Bundesweiter Aktionstag - gegen Isolation, Residenzpflicht u. Sachleistungsprinzip
es geht um den bundesweiten Aktionstag u. Wir schauen jetzt mal nach Wittenberg, dort waren seit 14 Uhr Aktivisten von "no lager Halle" * Wie ist der Tag heute verlaufen? * Was könnt ihr von dem Tag mitnehmen? * Wie war die Ressonanz auf...
Äthiopische Regierung fürchtet Übergreifen der Jasmin-Revolution - Massenverhaftungen von Regimegegnern in Äthiopien
Mehr als 370 Regimegegner wurden in der vergangenen Woche in Äthiopien verhaftet. Die Inhaftierten sind zum Teil führende Repräsentanten von Parteien der Oromo-Bevölkerungsgruppe. Dies berichtete die Gesellschaft für bedrohte Völker...
Aktion gegen Isolation, Lager, Residenzpflicht u. Sachleistungsprinzip
Vorige Woche wurde die Residenzpflicht in Sachsen-Anhalt gelockert. Flüchtlinge und Migranten in Sachsen-Anhalt können sich jetzt ohne Erlaubnis im gesamten Bundesland bewegen. Jedoch gelten weiterhin Einschränkungen. Es gibt trotz dieser...
Datenaustausch und Datenschutz im Polizei- und Justizbereich.
schonmal demonstrieren gewesen, womöglich gegen einen G8 gipfel und dann plötzlich an der grenze abgewiesen? mit verschiedenen systemen werden daten europaweit ausgetauscht. über die verschiedenen datenbanken und die möglichkeiten auskunft...
Zum internationalen Tag der politischen Gefangenen - Kafe Marat in München
Interview mit Daniel (Ökobüro), Julia und Anna (beide Kafe Marat) zur Situation des münchner AZ Kafe Marat, der Aktionswoche gegen Repression und der Antirepressionsdemo, die heute Abend (18.03.2011, 18Uhr) in München stattfindet.
Teil 5 der Serie zur Volkszählung
Michael Ebeling, aktiv im Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung Hannover und im Arbeitskreis Zensus, hat sich intensiv mit der für den 9. Mai 2011 geplanten Volkszählung befasst. Für Radio Flora produzierte er eine sechsteilige Serie, in der...
Teil 4 der Serie zur Volkszählung
Michael Ebeling, aktiv im Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung Hannover und im Arbeitskreis Zensus, hat sich intensiv mit der für den 9. Mai 2011 geplanten Volkszählung befasst. Für Radio Flora produzierte er eine sechsteilige Serie, in der...
Aktionswoche gegen Rassismus: Begegnung mit zwei Künstlern aus Ägypten und Tunesien
Begegnungen mit Menschen aus anderen Kulturkreisen sind nicht bedrohlich, sondern bereichernd.
Das wollen zwei Künstler aus dem arabischen Raum zeigen, im Rahmen der Aktionswoche gegen Rassismus.
Heute (Mittwoch) Abend sind der Oud-Spieler...
Flash Mi. 16.3.2011
### Jetzt "Milli" statt "Mikro"- Sievert
### Einmarsch "befreundeter" Staaten in Bahrein
### Atom -Mappus spricht bloss von "gewisser" Zäsur
### Portugal: Hunderttausende auf der Straße
### Lampedusa verzeichnet erneut einen Massenansturm...
Volxzählung 2011
Sendereihe zur Volxzählung 2011 vom 11. – 18. März im Morgenradio
Michael Ebeling, aktiv im Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung Hannover und im Arbeitskreis Zensus, hat sich intensiv mit der für den 9. Mai 2011 geplanten Volxzählung...
Polizeiliche Datenbanken zu politischen AktivistInnen auf Bundesebene
In den vergangenen Wochen haben wir bei Radio Dreyeckland mehrfach zur "Arbeitsdatei politisch motivierte Kriminalität" in Baden-Württemberg berichtet. In diese Date werden sogenannte "potentielle Straftäter" und deren "Kontakt und...
Flash Mi 9-3-2011
## "Human Rights Watch" warnt vor weiteren Menschenrechtsverletzungen in Simbabwe
## Der Europäische Gerichtshof hat die Rechte von Einwandererfamilien gestärkt
## Libysche Kampfflugzeuge haben Stellungen der Rebellen in der Nähe des...
Anti-Repressionsdemo am 5 März in Freiburg
Am Samstag den 05.03.11 fand um 16.00 Uhr in der Freiburger Innenstadt eine Demonstration gegen polizeiliche Repression statt. Anlass zu der Demonstration gab eine Razzia vom 24.02., bei der das besetze Haus in der Gartenstraße durchsucht...
Kundgebung gegen Polizeigewalt und Überwachungsstaat in Heidelberg
Parallel zur Demo in Freiburg fand in Heidelberg als Auftakt einer Aktionsreihe unter dem Motto " Still not loving the Police" eine Kundgebung statt. Dazu führten wir ein Interviw mit einem Sprecher der Antifaschistischen Initiative...
Mor Cati, das einzig autonome Frauenhaus in Istanbul
Wie sieht Feminismus eigentlich in der Türkei aus? Mit dieser Frage beschäftigt sich unser nächster Beitrag.
In den 1980er Jahren, nach dem Militärputsch, begannen Frauen sich in
sogenannten bewusstseinsfördernden Gruppen in Großstästen...
