Ehemalige Israelische Soldaten sprechen (FRN)
Am Mittwoch 15. Juli wurde von Medico International ein Bericht vorgestellt. Die Organisation 'Breaking The Silence!
bestehend aus ehemaligen isralischen Soldaten die selbst am letzten Feldzug in Gaza gegen die Palästinenser teilnahmen...
Direkt mit 100%! Solarstrom ohne Netz
Mach es selbst, und zwar sofor! So könnte das Motto des SFV lauten, des Solarenergie-Förderverein Deutschland.
Keine Netze und vor allem nicht konzentriert, egal wie lokal. Pro Regenerativenergie, aber klar gegen einen Kauf der Thüga.
Wolf...
Soziale Netzwerke im Visier der Verbraucherschützer
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) nimmt die Anbieter Sozialer Netzwerke ins Visier. Gegen die Plattformen MySpace, Facebook, lokalisten.de, wer-kennt-wen.de und Xing leitete der Verband Unterlassungsverfahren ein. In der Kritik...
Gendreck verseuchter Maisanbau am Oberrhein
Während heute die Aktion zur Verhinderung der Aussaat von genverseuchten Pfanzen in Giessen 2006 strafrechtlich vor dem LG Giessen verhandelt wird, haben in Stuttgart Umweltverbände Strafanzeige gegen die gendreckverseuchung von Saatgut...
Naziüberfall in Berlin
Ein rechtsradikaler Überfall hat sich Sonntagmorgen gegen 6 Uhr in Berlin-Friedrichshain ereignet. Laut Zeugenaussagen wurde dabei mit erschreckender Brutalität vorgegangen.
Radio Corax sprach mit Martin von der Antifa Friedrichshain.
Art...
Interview mit Produzentin von Dale Alpi Apuane
CineRebelde, das Freiburger Medienkollektiv, vertreibt seit wenigen Wochen den Film Dale Alpi Apuane.
Produziert wurde der Film von Christina Ramsauer aus der Schweiz.
Der Film handelt von Widerstaendigen Geshichten aus den Apuanischen...
Emissionshandel schadet der Bahn
Der elektrische Schienenverkehr muss von 2013 an seine Emissionsrechte zu 100 Prozent ersteigern. Der Straßenverkehr,
der in Deutschland 85 Prozent aller CO2-Emissionen des gesamten Verkehrs verursacht, bleibt weiterhin völlig vom...
Sommer-Aktionen gegen Atomwaffen
In der Zeit vom 13. Juli bis zum 9. August wird beim Atomwaffenstützpunkt Büchel in der Südeifel (Rheinland-Pfalz) ein Aktionscamp stattfinden. Vier Wochen lang wollen verschiedene Gruppen und Einzelpersonen mit gewaltfreien und...
EU-Reformvertrag nach dem Urteil (FRN)
Vor etwas mehr als einer Woche fiel die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum EU-Reformvertrag von Lissabon.
Laut dem Urteil entspricht der Vertrag von Lissabon und das deutsche Zustimmungsgesetz den Vorgaben des Grundgesetzes.
Das...
Infoflash Mi.8.7.09
# Atomares -Öttingers unbegrenzte Laufzeiten der BUND und die Grünen (Kretzschmann) O-Ton A.Mayer
# In der EU verschwanden laut einem bericht der Grundrechteagentur FRA alljählich zahllose Kinder
# Die globale Krise hat die erreichten...
Tiertransporte in der EU
Gestern am 1.7. war der Europäische Tag Gegen Tiertransporte. Allzu oft werden nach wie vor Tiere unter unwürdigen Bedingeungen quer durch Europa gekarrt - und müssen dabei furchtbare Qualen erleiden, mal abgesehen von der auch ökologischen...
Honduras: Staatsstreich revisited
Honduras: 4 Tage nach dem Staatsstreich
Verfasst von: Fabzgy (Benutzerkonto: Fabzgy). Verfasst am: 01.07.2009 - 10:30. Geschehen am: Mittwoch, 01. Juli 2009. Kommentare
Bilder Honduras (http://www.albatv.org)
Am Sonntag den 28. Juni fand...
Shell an der Tanke - Kampagne gegen den MULTI Operationen in Nigeria
((ansage))
Der Ölmulti Shell beutet die Ölreserven im Nigerdelta aus. Und darunter leidet die lokale Bevölkerung. Denn Umweltschutz und Menschenrechte scheinen bei Shell Fremdwörter zu sein.
Mit einer Aktion auf einer Berner Shell...
Französischer Dachverband für den Atomausstieg
Ein Mitarbeiter des französischen Dachverbands für den Atomausstieg berichtet von einem Kernenergieforum in Österreich und der anschließenden Repression der Bayrischen Polizei gegen ein Mitglied des Dachverbandes bei der Heimreise.
Außerdem...
Percy Schmeiser in Freiburg
Der kanadische Farmer und Träger des Alternativen Nobelpreises 2007 wird heute (Freitag)
mit seiner Frau zu einem Vortrag und zu Diskussion ab 19 Uhr nach Freiburg ins Auditorium
der Universität Freiburg ( Kollegiengebäude 2, Platz der...