Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. amnesty.at ›

Suche

Amnesty Aktuell aus Linz: Der internationale Strafgerichtshof

17.06.2025Er ist in den Medien, weil er Putin und Netanyahu verhaften lassen will. Wir stellen den Internationalen Strafgerichtshof vor! Dazu aktuelle Meldungen und mehr.

Der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag. Er urteilt über die schwersten...

Amnesty informiert - Jahresbericht von Amnesty International

20.05.2025Der Jahresbericht von Amnesty International

Wie sieht´s weltweit mit den Menschenrechten aus?
Ein Interview mit der Geschäftsführerin von Amnesty International Österreich, sie kennt sich aus!

Unser Schwesterpodcast “schwarz auf gelb” hat...

Amnesty informiert - Vergessene Konflikte

18.03.2025Vergessene” Konflikte

Syrien, Ukraine, Israel... wir hören jeden Tag über diese furchtbaren Kriege.
Aber weltweit sind das bei weiten nicht die einzigen Konfliktherde.

Wo werden heute auf der Welt bewaffnete Konflikte ausgetragen?

Eine...

Briefmarathon - Amnesty

17.12.2024Zum Ende des Jahres beschäftigen wir uns mit dem Amnesty-Briefmarathon, der noch bis 13. Dezember läuft.

Außerdem haben wir uns mit der Sprecherin der Linzer Amnesty-Gruppe und Amnesty-Österreich-Präsidentin Sylvia Pumberger über das...

Amnesty.at Menschenrechtsmusik

16.04.2024Zum 5. Mal dabei und mittlerweile ein Fixpunkt in unserer Sendung: ein Streifzug durch aktuelle Musik, die laut ist gegen Ungerechtigkeit, die für Menschenrechte eintritt.

Unsere Reise führt durch mehrere Kontinente, musikalische Genres und...

Amnesty.at: Kinder sind Kinder. Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Österreich

20.02.2024Kinder sind Kinder. Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Österreich

Wie leben Flüchtlingskinder, die ohne Eltern hier sind, in Österreich?

Im Jahr 2022 verschwinden in Österreich 11.613 Kinder und die Politik sieht weg. Wie ist das...

Amnesty international aus Österreich Linz - 75 Jahre Menschenrechtserklärung

21.11.2023"75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte"Lead: Am 10. Dezember 1948 hat die Vollversammlung der Vereinten Nationen die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte beschlossen. Zum Jahrestag blicken wir 75 Jahre zurück. Wie kam es zur...

amnesty.at - die Amnesty International Sendung aus Österreich

13.01.2022Menschenrechtserfolge 2021

Ein Überblick über positive Veränderungen im Jahr 2021.

Wir rekapitulieren. Was konnte im herausfordernden Jahr 2021 Positives für Menschenrechte verändert werden? Was konnte Amnesty und Menschenrechtsaktvismus...

Amnesty informiert - Menschenrechtsmusik 20/21

12.05.2021Wir spielen diesmal wieder viel engagierte Musik zu Menschenrechts-Themen. Eine Reise um die Welt in Songs, die inspirieren und aktivieren.

Musik aus der letzten Zeit, die Stellung bezieht und Menschenrechte einfordert, steht auf dem...

Amnesty Österreich: Rassismus und Polizeigewalt

16.07.2020Nach dem gewaltsamen Tod von George Floyd ist der Protest gegen rassistische Polizeigewalt lauter denn je. Wir berichten, analysieren, diskutieren und sprechen mit Heinz Patzelt von Amnesty Österreich.

Im ersten Teil der Sendung blicken wir...

Amnesty informiert - eine Sendung aus Linz / Österreich

19.12.2017 

Der Briefmarathon 2017

Zehn Fälle von Menschenrechtsverletzungen, und jeder auf der Welt kann ganz einfach helfen. Und es funktioniert, wie die Vergangenheit zeigt. Der Amnesty Briefmarathon 2017 ist eine alljährliche weltweite Aktion, bei...

amnesty.at

15.03.2016Jahresbericht 2015/16 -Interveiw mit Heinz Patzelt

Jedes Jahr veröffentlicht Amnesty International einen Jahresbericht, wir schauen in die quasi druckfrische Ausgabe hinein, und haben auch mit unserem Generalsekretär von AI Österreich...

amnesty.at - Flüchtlinge aus Syrien

16.03.2015Wir erleben zur Zeit eine globale Krise. Mehr als 50 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht, weil sie gewaltsam aus ihrer Heimat vertrieben wurden. Zehn Millionen, also jeder und jede fünfte davon, kommt aus Syrien. In einem neuen...

Amnesty.at: Folter-ein weltweites Problem

Di, 17.06. 16:00 Uhr

Folter- ein schwieriges Thema, ein weltweites Problem. Amnesty International setzt sich in seiner aktuellen Kampagne für Folteropfer ein.

Amnesty International hat recherchiert, wie Leute weltweit unter Folter leiden. Wir bringen Auszüge aus diesem...

Sendung: 
amnesty.at

Fair Play? Menschenrechte in Brasilien. Amnesty informiert

Mo, 09.06. 16:00 Uhr

Brasilien hat in den vergangenen Jahren eine beachtliche wirtschaftliche Entwicklung hingelegt. Doch Proteste gegen soziale Missstände sind derzeit weit verbreitet. Wie sieht es in Brasilien mit den Menschenrechten aus?

Dieser Frage widmen wir uns in...

Sendung: 
amnesty.at

Russlands bedrängte Freiheit

13.02.2014In Sotschi finden die Olympischen Winterspiele statt. Doch es wird nicht nur über Gold, Silber und Bronze diskutiert, sondern auch über die Lage der Menschenrechte in dem riesigen Land im Norden Eurasiens, insbesondere über die Situation...

Nach Art des Beitrags filtern

  • Ganze Sendung (12) Apply Ganze Sendung filter

Nach Thema filtern

  • Menschenrechte & Repression (11) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Antirassismus & Migration (3) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Politik (2) Apply Politik filter
  • Musik (1) Apply Musik filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (1) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter

Nach Region filtern

  • Weltweit (2) Apply Weltweit filter
  • Syrien (1) Apply Syrien filter
  • Österreich (1) Apply Österreich filter
  • Russland (1) Apply Russland filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove amnesty.at filter amnesty.at
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap