Ohranwärmer Arbeitsunrecht FM
Und wieder eine Sendungsankündigung zu Arbeitsunrecht.
Hauptsendung läuft am ersten und dritten Mittwoch um 19 Uhr bzw. die Zweitausstrahlung einen Tag später um 11 Uhr.
Konrad sprach mit Elmar.
Und wieder eine Sendungsankündigung zu Arbeitsunrecht.
Hauptsendung läuft am ersten und dritten Mittwoch um 19 Uhr bzw. die Zweitausstrahlung einen Tag später um 11 Uhr.
Konrad sprach mit Elmar.
In Fessenheim gabs eine öffentlichen Debatte am Montag 14.10.2024, ob Technocentre oder ob kein Technocentre die Nachfolge des AKWs Fessenheim antreten soll. Geplant ist das Bearbeiten und Verkaufen von wenig oder stärker verstrahlten...
Ekki und Oli stellen den prallgefüllten Freien Bürger im Oktober vor.
Der aktuelle Klimaprojektionsbericht zeigt: Baden-Württemberg hat beim Klimaschutz noch viel zu tun. Besonders im Verkehr und in der Landwirtschaft besteht massiver Nachholbedarf, sagt BUND-Landesvorsitzende Sylvia Pilarsky-Grosch." ... Wir...
Eigentlich erzählen wir in der Sendung am Mittwoch 19 Uhr und
in der Zweitausstrahlung Donnerstag 11 Uhr Wirtschaftsmärchen.
Dinge die uns vorgekaut werden und dann doch nicht genau das
sind was sie uns erzählen.
Einen kleinen Überblick mit...
Der BUND Landesverband Baden-Württemberg zeigt sich besorgt über die Abstimmung am Mittwoch 7. Februar im EU-Parlament zur Deregulierung von Gentechnik. Sollte das Gesetz wirklich so kommen, wie es vom europäischen Parlament beschlossen...
Der stärkste Feind des Luchses ist die Straße und das Fehlen von Übergängen für Tiere. Während der Bau neuer Straßen noch immer vorran getrieben wird
ist der Bau von Tierbrücken zwischen den Lebensbereichen der Wildtier eine Seltenheit...
Mehr als 150 Menschen demonstrierten am Samstag, den 18.11.23, gegen die geplanten Kürzungen im sozialen Bereich im Bundeshaushalt 2024. Der Arbeitskreis Kritische Soziale Arbeit (AKS) hatte unter dem Motto "Sozialkürzungen stoppen!" zu der...
In Basel und dem Dreyeckland sowie darüber hinaus mobilisiert Basel Nazifrei gegen den Aufmarsch der Rechten in Basel am Samstag den 21 Oktober 2023. Konrad sprach mit einem Organisator in Basel. Auf Tacker.fr gibt es einen Hinweis für...
Gartencoop Freiburg ist in Tunsel hat aber die meisten Mitglieder in Freiburg.
Was die Coop macht steht auf der Webseite, oder lässt sich am Samstag auf der
Fete in Tunsel erfahren und dann ist das Luciano der auch noch kurz das Konzept...
Wieder ist es soweit, auf den Straßen gibt es den neuen Freien Bürger
und bei uns einen kleinen Inhaltsüberblick. Olli spricht mit Konrad.
Hört sich gut an, was da am Dienstag vorgestellt wurde. 2015 gab es das schon mal.
Hatte nur geringe Durchschlagskraft. Ob jetzt die Anpassungsstrategie an den
Klimawandel mehr taugt wird im Gespräch zwischen Konrad mit der BUND...
früher suchten die Arbeitgeber nur unter dem Stichwort billige Leute für noch weniger Geld, jetzt scheind es doch tatsächlich etwas knapp zu werden ... . Teilweise gute Zeiten also oder ...
Elmar Wigand im Gespräch mit Konrad
früher suchten die Arbeitgeber nur unter dem Stichwort billige Leute für noch weniger Geld, jetzt scheind es doch tatsächlich etwas knapp zu werden ... . Teilweise gute Zeiten also oder ...
Elmar Wigand im Gespräch mit Konrad
Wie immer auf ArbeitsUNrecht.de nach hör und lesbar.
Hier ein Gespräch mit Jessica Reisner geführt von Konrad
zur Sendung am 17. Mai um 19 Uhr bzw. für den Donnerstag
den 18. Mai um 11 Uhr in der Zweitausstrahlung.
Die Entscheidung der französischen Regierung, das ehemalige Kalibergwerk Stocamine im Elsass bei Mulhouse zu versiegeln, obwohl dort 42.000 Tonnen Giftmüll unsachgemäß eingelagert sind, stößt auf Widerstand. Umweltschützer auf beiden Seiten...
Elmar Wiegand spricht mit Benedikt Hopmann Jurist, Politiker, Hilfsarbeiter, Betriebsrat, Straßenmusiker … interessanter Mann. Und natürlich Nachrichten/Frontberichte aus der Arbeitswelt von Jessica Reisner.