsflächen, auf denen Filme laufen

27.09.2022Wie steht es um das Bewußtsein der Öffentlichkeit wenn es um Themen wie Kolonialismus, Restitution, Genozid und Reparationszahlungen geht? Wie kamen die Sammlungen in Freiburger Archiven zustande? Und was wollen eigentlich die Betroffenen...

Anhören · 9:10 Playlist
20220927-kolonialekon-w28703.mp3

Afrika-Europa: Reziproke Perspektiven: Begrifflichkeiten und Forschungspraktiken hinterfragen

Umgestürztes Kolonialdenkmal mit Ankündigung Africa-Europe: Reciprocal Perspectives

07.06.2022"Die Wissenschaft kann sich nicht rausziehen aus aktuellen Diskursen, die wir haben", sagt Andreas Mehler, Direktor des Africa Center for Transregional Research (ACT). Er spricht über die dekoloniale Tagung der Vereinigung für...

Anhören · 11:20 Playlist
20220607-begrifflichk-w27746.mp3

Der Lange Schatten des Rassismus in der Medizin

08.12.2020Impfmuffel*innen hierzulande mögen verschiedene Gründe haben, sich mehr vor Medizin als vor Ansteckung zu fürchten. In der afroamerikanischen Bevölkerung der USA gibt es reichlich Erfahrungen mit rassistischer Diskriminierung nicht nur...

Anhören · 9:08 Playlist
20201208-derlangescha-w21801.mp3

Kurz aber schrecklich - die Zeit der deutschen Kolonien 2: "Patienten flüchteten, so lange sie noch konnten"

09.07.2020Im zweiten Teil unserer Serie geht es um die medizinischen Versuche in den westafrikanischen Kolonien Togo und Kamerun. Der Medizinhistoriker Wolfgang U. Eckart meint, dass sie selbst im kolonialen Kontext noch besonders schlimm waren. Die...

Anhören · 6:47 Playlist
20200709-patientenflc-w20038.mp3

"Schwarze können keine Deutschen sein": Zur Situation von Afrikanerinnen, Afrikanern und Afro-Deutschen zur NS-Zeit und danach

Katharina Oguntoye 2016: Sie sitzt mit Brille an einem Lesepult ein Mikro vor der Nase, eine Leselampe wirft Licht auf ihr aufgeschlagenes Buch. Sie lächelt, blickt leicht zur Seite, trägt einen roten Schal & bunte Bluse. Die Haare fallen ihr in die Stirn

02.07.2018Wir sprachen mit der Historikerin, Autorin und Aktivistin Katharina Oguntoye über die Aberkennung der Staatszugehörigkeit Schwarzer Menschen in Nazideutschland.

1986 veröffentlichte sie zusammen mit May Ayim und Dagmar Schulz das Buch...

Anhören · 7:15 Playlist
20180702-zursituation-w10540.mp3

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (5) Apply Einzelner Beitrag filter

Nach Thema filtern

  • Antirassismus & Migration (4) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Politik (3) Apply Politik filter
  • Zeitgeschichte (1) Apply Zeitgeschichte filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Afrika filter Afrika
    • (-) Remove Namibia filter Namibia
    • (-) Remove Kamerun filter Kamerun
    • Togo (5) Apply Togo filter
    • Tansania (2) Apply Tansania filter
  • Deutschland (3) Apply Deutschland filter
  • Freiburg (1) Apply Freiburg filter
  • USA (1) Apply USA filter
  • Marshallinseln (1) Apply Marshallinseln filter

Nach Sendung filtern

  • Morgenradio (3) Apply Morgenradio filter
  • punkt12 (2) Apply punkt12 filter
  • südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w (1) Apply südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap