Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. O-Ton Playback ›
  4. Ökologie ›

Suche

Vortrag von Luisa Neu­bauer - Raus aus den multiplen Krisen

11.11.2022Am 1. 10. 2022 sprach die Klimaaktivistin Luisa Neu­bauer, bekannt als Aktivistin von Fridays for Future, bei der „Zukunftsakademie“ in Freiburg. Den Mit­schnitt ihres Vortrags senden wir in O­-Ton Playback.

Flucht in Zeiten des Klimawandels: Chancen und Grenzen der Genfer Flüchtlingskonvention

07.10.2021Wir berichten laufend vom Elend der deutschen und europäischen Flüchtlingspolitik - Abschiebungen, Lager, Ertrinkende im Mittelmeer, Pushbacks und Elend an den EU-Außengrenzen... Kaum zu glauben, dass bereits vor 50 Jahren eine...

Anhören · 43:52 Playlist
20211007-fluchtinzeit-a15806.mp3

O-Ton Playback 03.09.2021

03.09.2021BRAUN oder Grün
Steffen Kühne (RL-Stiftung) mit Überblick zu Anastasia und rechten Siedungsnetzwerken  im Agri-Kultur-Festival

Anhören · 60:01 Playlist
20210903-otonplayback-a15533.mp3

O-Ton Playback 30.07.2021 -: Infoveranstaltung "Der Wald muss bleiben!" Stadtteil Dietenbach Freiburg

30.07.2021Am Mittwoch, den 21.07., organisierte der Bürger:innenverein Rieselfeld die Infoveranstaltung "Der Wald muss bleiben!". Die anwesenden Akteur:innen kämpfen für den Erhalt des Langenmattenwäldchens, der nach aktuellem Rahmenplan für den...

Anhören · 60:00 Playlist
20210730-otonplayback-a15329.mp3

Räumung hat am 16. 09. begonnen: Aktivist*innen berichten von ihrer Besetzung im Dannenröder Wald

Logo Wald statt Asphalt

17.09.2020Seit 40 Jahren kämpfen Menschen in Mittelhessen gegen den Bau der A49 zwischen Kassel (A7) und Gießen (A5) durch mehrere geschützte Mischwälder, vorbei an idyllischen Dörfern und quer durch ein Wasserschutzgebiet, das 500.000 Menschen in...

Anhören · 91:59 Playlist
20200911-waldbesetzun-104266.mp3

Kritik des Sozialdarwinismus – Wie Menschen zur Schnecke gemacht werden - Vortrag von Peter Bierl

08.09.2020Corona-Leugner*innen mit Schweden-Flaggen oder Boris Palmer, der es akzeptabel findet, wenn diejenigen sterben, die wohl ohnehin nicht mehr so lange gelebt hätten: In Zeiten der Corona-Pandemie kommen sozialdarwinistische Tendenzen wieder...

Extinction Rebellion Freiburg: Vortrag: Aufstand oder Aussterben

Straßenblockade von Extinction Rebellion Freiburg

19.04.2019Was hat es mit der neuen Ökobewegung Extinction Rebellion, die auf Akte des zivilen Ungehorsams setzt und will, dass der Klimatotstand ausgerufen wird, auf sich? Wie ist die Lage des Weltklimas aus Sicht der Bewegung einzuschätzen? Welche...

Anhören · 48:06 (2 Tracks) Playlist
20190419-vortragaufst-w14024.mp3
20190419-vortragaufst-w14025.mp3

Playback Fabian Scheidler: Das Ende der Megamaschine 20.05.2016

20.05.2016Aufzeichnung einer Lesung im Jos Fritz Cafe am 12.Mai.2016

Anhören · 60:00 Playlist
20160520-focuseuropad-a2864.mp3

Tschernobyl 1986

Entrance_to_zone_of_alienation_around_Chernobyl

16.04.2011Entrance_to_zone_of_alienation_around_ChernobylAufwendig gestaltete Dokumentation der Vorgänge vom 26. April 1986 bis heute.

Mit O-Tönen, mit Musik unterlegt, eindeutig politisch positioniert.

Eine Sendung der Redaktion Restrisiko/Radio bermuda.funk - Freies Radio Rhein-Neckar.

Sendetermine: Freitag, 22. April um 19 Uhr und Dienstag, 26. April um 14 Uhr.

Proteste und Widerstand gegen die Atompolitik

Abschalten

22.03.2011Studiogespräch mit Kerstin Rudek (Vorstand BI-Lüchow-Dannenberg), Bernd Drücke (Koordinationsredakteur der Graswurzelrevolution) und Edo Schmidt (Soziologe aus Münster).

Thema der Sendung: Die Reaktorkatastrophe und menschliche Tragödie in...

O-Ton-Playback: Gartencoop Freiburg

02.12.2010Bei O-Ton Playback stellen sich heute am Freitag, 03. Dezember 2010 - 19 Uhr und Dienstag, 7. Dezember um 14 Uhr zwei Modelle einer Vertragslandwirtschaft (Community Supported Agriculture) vor.

Jardins de Cocagne / Genf

Die Genossenschaft...

O-Ton Playback - Aufzeichnungen von Lesungen und Vorträgen

08.11.2007 Der Vortrag wurde Anfang Oktober im Stubenhaus in Staufen gehalten. Der Referent Joseph Michl (Stuttgart), beschäftigt sich seit Jahren mit der Problematik von Umgehungsstraßen und berichtete anhand von Beispielen, wie Hoffnungen nicht...

Nach Art des Beitrags filtern

  • Ganze Sendung (5) Apply Ganze Sendung filter
  • Einzelner Beitrag (1) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Rohmaterial (1) Apply Rohmaterial filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Ökologie filter Ökologie
  • Politik (6) Apply Politik filter
  • Wirtschaft & Soziales (4) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Antifaschismus (2) Apply Antifaschismus filter
  • Selbstorganisation (2) Apply Selbstorganisation filter
  • Literatur (1) Apply Literatur filter
  • Recht auf Stadt (1) Apply Recht auf Stadt filter
  • Menschenrechte & Repression (1) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Antirassismus & Migration (1) Apply Antirassismus & Migration filter

Nach Region filtern

  • Deutschland (3) Apply Deutschland filter
  • Weltweit (2) Apply Weltweit filter
  • Dreyeckland und Region (2) Apply Dreyeckland und Region filter
  • Großbritannien (1) Apply Großbritannien filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove O-Ton Playback filter O-Ton Playback
  • News & Comments (1) Apply News & Comments filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus.  Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap