Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Kamerun ›
  4. Wirtschaft & Soziales ›

Suche

südnordfunk #71: Sicherheitsmaßnahmen in Kamerun

07.04.2020Experten sind sich einig: Wenn sich das Coronavirus auf dem Afrikanischen Kontinent weiter ausbreitet, könnte dies für viele Menschen dramatische Folgen haben. Die Gesundheitssysteme sind geschwächt und die meisten Menschen leben von Tag zu...
Anhören · 10:05 Playlist
20200407-mehrangstvor-w18852.mp3

südnordfunk #71 im April: Ausnahmezustand weltweit - Die Pandemie im Globalen Süden

03.04.2020Zum Umgang mit Infektionskrankheiten in afrikanischen Ländern

Während sich in Europa und alles um Corona und die möglichen Folgen für die Bevölkerung dreht, sind Epidemien und Gesundheitskrisen andernorts viel alltäglicher. Auch, wenn sie...

Anhören · 60:01 Playlist
20200403-sdnordfunk71-w18853.mp3

Europäische Kommission widmet weitere 150 Millionen Euro für Migrationspolitik in Afrika

27.02.2018Die Europäische Kommission hat am gestrigen Montag weitere Gelder in Höhe von 150 Millionen Euro für ihre Migrationspolitik in Libyen und weiteren afrikanischen Ländern gewidmet. Die Gelder sollen in den sogenannten EU-Notfonds für Afrika...

Menschenrechtsverletzungen bei Projekten des WWF in Kamerun: OECD leitet erstmalig Untersuchung gegen Nichtregierungsorganisation ein

18.01.2017Beispiellos: Die OECD leitet eine Untersuchung wegen Menschenrechtsverletzungen gegen eine Nichtregierungsorganisation ein. Der Vorwurf: Der WWF lasse Anti-Wilderei-Einheiten in seinen Naturschutzprojekten in Kamerun die indigene Bevölkerung misshandeln. Ein Interview mit der Menschenrechtsorganisation Survival International, die die Beschwerde einreichte.

Anhören · 5:31 Playlist
20170118-wirhaben1991-w6721.mp3

Wieso Freihandel zwischen EU und Afrika bei den bestehenden Ungleichheiten keinen Sinn macht: "Economic Partnerships sind keine wirklichen Partnerschaften"

Greenhouse farming in Kitengela, Kenya
31.10.2016Seit 2002 verhandelt die EU mit den verschiedenen afrikanischen Regionalbündnissen neue Freihandelsverträge aus. Sie sollen die bisherigen bilateralen Verträge aus den 1970ern ersetzen. Diese gewährten den afrikanischen Staaten einen freien...
Anhören · 11:12 Playlist
20161031-economicpart-w6272.mp3

südnordfunk - zwei Schlaglichter auf Kamerun

12.05.2015Der südnordfunk wirft im Juni zwei Schlaglichter auf Kamerun

In einem Feature erzählen die BewohnerInnen der Region der tropischen Regenwälder, warum die Rodung der Wälder, aber auch die Einrichtung von Schutzgebieten, nicht ihren...

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (3) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (2) Apply Ganze Sendung filter
  • Nachricht (1) Apply Nachricht filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Wirtschaft & Soziales filter Wirtschaft & Soziales
  • Antirassismus & Migration (4) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Politik (2) Apply Politik filter
  • Ökologie (2) Apply Ökologie filter
  • Menschenrechte & Repression (2) Apply Menschenrechte & Repression filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Afrika filter Afrika
    • (-) Remove Kamerun filter Kamerun
    • Libyen (1) Apply Libyen filter
    • Marokko (1) Apply Marokko filter
    • Äthiopien (1) Apply Äthiopien filter
    • Kongo (1) Apply Kongo filter
    • Tansania (1) Apply Tansania filter
    • Kenia (1) Apply Kenia filter
    • Uganda (1) Apply Uganda filter
    • Tschad (1) Apply Tschad filter
    • Ruanda (1) Apply Ruanda filter
    • Burkina Faso (1) Apply Burkina Faso filter
    • Burundi (1) Apply Burundi filter
  • Europa (2) Apply Europa filter

Nach Sendung filtern

  • Morgenradio (3) Apply Morgenradio filter
  • südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w (3) Apply südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter
  • Focus Europa (1) Apply Focus Europa filter
  • News & Comments (1) Apply News & Comments filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap