Reicht Zugehörigkeit zur bestimmter Fanszene aus, um Stadtverbote zu rechtfertigen? - Zum Urteil gegen Freiburger Fußballfans
Das Verwaltungsgericht Freiburg hat in einer diese Woche bekanntgegebenen Entscheidung die Stadtverbote gegen zwei Freiburger Fußballfans für rechtmäßig erklärt. Nur die Dauer der Maßnahme wurde bemängelt. Damit hat das Gericht sich gegen...
Fokus Südwest Nachrichten, Donnerstag 19. Mai
- Wieder nächtliche Abschiebungen aus Baden-Württemberg
- Gericht bestätigt Stadtverbote gegen Fußballfans
- Störfall im Atomkraftwerk Fessenheim
- SPD fragt nach Kontrollen in den Kernkraftwerken in Baden-Württemberg
- Landgericht Stuttgart eröffnet...
SA. 21. Mai : March against Monsanto & Syngenta in Basel
Mit unserer Mitwirkung am March setzen wir uns besonders ein für eine zukunftsfähige Landwirtschaft, eine gesunde Ernährung sowie für weltweite Ernährungssouveränität -
ohne Agrogentechnik, patentiertes Saatgut oder Pestizide. Das sagen...
Brothers in Breaks Radioshow No. XIV
Heute hört ihr die letzte Show Mittwochs, denn ab 4. Juni wird die Brothers in Breaks Radioshow in Zukunft alle 4 Wochen zum Samstag übersiedeln. Wir freuen uns über diesen Sendeplatz und kurven wie gewohnt zwischen Breaks, Bass...
Polizeibekannter Rassist dringt in Albbruck in Flüchtlingsunterkunft ein und verletzt zwei Menschen
Wie die Polizei mitteilte, hat am Dienstag Morgen (10.5.2016) gegen 6 Uhr ein alkoholisierter polizeibekannter Rassist, in einer Flüchtlingsunterkunft zwei Menschen verletzt. Der Polizeibericht beschreibt den Vorgang folgendermaßen: "Nach...
Betriebsrataffäre bei STOPA Anlagebau GmbH nun auch strafrechtlich beendet
Mitarbeiter bei STOPA Anlagenbau wollten einen Betriebsrat gründe. So fing die Geschichte an. Zwischenzeitlich wurden einige Mitarbeiter entlassen, Kandidaten für die Betriebsratswahl; zwischenzeitlich auf wieder Einstellung geklagt. Am...
Ärmere MieterInnen bekommen Binzengrün 34 weggenommen und sponsern städtischen Haushalt
Am Dienstag den 10 Mai wird der Freiburger Gemeinderat den Verkauf des Grundstücks auf dem das Hochhaus Binzengrün 34 (sowie eines Tiefgaragengrundstücks für Neubau) steht, durchwinken. In der letzten Gemeinderatssitzung war die...
Polizei in Titisee macht dunkelhäutigen Deutschen als Opfer rassistischer Gewalt zu "afrikanischen Asylbewerber"
Bereits am Nachmittag des Donnerstag, 28.4.2014 schlug ein mehrfach polizeibekannter Täter unter rassistischen Beleidigungen einen 17- jährigen, der den Schlägen auszuweichen suchte , am Bahnhof Neustadt mit einem ringbewehrten Faustschlag...
Stura gegen Hetze der "Identitären Bewegung" an Freiburger Uni
Am Dienstag den 26. April verklebte die sogenannte Identitäre Bewegung massenhaft Aufkleber mit ihrer Rechten Hetzte am Gebäude des Studierendenrates, am KG IV der Universität und an der Universitätsbibliothek. Wir prachen mit Marisa vom...
Brückenproteste 30 Jahre nach Tschernobyl und 5 Jahre nach Fukushima
Wenige Tage vor dem 30. Jahrestag der Atomkatastrophe von Tschernobyl und ein Monat nach dem 5. Jahrestag der Atomkatastrophe von Fukushima fanden am Wochenende Kundgebungen auf den Rheinbrücken im Dreyeckland statt. Die grösste Kundgebung...
Sonntag, 24. April 2016 :: Proteste auf den Rheinbrücken!
Axel Mayer zu den geplanten Protesten gegen AKW Fessenheim und Co auf auf den Verbindungsbrücken im Dreyländereck Schweiz, Deutschland, Frankreich am kommenden Sonntag.
Mehr Infos auf : www.bund-rvso.de/
Gehen BürgerInnen - und Campusradios im Elsass auf DAB +?
Nach dem Zeitplan der Medienbehörde CSA soll noch in 2016 der DAB+ Ausbau im Elsass vorankommen. Sowohl eine regionale Kette von DAB + Multiplexen in der ganzen elsässischen Region ist ausgeschrioeben. Dazu jeweils an allen grösseren Orten...
Abschiebung aus Baden-Württemberg auch am internationalen Romatag
Laut Homepage von Aktion Bleiberecht findet an diesem Freitag, den 8. April, erneut eine Sammelabschiebung nach Albanien statt. Wahrscheinlich werden auch Roma davon betroffen sein. Der Abschiebeflug vom Baden-Airpark nach Tirana soll...
Das Freiburger Gefahrengebiet: Der Stühlinger Kirchplatz
Die Stadt Freiburg und die Freiburger Polizei haben Ende letzten Jahres den Stühlinger Kirchplatz zu einem, wie sie es nennen, Einsatz- bzw. Kriminalitätsbrennpunkt erklärt. Das bestätigten Stadt und Polizei auf RDL-Anfrage zur verstärkten...
BAYER: Entlassungen und Druck auf Gewerkschaften
Der Pharma-Bereich von BAYER ist mit einem jährlichen Gewinn von über vier Milliarden Euro die lukrativste Sparte des Konzerns. Trotz der hohen Profite sollen nun Entlassungen vorgenommen werden. Die Coordination gegen BAYER-Gefahren (CBG...
No Border Action Days: Aktivist*innen protestieren durch Blockade der A5
Am vergangenen Wochenende fanden in Freiburg und Basel die No Border Action Days statt. In Freiburg trafen sich Aktivist*innen und interessierte Menschen in der KTS, dem autonomen 'Kulturtreff in Selbstverwaltung' in Freiburg, um sich...
„Bürgerentscheid gegen Stadtbauverkauf bundesweit erfolgreichste Aktion gegen Privatisierung öffentlichen Eigentums“
Am 1. April 2006 verkündete die Stadt Freiburg, dass sie die Freiburger Stadtbau (FSB) verkaufen wolle. Es war kein Aprilscherz. Grün-Schwarz und Freie Wähler wollten eine der zentralen sozialen Infrastrukturen der Kommune zu Geld machen...
No Border Action Days Freiburg/Basel
Am Wochenende 1.-3. April sind in Freiburg – Basel die No Border Action Days. Wildes Programm gegen tröge aktuelle konventionell konservative bürgerliche Flüchtlingspolitik.
KTS Baslerstraße 103 Freiburg ab Freitag offen für kreative Aktion...
Fokus Südwest 24.03.2016
Themen:
- Ostermarsch 2016 Müllheim/Baden
- Polizeieinsatz gegen UmweltaktivistInnen mit Hundestaffel aber ohne rechtliche Grundlage
- Rassismus in unseren Köpfen
Nachrichten:
- Baden-Württemberg schieb ab
- Stadtwerke Böblingen versuchen Verbraucher...