Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. ausbruch die antirepressionswelle ›
  3. Das lesewütige Kaffeekränzchen ›
  4. USA ›

Suche

Das Lesewütige Kaffeekränzchen - Hurrican Katrina

Graphik Das Lesewütige Kaffeekränzchen Radio Dreyeckland

13. NovemberDer Hurrican Katrina im Jahr 2005 war eine der verheerendsten Naturkatastrophen in den USA. Der Name Katrina wurde mittlerweile aus der Liste der Sturmnamen gestrichen. In den südöstlichen Staaten richtete Katrina furchtbare Schäden an...

Anhören · 59:53 Playlist
20251113-daslesewtige-a25195.mp3

Eine literarische Achterbahnfahrt: America Fantastica - Tim O`Brien

20.01.2025Eine verzweifelte Satire über die USA in Zeiten der ersten Präsidentschaft Trumps und im Schatten einer Pandemie. Eine wahnwitzige Achterbahnfahrt, befindet Rezensentin Ursel Hellerich:

Tim O´Brien Jahrgang 1946 ist in den USA Schullektüre...

Anhören · 5:26 Playlist
20250120-americafanta-w35569.mp3

Dystopisch brilliant: Tag der Befreiung - Kurzgeschichten von George Saunders

20.01.2025Neun Kurzgeschichten versammelt der amerikanische Autor George Saunders in seinem Erzählband „Tag der Befreiung“. Der Buchtitel klingt hoffnungsvoll, die Stories erzählen andere Geschichten. Saunders beobachtet genau, fühlt sich in seine...

Anhören · 6:40 Playlist
20250120-tagderbefrei-w35568.mp3

Die erste Trump-Ära: Literarisches Geplauder über die Trump-USA

20.01.2025Zwei Romane und ein Kurzgeschichtenband wurden im Lesewütigen Kaffeekränzchen vorgestellt, die sich auf die ein oder andere Weise mit der letzten Trump-Ära beschäftigen. Im Gespräch ergründen wir, was die Bücher uns Interessantes über die...

Anhören · 24:04 Playlist
20250120-literarische-w35567.mp3

Das Lesewütige Kaffeekränzchen - Trump-USA

IMG_0212.jpeg

09.01.2025Die Wiederwahl Donald Trumps hat auch das Lesekränchen erschüttert. Nicht dass Trump schlimmer wäre als die europäischen Rechtsextreme die derzeit so gewählt werden. Aber die USA sind eine Weltmacht. Und das wird brandgefährlich. Daher...

Scharfer Kritiker der Umweltzerstörung: Die Einsamkeit der Wüste - Edward Abbey

17.01.2022Seine Zeit als Ranger im Nationalpark Arches, eine faszinierende Wüstenlandschaft in den USA, verarbeitet Edward Abbey in diesem Buch. Es ist ein Abenteuerroman mit großartigen Naturbeschreibungen und gilt als Klassiker des Nature Writing...

Anhören · 7:28 Playlist
20220117-dieeinsamkei-w26575.mp3

Poesie und Wissenschaft: Das Haus am Rand der Welt - Henry Beston

17.01.2022Henry Beston gönnt sich 1926 ein einsames Jahr am Cape Cod an der ostamerikanischen Küste. Freunde bauen ihm ein Häuschen mit 10 Fenstern und er widmet sich der Naturbeobachtung. Der lange baumlose Strand, die Vögel und Insekten, das Meer...

Anhören · 5:27 Playlist
20220117-dashausamran-w26571.mp3

Lakonie der Grausamkeit: Die Nickel Boys - Colson Whitehead

29.04.2021Elwood wächst im schwarzen Ghetto von Tallahasee, Florida auf. Er ist ein kluger Junge. Eine Schallplatte mit den Reden Martin Luther Kings ist sein Heiligtum. Leider schlägt der Rassismus erbarmunglos zu: Unschuldig wird Elwood in der...

Anhören · 5:16 Playlist
20210429-dienickelboy-w23842.mp3

Großartiger Abschluss der Darktown-Trilogie: Lange Nacht - Thomas Mullen

29.04.2021Atlanta 1956. In den Südstaaten herrscht Segregation und die Bürgerrechtsbewegung erlebt einen Aufschwung duch Martin Luther King und seine kämpferischen Ansprachen. In dieser aufgeheizten Stimmung wird der Herausgeber der führenden...

Anhören · 5:54 Playlist
20210429-langenachtth-w23841.mp3

Erzählungen aus den USA der 60er Jahre: Nur einmal - Kathleen Collins

29.04.2021New York 1963. Das Ende des Schwarz-Weiß Denkens scheint zum Greifen nahe. Die Erzählungen der afroamerikanischen Autorin Kathleen Collins schrieb sie in dieser aufgeheizten Zeit. Junge Frauen fahren in den Süden, um die...

Anhören · 6:52 Playlist
20210429-nureinmalkat-w23832.mp3

Rassentrennung ist ein Verbrechen: Literarisches Geplauder - Bürgerrechtsbewegung USA in Romanen

29.04.2021Nach Vorstellung der drei Romane sprachen wir über den Rassismus, der dort geschildert wird. Wie sah die sogenannte Rassentrennung in den USA der 50er und 60er aus? Ganz verschiedene Facetten des Rassismus werden in den Büchern geschildert...

