Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. O-Ton Playback ›
  4. Recht auf Stadt ›

Suche

Andrej Holm: Mietwahnsinn und Wohnungsnot:(K)ein Ende in Sicht? Hintergründe, Widerstand und Alternativen

23.02.2024Freiburg leidet unter der Kluft zwischen den zu niedrigen Einkommen auf der einen und den horrenden Mieten und Immobilienpreisen auf der anderen Seite. Bezahlbare Wohnungen für Menschen mit durchschnittlichen Einkommen sind nicht mehr zu...

Anhören · 59:26 Playlist
20240223-andrejholmmi-a20697.mp3

O-Ton Playback 30.07.2021 -: Infoveranstaltung "Der Wald muss bleiben!" Stadtteil Dietenbach Freiburg

30.07.2021Am Mittwoch, den 21.07., organisierte der Bürger:innenverein Rieselfeld die Infoveranstaltung "Der Wald muss bleiben!". Die anwesenden Akteur:innen kämpfen für den Erhalt des Langenmattenwäldchens, der nach aktuellem Rahmenplan für den...

Anhören · 60:00 Playlist
20210730-otonplayback-a15329.mp3

Deckeln, Enteignen, Vergesellschaften… wenn nicht jetzt wann dann?

07.08.2020Gespräch mit Knut Unger vom Mieter*innenverein Witten und Umgebung zur aktuellen Lage und der Rolle der großen Player auf dem sogenannten "Wohnungsmarkt" zu Zeiten der Corona-Pandemie. Knut Unger ist Experte für die Taktiken von Vonovia und...

Erzählcafé mit Stefan Rost

Erzählcafé beim alten AZ

02.04.2020Am 10. März ist Stefan Rost gestorben. Ohne ihn würde es das Grethergelände als Mietshäuser-Syndikatsprojekt und damit auch Radio Dreyeckland in seiner jetzigen Form wohl nicht geben.

In Erinnerung an Stefan senden wir in O-Ton Playback am...

Lesung: Rosemarie F. Kein Skandal. Einblicke in den sozialstaatlich-immobilienwirtschaftlichen Komplex

08.04.2016Vor fast genau drei Jahren, am 11. April 2013 starb Rosemarie F. Ihr Tod ist als Folge ihrer Zwangsräumung zu sehen. Der Fall von Rosemarie F. erregte auch in den Mainstreammedien vorübergehendes Aufsehen, wobei aber sensationslüsterne...

Der Kampf für das Recht auf Stadt: Politisierung, Kreativität und Widerstand in Recife, Brasilien

12.03.2015Die Urbanisierungsprozesse werden heutzutage in verschieden Aspekten vom Kapital kontrolliert und die Bauunternehmen diktieren die Dynamiken der Städte durch einträgliche Bauprojekte und  Gentrifizierung. In diesem Kontext und um diesen zu...

Anhören · 43:19 Playlist
20150312-derkampffrda-w1653.mp3

Mietenwahnsinn stoppen! Vortrag von Andrej Holm in Freiburg

04.04.2014Warum steigen die Mieten, wer verdient daran und was können wir dagegen tun? In seinem Vortrag am 20. März 2014 in Freiburg setzte sich der Berliner Stadtsoziologe Andrej Holm auf Einladung des Bauvereins "Wem gehört die Stadt" anhand...

Anhören · 59:59 Playlist
20140404-mietenwahnsi-21557.mp3

Peter Birke: Soziale Bewegungen in der neoliberalen Stadt

Besetze_deine_Stadt

26.08.2011Peter Birke (Hamburg): Soziale Bewegungen in der neoliberalen Stadt - Vortrag vom 21. Mai 2011 im Rahmen der Tagung „Freiburg – eine Stadt für Alle?“

Sendetermine: Freitag, 26. August um 19 Uhr und Dienstag, 30. August um 14 Uhr

Aktuelle...

Andrej Holm: Gentrifizierung, Stadterneuerung und Wohnungspolitik

Andrej_Holm

02.08.2011Vortrag vom 20. Mai 2011 im Rahmen der Tagung „Freiburg – eine Stadt für Alle?“

Sendetermine: Freitag, 05. August von 18.30 Uhr – 20 Uhr und Dienstag, 09. August von 14 - 15 Uhr (gekürzt)

Was tun gegen Gentrifizierung? Wem gehört die Stadt...

Programmtip: 16.11.2010, 19 Uhr Feature über die Bewegung "Recht auf Stadt"

recht_auf_stadt

16.11.2010Seit einigen Jahren beklagen Initiativen, die Gentrifizierung bekämpfen, eine neoliberale Stadtpolitik, die sich dem Regime der Kapitalakkumulation unterwirft. Die Gentrifizierung, teils auch Gentrifikation (von engl. Gentrification) ist...

Nach Art des Beitrags filtern

  • Ganze Sendung (5) Apply Ganze Sendung filter
  • Einzelner Beitrag (2) Apply Einzelner Beitrag filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Recht auf Stadt filter Recht auf Stadt
  • Politik (5) Apply Politik filter
  • Wirtschaft & Soziales (3) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Ökologie (1) Apply Ökologie filter
  • Selbstorganisation (1) Apply Selbstorganisation filter
  • Menschenrechte & Repression (1) Apply Menschenrechte & Repression filter

Nach Region filtern

  • Freiburg (5) Apply Freiburg filter
  • Deutschland (3) Apply Deutschland filter
  • Lateinamerika (1) Apply Lateinamerika filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove O-Ton Playback filter O-Ton Playback
  • Freiburg (1) Apply Freiburg filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap