Lörrach gegen Rechts
Im November sind in Lörrach die 'Aktionswochen gegen Rechts'. Klaus Nack vom Aktionsbündnis zu den Hintergründen in Lörrach sich gegen Rechts zu engagieren. Weiter Infos: www.agr-loerrach.de
Im November sind in Lörrach die 'Aktionswochen gegen Rechts'. Klaus Nack vom Aktionsbündnis zu den Hintergründen in Lörrach sich gegen Rechts zu engagieren. Weiter Infos: www.agr-loerrach.de
Jein, und vielleicht doch. Eine Mehrheit im Gemeinderat ist dafür. Grün-schwarz sträubt sich noch.
Jürgen vom Rundentisch zu den Fortschritten als letzte Stadt in Baden-Württemberg ein Sozialtickt zu planen.
Statt Vorreiter, unterwegs mit dem Velo wird in der Stadt am Dreisamufer auf alten Lorbeerblättern gekaut. Hannes Linck, VCD Freiburg zu den Defiziten der einstigen Vorzeigestadt Freiburg und dem Schwarzbuch 'Nachhaltiger Verkehr in...
51,50 € kostet mittlerweile eine - nichtübertragbare - Regiokarte im Monat. Mit 14 € ungrad ist der gesamte Verkehraufkommensanteil im ALG-2 Satz berechnet. Für die Grünen ist es deshalb klar: Wer kein Moos hat, soll gefälligst mit den...
Eine Reportage aus dem Schwarzwald vom Winter 2015.
"Cis" und "trans" gibt es nicht nur in der organischen Chemie
„Solidarität statt Konkurrenz“ - Konkurrenz zwischen einheimischen und zugewanderten Wohnungslosen verhindern!
so das Motto der Bundestagung der Wohnungslosenhilfe, die in dieser Woche in Berlin stattfand.
Über das Thema und die Forderungen...
Nur 4 Tage nach der letzten Abschiebung aus Freiburg wurde in der Nacht von Montag auf Dienstag, den 10. November, laut Freiburger Forum aktiv gegen Ausgrenzung, erneut eine Familie, diesmal nach Mazedonien, abgeschoben. Sie wohnte im...
Am Samstag, 14. November 2015 zwischen 13 Uhr und 18 Uhr in der Universität Basel, Petersplatz 1 / Hörsaal 118, 1. Stock
Neben zwei Inputreferaten Geld und Macht (Ueli Mäder), Fördert der Staat das Sozialdumping (Peter Streckeisen ); gibt...
Im großen Schatten des Mannes mit kleinem Schnäuzerchen stehen sie noch heute. Unbeachtet, unendeckt – Frauen die dem Diktator zu jubelten. „Kann denn Jubeln Sünde sein? – Frauen unter Hitler“ ist eine Polit-Revue vom Duo...
Die Achener Firma Stopa Anlagebau hat sich lange gegen einen Betriebsrat gewehrt. Inzwischen hat die Stopa einen Betriebsrat, aber … . Die Wunden und Narben sind tief und bluten. Letzter Stand: Gestern, Dienstag 10.11.2015, verkündete die...
Angesichts der knappen Wiederwahl des Neuenburger Bürgermeister Schuster im 1. Wahlgang mit 370 Stimmen Vorsprung oder 4 % der Wahlberechtigten hat die 5. Kammer des Verwaltungsgericht Freiburg wegen eines erheblichen Wahlfehlers die Wahl...
Weihnachtliches
Momentan finden im ehemaligen Kreiswehrersatzamt in Freiburg Renovierungsarbeiten statt. Der Gebäudeteil in der Stefan-Meier-Straße 72 ist laut Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BimA) seit April 2014 leer, der Gebäudeteil Stefan-Meier...
Etwa 140 Flüchtlinge aus dem Landkreis Lörrach haben das Angebot angenommen und ihren Asylantrag zurückgezogen. Einen Monatssatz Asylbewerberleistungsgesetz-Leistungen bekommen sie als "Rückkehrhilfe" ausgezahlt. Darunter werden wohl sehr...
Konservativ in der Aufmachung, traditionell im Inhalt, der Freie Bürger ist wieder auf den Straßen zu haben. Micky vom Freie Bürger gibt einen Einblick in das Heft.
39. Friedenswoche im Markgräflerland November 2015 zeitnehmen für den Frieden. Veranstaltungen und Erinnerung an die Kriegsindustrie im Dreyeckland. Ulrich Rodewald, Friedensrat im Gespräch mit RDL.
Programm auf www.friedensrat.org