Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Australien ›
  4. Wirtschaft & Soziales ›

Suche

Veranstaltung im Rahmen der Eröffnung des NS-Dokuzentrums: Sabine Herrle und Nachkommen verfolgter jüdischer Freiburger*innen

Sechs Personen sitzen im Halbkreis auf Stühlen. Rechts im Hintergrund eine große Leinwand. Die dritte Person von links hält ein Mikrofon in der Hand, in das sie spricht. Sie hat graue, kurze Haare und ein weißes Hemd an. Vorne links stehen zwei Tische.

25.03.2025Im Rahmen der Eröffnung des Dokumentationszentrums Nationalsozialismus in Freiburg fand am 22. März 2025 eine Gesprächsveranstaltung mit Sabine Herrle und Nachkommen verfolgter jüdischer Freiburger*innen statt. In der Ankündigung hieß es...

Anhören · 106:12 Playlist
20250325-sabineherrle-w36046.mp3

Ukraine bittet vergeblich um den Ausschluss Russlands vom Zahlungssystem Swift

25.02.2022Die Präsidentin der EU-Kommission, Ursula von der Leyen hat als Ziel westlicher Sanktionen die Zerstörung der industriellen Basis Russlands genannt. Doch ins Mark der eigenen ökonomischen Interessen gehen die Sanktionen nicht. Insbesondere...

Stop Adani auch in Freiburg!: Siemens will sich an riesen Kohlemine in Australien beteiligen

10.01.2020An diesem Freitag ruft Fridays for Future Freiburg erneut zum Protest auf. Diesmal gegen die Beteiligung von Siemens am Bau der Adani-Kohlemine in Australien. Siemens soll die Signalanlage für die zum Abtransport der abgebauten Kohle...

Anhören · 5:54 (2 Tracks) Playlist
20200110-siemenswills-w17667.mp3
20200110-siemenswills-w17671.mp3

Siemens als Zulieferer für Kohlegrube in Australien unter Druck

10.01.2020Aktivist*innen setzen den Siemens-Konzern wegen der umstrittenen Kohlegrube Carmichael in Australien unter Druck. Am 11. Dezember hatte der Konzern die Ausschreibung für die Signaltechnik an einer 200 km langen Eisenbahnlinie gewonnen, die...

Focus Europa Nachrichten vom Montag, dem 3. Dezember

03.12.2018Nach neuen Protesten: Macron weist Regierung an, mit Gelbwesten und Opposition zu reden

Widerstand gegen Digitalsteuer wächst

Rechtsradikale Partei erzielt in Andalusien erstmals zweistelliges Ergebnis

Verzweifelte Lage in australischem...

Anhören · 4:55 Playlist
20181203-focuseuropan-w12238.mp3

Missbrauch von Kindern durch katholische Priester in Australien

07.02.2017Die nationale Missbrauchskommission hat eine Untersuchung vorgelegt, nach der in Australien zwischen 1950 und 2009 mindestens 4.440 Kinder von Mitgliedern katholischer Orden und von Priestern missbraucht worden sind. Rund 7 Prozent der...

Nach Art des Beitrags filtern

  • Nachricht (3) Apply Nachricht filter
  • Einzelner Beitrag (1) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (1) Apply Ganze Sendung filter
  • Newsflash (1) Apply Newsflash filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Wirtschaft & Soziales filter Wirtschaft & Soziales
  • Politik (4) Apply Politik filter
  • Ökologie (2) Apply Ökologie filter
  • Antifaschismus (1) Apply Antifaschismus filter
  • Antirassismus & Migration (1) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Bildung (1) Apply Bildung filter
  • Zeitgeschichte (1) Apply Zeitgeschichte filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Australien filter Australien
  • Europa (3) Apply Europa filter
  • Japan (1) Apply Japan filter
  • Dreyeckland und Region (1) Apply Dreyeckland und Region filter

Nach Sendung filtern

  • News & Comments (5) Apply News & Comments filter
  • Focus Europa (4) Apply Focus Europa filter
  • Morgenradio (2) Apply Morgenradio filter
  • Fokus Südwest (1) Apply Fokus Südwest filter
  • O-Ton Playback (1) Apply O-Ton Playback filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap