Diskriminierung im Sport Teil 2: Rassismus im Frauenfußball
Der zweite Teil der Reihe "Diskriminierung im Sport". In einem Interview berichtet Eusi von rassistischen Erfahrungen im Fußball.
Der zweite Teil der Reihe "Diskriminierung im Sport". In einem Interview berichtet Eusi von rassistischen Erfahrungen im Fußball.
Wieder Proteste gegen Militär-Oligarchie in Algerien
Türkei: Opposition gibt Erdogan Schuld am Tod von Geißeln bei gescheiterter Operation
Studie: Vermietungsplattform Airbnb treibt Mietpreise in Berlin
Pathologe: Menschen sterben an, nicht...
Die Initiative Aktion Arbeitsunrecht ruft dazu auf, jeweils am “Freitag den 13.” Aktionen gegen skandalöse Arbeitsbedingungen, undemokratische Firmenkultur und UnionBusting, also Gewerkschaftsbekämpfungs-Methoden, zu machen. An diesem...
Bericht von der Räumung der Liebig34 in Berlin um 8.30 Uhr. Die 30-jährige Geschichte des queerfeministischen Hausprojekts geht leider zu Ende. 5000 PolizistInnen setzen die Interessen des höchst umstrittenen Investors Padovisz durch. Dem...
Während die Infektionszahlen wegen Covid-19 gerade in Berlin täglich steigen veranstaltet die Polizei Berlin eine Räumung der Liebig 34 mit 5000 Beamten, darunter auch 19 Hundertschaften aus anderen Bundesländern. Der Pachtvertrag für das...
Nachdem in letzter Zeit immer wieder rechtsextreme Umtriebe bei der Polizei bekanntgeworden sind gibt es nun auch Verdachtsfälle beim nordrheinwestfälischen Verfassungsschutz. Nach einem Bericht der rheimischen Post sind 4 Mitarbeiter des...
In einem Drohschreiben mit der Unterschrift NSU 2.0 wurden persönliche Daten des Komikers Jan Böhmermann verwendet, die zuvor von einem Polizeicomputer in Berlin abgerufen wurden. Über die Abfrage unterrichtete laut Frankfurter Randschau...
Bündnis afrodiasporischer und dekolonialer Initiativen kritisiert die Absicht von CDU-Politikern, die rassistische Beleidigung M. im öffentlichen Raum weiter zu dulden und begrüßt die Absichtserklärung von SPD und Grünen, die gleichnamige...
Die Berliner Verkehrsbetriebe haben vergangenen Freitag überraschend die Haltestelle M*-Straße umbenannt. Künftig soll die Station nach der nahegelegenen Glinkastraße heißen. Nach jahrelangen Protesten von Aktivist*innen erkannte die BVG...
Bereits seit Anfang der 1990er Jahre kritisieren vornehmlich Schwarze und afrodeutsche Aktivist*innen sowie People of African Descent die Verwendung der mit der Versklavung von Afrikaner*innen verbundenen Fremdbezeichnung M. in einem...
Die Europäische Ethnologie an der Humboldt-Universität zu Berlin sieht es als "Ironie der Wissenschaftsgeschichte", daß sie ihre Adresse ausgerechnet in der M*Straße hat und gründete eine Nachbar*innenschaftsinitiative zur Umbenennung in...
Die Redaktion von No Country and no Land sprach mit Madita von Each One Teach One (EOTO) in Berlin, die sich für die Interessen Schwarzer, Afrikanischer und Afrodiasporischer Menschen in Deutschland und Europa einsetzt.
Sie spricht über...
Am 29.01.2020 hatte das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig über die Klage gegen das Verbot des konstruierten Vereins Indymedia Linksunten verhandelt. Ergebnis: Die Klage war abgewiesen worden. Die Medienplattform unterfällt laut Gericht...
| Do | 13.04.95 | 1. | Übersicht
|
||
| Do | 13.04.95 | 2. | Thomas Armbruster Genossenschaft in Weingarten gegründet
|
I | |
| Do | 13.04.95 | 3. | Über geplante Ostermarschaktivitäten
|
BER | |
| Do | 13.04.95 | 4. | Urteil im Synagogen Prozess in Schleswig
|
BER | |
| Do... |
Betretungsverbot, Kontaktverbot, Versammlungsverbot - bundesweit ist das inzwischen in der einen oder anderen Ausformung seit über einer Woche Realität. In Sachsen bspw. ist Sport im Freien nur noch im "Umfeld der Wohnung" erlaubt; in...
| Mo | 13.03.95 | 1. | TI | Überblick
|
|
| Mo | 13.03.95 | 2. | TI | Bericht von der Demonstration der 1.200er gegen Celler Staatsanwaltschaft in Göttingen
|
BER |
| Mo | 13.03.95 | 3. | TI | Erklärung des Ostprojekte-Treffens in Berlins. Keine Nazi akzeptisrende... |
In Berlin wurde am Donnerstag am Kammergericht nach 16 Prozesstagen die kurdische Feministin Yildiz Aktaş wegen angeblicher Mitgliedschaft in der PKK verurteilt. Ihr wird also die Mitgliedschaft in einer „terroristischen Vereinigung im...
Das Gemeinsame Extremismus und Terrorabwehrzentrum (GETZ) hat sich in den letzten 2 Jahren mit 4 Fällen von Adbusting beschäftigt. Das geht aus einer kleinen Anfrage der Linken an den Bundestag hervor. Anlass war dass im...