Anhören · 23:31 Playlist
20210429-literarische-w23944.mp3

Das Lesewütige Kaffeekränzchen - Bürgerrechtsbewegung USA

07.04.2021Mit dem tief verwurzelten Rassismus in den USA beschäftigt sich das Lesewütige Kaffeekränzchen heute. In zwei Romanen und einem Erzählband geht es um Afroamerikaner:innen in den 50er und 60er Jahren. Wie erleben sie die Bürgerrechtsbewegung...

Genial genialer Nikola Tesla: Blitze - Roman von Jean Echenoz

20.08.2020Dafür dass Nikola Tesla um die Jahrhundertwende nicht nur den Wechselstrom erfunden hat, sondern auch die Bogenlampe, das Röntgen, das drahtlose Telegraphieren und vieles mehr, ist er ganz schön unbekannt. Jean Echenoz entwirft lakonisch...

Anhören · 6:03 Playlist
20200820-blitzeromanv-w20511.mp3

Wer erleuchtet die Welt?: Die letzten Tage der Nacht - Roman von Graham Moore

20.08.2020In Graham Moores Roman dreht sich alles um den größten Patentstreit der Geschichte: Der Stromkrieg Ende des 19. Jahrhunderts. Gegenspieler sind Thomas A. Edison, Vertreter des Gleichstroms und Goerge Westinghouse, Wechselstrom. Erzählt wird...

Anhören · 5:31 Playlist
20200820-dieletztenta-w20510.mp3

Die Beziehung von Genialität und Kapital: Literarisches Geplauder über Stromkrieg-Romane

20.08.2020Nach der Vorstellung der drei Romane zum Thema "Erfindung der Glühbirne und der Stromkrieg" verglich das Lesewütige Kaffeekränzchen die Darstellungen der historischen Ereignisse. Interessant, dass Thomas A. Edison so unterschiedlich...

Anhören · 24:29 Playlist
20200820-literarische-w20508.mp3

Der Klassiker: Ökotopia - Ernest Callenbach

25.03.2020Die Zukunft, die Ernest Callenbach 1975 entwarf, liegt heute schon in der Vergangenheit, hat aber von ihrer Faszination nichts verloren. Callenbach liefert längst nicht nur ökologische Gegenentwürfe sondern krempelt sämtliche...

Anhören · 5:46 Playlist
20200325-kotopiaernes-w18665.mp3

Indianer sein oder nicht Indianer sein: Dort Dort - Debut von Tommy Orange

20.11.2019Ganz verschiedene junge urbane Native Americans lernen wir in Tommy Oranges kennen. Streng konstruiert in kurzen Kapiteln ist zu erfahren, dass sie sich alle auf den Powwow vorbereiten. Powwows sind Treffen nordamerikanischer Natives. Durch...

Anhören · 6:30 Playlist
20191120-dortdortdebu-w16966.mp3

Nur Indianer werden in Halb- und Viertelblut geteilt: Nicht Wolf nicht Hund - Kent Nerburn

20.11.2019Kent Nerburn erzählt in seinem eindrücklichen Roman von der Begegnung mit einem alten Native American, dessen Geschichte er aufschreiben soll. Sein erster Entwurf landet in der Tonne. Stattdessen begibt er sich mit seinen Auftraggebern auf...

Anhören · 7:15 Playlist
20191120-nichtwolfnic-w16964.mp3

Über Selbstverständnis und Powwows: Literarisches Geplauder - Native Americans

20.11.2019Nachdem das Lesewütige Kaffeekränzchen die drei Romane über Native Americans vorgestellt hat, sprachen wir über das rurale und urbane Leben der heutigen Nachkommen und stellen fest, dass die Romane weitgehend klischeefreie Darstellungen...

Anhören · 24:56 Playlist
20191120-literarische-w16962.mp3

Das Lesewütige Kaffeekränzchen - Native Americans

14.11.2019Wir stellen drei neuere Romane vor, die sich mit Native Americans heute und in der Vergangenheit beschäftigen.

Dass Native Americans eine grausame Geschichte hinter sich haben, verfolgt, ermordet und in Reservate verfrachtet wurden, steht...

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (45) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (5) Apply Ganze Sendung filter

Nach Thema filtern

  • Literatur (51) Apply Literatur filter
  • Antirassismus & Migration (12) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Politik (6) Apply Politik filter
  • Zeitgeschichte (6) Apply Zeitgeschichte filter
  • Ökologie (3) Apply Ökologie filter
  • Menschenrechte & Repression (2) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Wirtschaft & Soziales (1) Apply Wirtschaft & Soziales filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove USA filter USA
  • Weltweit (3) Apply Weltweit filter
  • Europa (1) Apply Europa filter
  • Irak (1) Apply Irak filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove Das lesewütige Kaffeekränzchen filter Das lesewütige Kaffeekränzchen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap