Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. punkt12 ›
  4. Politik ›

Suche

"Free, Free Antifa": Eindrücke vom Beginn des Antifa-Ost Verfahren in Dresden

Antifa-Ost Verfahren

11:04 UhrThomas schilderte gestern (25.11.) am Tag des Prozessbeginss des Antifa-Ost Verfahren in Dresden seine vor Ort gesammelten Eindrücke. Der Prozess wird einige Jahre dauern. Termine sind schon bis 2027 geplant. Die Situation vor Ort und die...

Anhören · 9:45 Playlist
20251126-eindrckevomb-w37684.mp3

Vom trotzigen Technikverständnis der Christdemokraten

20. NovemberFür Bayern & Bund darf BMW ein Wasserstoffauto entwickeln. Warum das eine ebenso schlechte Idee ist, wie die von Söder empfohlenen Mini-Atommeiler und was das nach Meinung des Kommentarschreibers wohl hauptsächlich soll, erfahrt ihr im...

Anhören · 5:59 Playlist
20251120-vomtrotzigen-w37647.mp3

Freiburger Hilfsorganisation in der Ukraine: "Die Jagd mit Drohnen auf Zivilisten hat erheblich zugenommen"

20. NovemberDie kleine Freibuger Hilfsorgansation EUFOMEDA fährt immer wieder nach Cherson und Mykolajiw, um medizinische Hilfe zu leisten. Die Freiwilligen Helfer sind dabei genauso der Gefahr von Drohnen und Artilleriebeschuss ausgesetzt wie ihre...

Anhören · 9:49 Playlist
20251120-diejagdmitdr-w37646.mp3

Ohranwärmer ArbeitsUNrecht FM

19. November 

In gewohnter Form ein kurzer Einblick in die Aktuelle Sendung am Mittwoch um 19 Uhr bzw. in der Wiederholung am Donnerstag 11 Uhr mit Konrad und Elmar Wigand.
 

Anhören · 5:01 Playlist
20251119-ohranwrmerar-w37632.mp3

Stuttgart nach Bürgerbegehren „Mehr Bahnhof = Mehr Zukunft“: Am Ende bleibt Demokratieverdrossenheit

19. NovemberZwischen der Stadt Stuttgart und den Initiatoren des Bürgerbegehrens „Mehr Bahnhof = Mehr Zukunft“ ist ein Streit um die Frist zur Einreichung der Unterschriften entbrannt. 
Während die Stadt das Fristende früher ansetzt, kommt der...

Anhören · 17:22 Playlist
20251119-amendebleibt-w37631.mp3

Erfolg am Bundesverfassungsgericht: Hausdurchsuchung bei Radio Dreyeckland-Redakteur war verfassungswidrig

Polizei und Karlsruher Staatsanwaltschaft in den RDL Räumen am 17.01.2023

19. NovemberFreiburg, 19. November 2025 – Die Wohnungsdurchsuchung bei Radio-Dreyeckland-Redakteur Fabian verstieß gegen die Rundfunkfreiheit. Das hat das Bundesverfassungsgericht am 3. November auf eine Verfassungsbeschwerde entschieden, die unser...

Anhören · 5:13 Playlist
20251119-hausdurchsuc-w37630.mp3

Auch Menschen mit weniger Geld sollen sich die Umstellung auf klimafreundliches Heizen leisten können

13. NovemberWirtschaftsministerin Katherina Reiche will die Förderung des Einbaus von Wärmepumpen offenbar massiv herunterfahren. Warum das keine gute Idee ist, sagt Mira Jäger, Expertin bei Greenpeace im Gespräch mit Radio Dreyeckland.

jk

Anhören · 5:22 Playlist
20251113-auchmenschen-w37594.mp3

Hintertüre für Massenüberwachung

13. NovemberSeit über drei Jahren wird über massenhafte Chatkontrollen gestritten. Massive Proteste haben dazu geführt, dass der Europäische Rat die ursprünglichen Pläne einstampfen musste. Doch im Paragraphen 4 des neuen Entwurfs hat der...

