Südbaden/Müllheim für Bleiberecht statt Abschiebung
Der Friedensrat Markgräflerland ruft zusammen mit den Freiburger Forum aktiv gegen Ausgrenzung, dem DGB Markgräflerland und dem Flüchtlingsrat Baden-Württemberg am Samstag,
18. Juli zur Demonstration auf. Start 10. Uhr in Müllheim...
NSU-Untersuchungen in Baden-Württemberg: "Strukturen des Nicht-Ermittelns"?
Im November 2011 wurde die Existenz der rechtsextremen terroristischen Gruppe „Nationalsozialistischer Untergrund“ erstmals einer breiteren Öffentlichkeit bekannt. Die brutalen Morde, welche von der Gruppe zwischen 2000 und 2007 begangen...
burning beds Ausgabe Juli
Zur Anmoderation unserer Themen diesmal folgende Fragen:
Was hat Bundeswirtschaftsminister und Vize-Kanzler Gabriel mit der Freiburger Solarfabrik zu tun?
Wie kommt die Atommüll-Endlager-Kommission ihrem Auftrag nach, einen Bürgerdialog zu...
"Ergebnis des gegenwärtigen Kräfteverhältnis". Poststreik Erfolg oder Niederlage?
Seit der Nacht von Montag auf Dienstag ist er beendet. Der vierwöchige Poststreik. Ver.di. Verhandlungsführerin Andrea Kocsis erklärte:
„Wir sind mit dem Abschluss sehr zufrieden. „
Wie die Zufriedenheit mit dem erzielten Ergebnis an der...
Die Rheinlachs kommen nicht nach Basel!
Unter Mitwirkung des regioWASSER eV. aus Freiburg haben Mitte Juni Lachs-Aktivisten aus Frankreich, der Schweiz und Deutschland die Zentrale der EdF-Wasserkraftabteilung für Ostfrankreich im elsässischen Mulhouse blockiert.
Die...
Trinationale Tagung
Nach 2013 in Freiburg, nun in Basel. Am 4. Juli 2015 initiiert von den den Gewerkschaften.
„Für ein Europa der sozialen Sicherheit und der Solidarität mit Griechenland“ so das Thema.
Franz Faisst von der Gewerkschaft ver.di im Gespräch mit...
Poststreik geht weiter auf der Straße!
Heute, Donnerstag 2. Juli, unmittelbar vor Beginn der Verhandlungen protestieren um 11:00 Uhr die streikenden Postbeschäftigten in Freiburg mit einem Schweigemarsch. Sie wollen damit auf den Kern ihres Anliegens aufmerksam machen...
Stimmen 2015 in Lörrach – Aufgeht's
Am Donnerstag geht’s los. Auf verschiedenen Spielorten in drei Ländern: DE – FR - CH
oder besser einfach im Dreyländereck. Europaweit lassen Künstler in Südbaden, Nordschweiz und Elsass erklingen. Markus Muffler im Gespräch mit RDL...
Bürgerbewegung gegen Hinkley Point
Der Energiekonzern Electricité de France will im englischen Hinkley Point eines der
größten Atomkraftwerke der Welt bauen. Finanzierbar ist das Projekt nur mit Subventionen
durch die britische Regierung. Dagegen protestieren die...
162 000 Menschen fehlen als Beschäftigte in Kliniken
Laut ver.di Personalcheck fehlen bundesweit in deutschen Krankenhäusern 162000 neue Mitarbeiter in den Krankenhäusern. In Südbaden zeigt ver.di am heutigen Mittwoch wie viele Stellen geschaffen und finanziert werden müssen um die Arbeit am...
Anti-AKW-Magazin 'restrisiko'
Während in Deutschland die Endlager-Problematik eng mit dem Ortsnamen Gorleben verknüpft ist, kennt kaum jemand den französischen Ort Bure. Dort formierte ich am ersten Juni-Wochenende eine Menschenkette. Wir berichten hierüber und über die...
Mehr Geld fürs Wohnen für Hartz-IV-EmpfängerInnen im Freiburger Umland
Ein Lied für Walter
Am 17. Juni gedachten mehrere hundert BesucherInnen im Freiburger E-Werk des verstorbenen Liedermachers, Journalisten, Autors und politischen Aktivisten Walter Mossmann, der auch zu den Begründern von Radio Dreyeckland gehörte. In dem...
Fokus Südwest, Donnerstag den 04. Juni 2015
- Walter Mossmann gestorben
- Planet 13: Basel - arm und/oder arbeitslos
- Keine Auslieferung an Frankreich oder Spanien
Walter Mossmann gestorben
Am Freitag, 29 Mai 2015 starben Walter Mossmann. Ein freies Radio, das heute Radio Dreyeckland...
Fokus Südwest, Donnerstag den 28. Mai 2015
# Unklare Ungewissheiten - Über die Lehramtsreform
# Die KoBra Kooperation Brasilien aus Freiburg
# Daten für die Bundeswehr================================
Unklare Ungewissheiten - Über die Lehramtsreform
Zum kommenden Semester sollen in...
KoBra – Kooperation Brasilien e.V.
KoBra vernetzt im deutschsprachigen Raum Brasiliengruppen, engagierte Einzelpersonen und Organisationen, die sich solidarisch mit den sozialen Bewegungen in Brasilien für eine gerechtere Welt einsetzen. Und das von Freiburg aus seit...
Goldener Windbeutel geht an Ministerpräsident Winfried Kretschmann – Baden-Württemberg
Die Verbraucherorganisation foodwatch hat Winfried Kretschmann mit dem Goldenen Windbeutel ausgezeichnet. Baden-Württembergs Ministerpräsident erhält den Negativpreis für die dreisteste Werbelüge stellvertretend: Sein Land ist seit Anfang...
Greenpeace startet neue Kinderkampagne „Rettet die Bienen“
Rund 400 Kinder aus über 100 Greenteams engagieren sich am Samstag, den 16.5.2015, in über 90 Städten und Gemeinden zum Greenpeace Bienen-Aktionstag. Die Kinder und Jugendlichen im Alter von neun bis 14 Jahren informieren über die...
Neuer Beznau Deckel passt nicht genau auf den alten Reaktor
Diese peinlichen Pannen spiegeln nur an der Oberfläche eines massiven Sicherheitsproblems. Der Reaktordeckel in Beznau kann teuer getauscht und notfalls auch noch angepasst werden. Doch die alten und spröden Reaktordruckgefäße unter dem...