Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. kritische fragen nsu ›
  3. Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren ›
  4. Bildung ›

Suche

Our Voice Live Show 27.07.2022: Selbstorganisation - die beeindrückende Geschichte von Saber Mohammed

27.07.2022Diese Woche beschäftigen wir uns mit dem Wort Selbstorganisation. Das ist ein Konzept, das uns seit der Gründung unseres Projekts beschäftigt. Danach streben auch andere Migranten und Migranten Organisationen. Aber der Prozess dahin ist...

Anhören · 51:38 Playlist
20220727-selbstorgani-w28316.mp3

Migrativ - Migrant und Aktiv: Folge 10: Situation in Afghanistan - Was passiert mit den Listen?

02.09.2021Die Situation in Afghanistan verschlechtert sich. Menschen werden von den Taliban gejagt. Frauen haben Angst um ihre Rechte. Eltern möchten ihre Kinder beschützen und Kinder sorgen sich um ihre Eltern. Alle versuchen zu fliehen, in...

Anhören · 23:08 Playlist
20210902-folge10situa-w25153.mp3

Africa politicum (AP): Une vitrine pour les intellectuels africains

25.05.2020Réseauter, échanger sur les problèmes actuels qui affectent le continent africain et offrir une vitrine aux experts africains - tels sont les principaux objectifs d'Africa politicum (AP). L'Africa politicum (AP) est une arène semi-formelle...

Anhören · 16:47 (2 Tracks) Playlist
20200525-unevitrinepo-w19465.mp3
20200525-unevitrinepo-w19871.mp3

Unterstützt die Arbeit unserer Refugee-Redaktion!: Our Voice-Backstage - Treffen am 13.11., 19 Uhr

Backstage

17.10.2019Our Voice – das ist Medienarbeit, Kulturevents und politische Info, Vernetzung, Aktion und Safer Space. Von Geflüchteten für Geflüchtete.

Welche Rolle können Menschen aus der deutschen Mehrheitsgesellschaft da spielen?

Our Voice-Backstage...

"Reden mit Entscheidern": Wie der Deutschlandfunk seine Themen auswählt

DLF-Hochhaus

09.04.2018Im Rahmen eines Caritas-FSJ-Seminars zu Medienkritik haben wir uns über die Arbeit sogenannter Leitmedien Gedanken gemacht.

Ist "Regierung versus Opposition" schon ein Abbild der Realität? Wer fragt eigentlich die Flüchtlinge zur...

Anhören · 12:15 Playlist
20180409-wiederdeutsc-w9784.mp3

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (5) Apply Einzelner Beitrag filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Bildung filter Bildung
  • Politik (5) Apply Politik filter
  • Antirassismus & Migration (5) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Medien & Kommunikation (4) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Menschenrechte & Repression (3) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Selbstorganisation (2) Apply Selbstorganisation filter
  • Gender, Queer & Feminismus (2) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Antifaschismus (1) Apply Antifaschismus filter
  • Kultur (1) Apply Kultur filter
  • Antimilitarismus (1) Apply Antimilitarismus filter

Nach Region filtern

  • Deutschland (3) Apply Deutschland filter
  • Frankreich (1) Apply Frankreich filter
  • Afghanistan (1) Apply Afghanistan filter
  • Dreyeckland und Region (1) Apply Dreyeckland und Region filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren filter Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren
  • Freistunde FM - Jugendradio (1) Apply Freistunde FM - Jugendradio filter
  • punkt12 (1) Apply punkt12 filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap