Mahnwache zum Tag der Menschenrechte in Müllheim
Am 10. Dez vor 67 Jahren wurden die Menschenrechte von der UN angenommen. Wer die Presse liest, dem ist klar, an die Menschenrechte kann auch mal wieder erinnert werden. Ulrich Rodewald, Friedensrat Markgräflerland zur heutigen Mahnwache...
Heute Vortrag "Stop war against women" der Internationalen Frauenliga für Frieden und Freiheit
Im Rahmen (dersich dem Ende zuneigenden) Kampagne "16Tage Stopp Gewalt gegen Frauen" findet heute im centre culturel francais am Münsterplatz, die Veranstaltung "Stop war against women -1000 Frauen in Den Haag-100 Jahre Frauenpower statt...
Focus Europa Nachrichten von Montag, den 7. Dezember 2015
- Front National mit 28% “erste Partei” in Frankreich
- Bagdad droht Ankara mit den Vereinten Nationen
- Klimaaktivist_innen beim Sit-In gegen Großunternehmen auf der Champs Elysée
- Athen: Tausende gedenken erschossenem Schüler
- Fensterscheibe in...
Bagdad droht Ankara mit den Vereinten Nationen
Die Türkei erklärte am Sonntag, sie würde von weiteren Militärtransfers in die vom IS kontrollierte irakische Stadt Mosul absehen. Der irakische Premierminister Haider al-Abadi hatte zuvor angekündigt, den Rückzug türkischer Truppen...
Bundestag stimmt heute über die Beteiligung der Bundeswehr am Krieg in Syrien ab
Wo sind noch Minen?
Die genaue Zahl verlegter Minen kennt niemand. Vor dem Verbot von Antipersonenminen schätzten die Vereinten Nationen, dass ca. 110 Millionen Landminen in über 70 Ländern dieser Welt verlegt wurden. Das US-Außenministerium schätzte dagegen...
Focus Europa Nachrichten von Donnerstag, den 3. Dezember 2015
-
Großbritannien hat wenige Stunden nach der Unterhaus-Entscheidung mit Luftangriffen gegen IS-Ziele in Syrien begonnen
-
Zürich: Weitere FIFA-Funktionäre festgenommen
-
Donald Tusk will in Europa ankommende Geflüchtete für 18 Monate inhaftieren...
Großbritannien hat wenige Stunden nach der Unterhaus-Entscheidung mit Luftangriffen gegen IS-Ziele in Syrien begonnen
Das meldete der SWR heute morgen in einer Eilmeldung per Twitter. Premierminister David Cameron hatte die Abgeordneten in einer mehr als zehnstündigen Sitzung offenbar davon überzeugt, daß es nötig sei, gegen militante Kämpfer, die sich...
Freiburg: Lichterlauf für den Frieden
Der Bundeswehreinsatz in Syrien - Interview mit Jörg Kronauer (Radio Corax)
Bisher hat sich Deutschland bei der Beteiligung am westlichen Militärbündnis gegen den Islamischen Staat eher zurückgehalten. Nun hat die Bundesregierung angekündigt, 1.200 Soldaten nach Syrien schicken zu wollen. Darüber hat Radio Corax...
Brüssel bleibt noch eine Woche lang auf der höchsten Alarmstufe, Schulen und U-Bahn öffnen ab morgen wieder
Rüstungsoffensive in Grossbritannien
Antimilitaristischer Widerstand in Italien und Spanien. Und in Deutschland?
Anklage gegen Heckler&Koch: Auch Bundesbehörden gehören vor Gericht!
Dass der Gewehrhersteller Heckler & Koch "das tödlichste Unternehmen Deutschlands" ist, spricht sich inzwischen ziemlich breit herum. Mit dafür gesorgt hat Jürgen Grässlin, und er hat zusammen mit seinem Anwalt Holger Rothbauer im Jahr...
Internationale Konferenz zum syrischen Bürgerkrieg in Wien
In Wien treffen sich heute VertreterInnen von über zwanzig Staaten, um über Auswege aus dem syrischen Bürgerkrieg zu beraten. Anwesend sind die fünf Staaten mit Veto-Recht im UNO-Sicherheitsrat, also China, Frankreich, Grossbritannien...
Europol kennt 30.000 "Schlepper". Die europäische Bekämpfung der Fluchthilfe
Die Festung Europa, ein Begriff der mittlerweile sogar ganz offen von PolitikerInnen verwendet wird, rüstet immer weiter auf. Im Fokus stehen besonders die sogenannten „Schleuser“, die auch einfach als FluchthelferInnen bezeichnet werden...
Präzise getroffen Krankenhaus Kundus
In der Nacht zum 3. Oktober 2015 wurde das ÄoG Krankenhaus in Kundus, Afghanistan, mehrmals von US-Flugzeugen bombardiert. Dabei wurden mindestens 30 Menschen getötet, darunter mindestens dreizehn Mitarbeiter und zehn Patienten...
Wer Waffen sät, wird Flüchtlinge ernten
39. Friedenswoche im Markgräflerland November 2015 zeitnehmen für den Frieden. Veranstaltungen und Erinnerung an die Kriegsindustrie im Dreyeckland. Ulrich Rodewald, Friedensrat im Gespräch mit RDL.
Programm auf www.friedensrat.org