Anhören · 12:56 Playlist
20251113-hintertrefrm-w37593.mp3

165 Unterschriften sollen fehlen von 20000: Nachspiel zum Bürgerbegehren "Bahnhof mit Zukunft"

12. NovemberMal wieder ein Fall für die Gerichte. Wegen einigen Unterschriften wird dem Bürgerbegehren "Bahnhof mit Zukunft" nicht stattgegeben. Nun Stuttgart 21 beschäftigt Menschen, Stuttgart 21 überzeugt aber nicht.  Hannes Rockenbauch Die Linke, SÖS...

Anhören · 11:20 Playlist
20251112-nachspielzum-w37554.mp3

Aktion im Rahmen der 49. Friedenswochen des Friedensrat Markgräflerland: Schweigemarsch zur Erinnerung an die deportierten müllheimer Jüdinnen und Juden

Der Schweigemarsch auf der rechten Fahrspur der Werderstraße

9. NovemberBeim gestrigen Schweigemarsch in Müllheim wurde der ermordeten müllheimer Bürgerinnen und Bürger jüdischen Glaubens durch die Nazis gedacht. Hier ist Daves Reportage mit Interviews und einem weitergegebenen Zeitzeugenbericht über NS...

Anhören · 22:14 Playlist
20251109-schweigemars-w37538.mp3

Freiheit für Öcalan und Demokratie? - die Kurd*innen sollten Erdogan besser kennen

6. NovemberMit einer Großdemonstration am kommenden Samstag in Köln wollen kurdische Organisationen den "Friedensprozess" in der Türkei unterstützen, während die Regierung Erdogan gleichzeitig die Repressionsschraube gegen die Opposition Ruck um Ruck...

Anhören · 4:45 Playlist
20251106-freiheitfrca-w37510.mp3

CO2-Speicherung gefährdet das Klima eher als dass sie nützt

6. NovemberHeute soll der Bundestag über das Kohlendioxid-Speicherung-und-Transportgesetz beschließen. Danach muss noch der Bundesrat abstimmen. Oliver Kalusch vom Bundesverband der Bürgerinitiativen Umweltschutz erklärt im Gespräch mit Radio...

Anhören · 7:50 Playlist
20251106-co2speicheru-w37508.mp3

Einladung:«Grenzenloses Risiko: Gefahr für Freiburg durch Schweizer Atomkraftwerken»

4. NovemberEin schwerer Atomunfall in einem der grenznahen Schweizer AKW könnte für Freiburg schlimmere Folgen als für die meisten Schweizer Städte haben. Experten warnen in der neuen Studie «Grenzenloses Risiko: Gefährdung Süd-Deutschlands durch...

Anhören · 6:12 Playlist
20251104-einladunggre-w37469.mp3

Friedenswochen im Markgräflerland, Müllheim

alt

31.10.2025Die Alternative für Deutschland lautet Frieden. Zumindest muss man sich über Lösungen ohne den geplanten Krieg Gedanken machen. Auch ein Blick in die Geschichte, gegen das Vergessen, was alles schon im oder um den Krieg herum in Deutschland...

Anhören · 10:27 Playlist
20251031-friedenswoch-w37450.mp3

Sudan: Hintergründe eines "Bürgerkrieges" mit katastrophalen Folgen

30.10.2025Nachdem die Miliz Rapid Support Forces (RSF) die Stadt al-Faschir erobert haben, wurden von Ihnen offenbar Massaker begangen. Die Weltgesundheitsorganisation berichtet, in einem Krankenhaus wären 460 Menschen getötet worden. Von den...

Anhören · 16:18 Playlist
20251030-hintergrndee-w37447.mp3

Niederlande: Verschiebungen bei rechten Parteien, frostiges Ergebnis für linke Parteien

Eine Karte der Niederlande in der sehr viele Wahlkreise grün markiert danach auch blau markiert sind. Blau markiert die rechtspopulistische Partei, grün die sozialliberale Partei. Darüber hinaus vereinzelt im Zentrum die reformchristliche Partei.

30.10.2025Bei den Parlamentswahlen in den Niederlanden hat die Partei von Geert Wilders Stimmen eingebüßt. Die Frage erhebt sich, ob Wilders sich mit seinem Rückzug aus der Regierung, die die Wahl ausgelöst hat, vielleicht einfach verzockt hat. Unser...

