Fokus Südwest Nachrichten vom 16.08.2012
- Wie wird das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Asylbewerberleistungsgesetz in Freiburg umgesetzt
- Will Grün-rot nach Afghanistan abschieben?
- Baden-Württembergs Geheimdienste sollen auf Bundesniveau
* Fokus Südwest Nachrichten
# Im Berner Jura treffen sich Anarchisten aus aller Welt
# Immer noch Abschiebungen in Südbaden auch unter Grün-Rot
# Dioxin im Boden
# Hantavirus-Infektionen nehmen im Südwesten zu
# Südbaden lässt nicht...
Der Kampf gegen Stuttgart 21 ist ein Kampf mit Argumenten gegen Bagger. Unter dem Motto Stuttgart 21 Ärger ohne Ende startet das Aktionsbündnis eine breit angelegte Flugblattaktion, das ein Dreivierteljahr nach der Volksabstimmung die...
2012 feiert die Weinmesse Foire aux Vins dAlsace ihre 65. Ausgabe als die größte Veranstaltung des Elsass. Ein kurzer Blick über den Rhein auf ein Festival mit Wein und Musik; Weinbaumaschinen und Fress-Stände. Im Studio von RDL ist Dr...
## Linkspartei will Rot-Rot-Grün
## Weiterhin Unklarheiten über rechte Verbindungen bei Ruderin Drygalla
## Junge Union will ASTen abschaffen
## BW: Grün-roter Schuldenanstieg 2011 bei 6 % auf 68,5 Mrd.
## Grün-Rot delegiert Beendigung...
Seit letzter Woche liegt der Entwurf für ein neues Baden-Württembergisches Landesmediengesetz vor.
Im Koaltionsvertrag hatte Grün-Rot versprochen eine Lanze für die Freien Radios zu brechen.
Warum hier vorerst bestenfalls Streichhölzchen...
Eurokrise und Nachhaltigkeit ist der Titel eines Debattenbeitrags von Axel Mayer vom BUND südlicher Oberrhein. Wir sprachen mit ihm über die Motivation zu diesem Debattenbeitrag, über das Thema soziale Gerechtigkeit in Zeiten der Eurokrise...
Im ersten Halbjahr 2012 erzielte die Südwestindustrie im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum preis- und arbeitstäglich bereinigt ein Produktionsplus von 1,8 Prozent. In dieser relativ verhaltenen Halbjahresbilanz spiegelt sich...
Bruttolöhne und Gehälter in Emmendingen waren 20 % unter dem landesweiten Durchschnitt. In der überregionalen Presse wurde mit den geringen Löhnen für den Wirtschaftsstandort Emmendingen geworben. Betriebsräte und Gewerkschafter besuchten...
1 Kilo schwer suggeriert das den Bau freigebende Urteil des VGH Mannheim vor 30 Jahren: hier ist sorgfälig gearbeitet worden.
Walter Mossmann im Gespräch mit Rechtsanwalt Rainer Beeretz über die semantischen Kniffe des Urteils und weshalb...
Alexander Salomon, medienpolitischer Sprecher der Grünen in Baden-Württemberg, zu den umstrittenen Plänen für eine neues Mediengesetz.
Ein neuer Gesetzesentwurf der Grün-roten Regierung soll die Freien Radios in Baden-Württemberg besserstellen. Doch die Sender sehen darin vornehmlich Kosmetik.
Der Baden-Württembergische Innenminister Gall war am Dienstag zu einer öffentlichen Diskussion in Heidelberg geladen. Wenn er wohlwollendes Interesse erwartet hatte, hatte er sich aber getäuscht: Abgesehen von seinem Gastgeber, dem SPD...
Da hatten sich die Freien viel versprochen. Doch so sehr unterscheidet sich die Art der Finanzierung unter der Grün-Rot auch nicht von der unter Schwarz. Michel von RDL zum Politikum der ständigen Unterfinanzierung.
Zum Höhepunkt der Friedensbewegung 1981 missfiel einigen Honoratoren in einem Acherner Ortsteil die Präsentation ihrer Kinder bei der Schulentlassfeier. Verantwortlich der Lehrer: Klaus Schwarz.
Ein Griff in das RDL-Archiv vor 30 Jahren am...
Auf Einladung des SPD Bundestagsabgordneten Binder, weilte am 24.7.2012 der Innenminister des Landes Baden Württenberg für kurze Zeit in der Stadbibliothek in Heidelberg. Schon während seiner Ankunft war er mit einer Kundgebung des AK...
Mit diesem Verdikt reagiert Radio Dreyeckland auf den am Dienstag 24.7.12 im Kabinett beschlossenen Gesetzentwurf der Kretzschmann Regierung zur Änderung des Mediengesetzes.
Es sei eben keine „Lanze für freie Radios“, wenn zwar der...
## Fair play bei den olympischen spielen?
## Adidas - fairplay für olympia 2
## europa antwortet auf den akuten bedarf humanitärer hilfe in syrien - so heißt es in einer presseerklärung vom gestrigen montag, den 23. juli
## In Deutschland...
Interview mit Mirko und Bärbel von der Landesarbeitsgemeinschaft Psychiatrie-Erfahrener BW zur Demo am 24.07.2012 um 14 Uhr am Kreiskrankenhaus in Emmendingen.
Interview mit Mirko und Bärbel von der Landesarbeitsgemeinschaft Psychiatrie-Erfahrener BW zur Demo am 24.07.2012 um 14 Uhr am Kreiskrankenhaus in Emmendingen.