Anhören · 11:14 Playlist
20251030-verschiebung-w37446.mp3

Tausende getötete Vögel: Vogelgrippe tötet vermehrt Kraniche in Deutschland

Kranichrast bei Groß-Moßdorf Nordmecklenburg, Kraniche auf einem Schilffeld eineige Fligen zentral im Bild

29.10.2025Die aktuell steigende Anzahl der an Vogelgrippe verendenden Tiere steigt auch in Deutschland. Unter ihnen aktuell rund 2000 Kraniche die insbesondere in Nordbrandenburg vermehrt tot aufgefunden werden. Das Virus gehört zur Gattung der...

Anhören · 7:54 Playlist
20251029-vogelgrippet-w37463.mp3

Antrittsvorlesung von Constantin Hruschka an der Evangelischen Hochschule Freiburg: "Der Plan von der Abschaffung des Asyls"

28.10.2025Grenzkontrollen, Abschiebungen, Gewalt gegen Geflüchtete: Das Recht auf Asyl ist vielfachen Angriffen ausgesetzt und aktuell durchaus in Gefahr. Das ist auch Thema der Antrittsvorlesung am 30.10. von Constantin Hruschka, der im...

Anhören · 11:43 Playlist
20251028-derplanvonde-w37422.mp3

"Wake up, Europe! Ausstellung in Freiburg: Solidarität mit Menschen in Bosnien während des Krieges 1992-1995

Plakat zur Ausstellung: Wake Up Europe! 25.10. - 09.12. Freiburg - mit historischen Plakaten

24.10.2025Am heutigen Freitag findet die Eröffnung der "Wake up, Europe!"Ausstellung in der Gertrud Luckner Gewerbeschule in Freiburg statt. Ab 18 Uhr kann die Ausstellung besucht werden. Um 19 Uhr gibts die ersten Grußworte. "Wake up, Europe!"ist...

Anhören · 18:01 Playlist
20251024-solidarittmi-w37396.mp3

Hat Merz seine Aussage zum Stadtbild wirklich entschärft?

23.10.2025Nach Tagen hat Kanzler Merz sich deutlich von der naheliegenden direkt rassistischen Auslegung seiner Aussage zum Stadtbild distanziert, aber das Bild von den kriminellen Fremden ist geblieben und wird fleißig geschürt. Bild zitiert ihn...

Anhören · 5:41 Playlist
20251023-hatmerzseine-w37392.mp3

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (2664) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Nachricht (174) Apply Nachricht filter
  • Newsflash (62) Apply Newsflash filter
  • Ganze Sendung (21) Apply Ganze Sendung filter
  • FE-Special (1) Apply FE-Special filter
  • Rohmaterial (1) Apply Rohmaterial filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Politik filter Politik
  • Wirtschaft & Soziales (790) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Menschenrechte & Repression (694) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Ökologie (549) Apply Ökologie filter
  • Antirassismus & Migration (469) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Antifaschismus (393) Apply Antifaschismus filter
  • Recht auf Stadt (298) Apply Recht auf Stadt filter
  • Medien & Kommunikation (230) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Selbstorganisation (227) Apply Selbstorganisation filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (221) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Antimilitarismus (200) Apply Antimilitarismus filter
  • Gender, Queer & Feminismus (171) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Bildung (116) Apply Bildung filter
  • Kultur (107) Apply Kultur filter
  • Zeitgeschichte (102) Apply Zeitgeschichte filter
  • Literatur (20) Apply Literatur filter
  • Film (16) Apply Film filter
  • Kunst (16) Apply Kunst filter
  • Musik (15) Apply Musik filter
  • Theater (14) Apply Theater filter
  • Comics (1) Apply Comics filter

Nach Region filtern

  • Dreyeckland und Region (518) Apply Dreyeckland und Region filter
  • Europa (482) Apply Europa filter
  • Weltweit (228) Apply Weltweit filter
  • USA (109) Apply USA filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove punkt12 filter punkt12
  • Morgenradio (852) Apply Morgenradio filter
  • News & Comments (651) Apply News & Comments filter
  • Fokus Südwest (591) Apply Fokus Südwest filter
  • Focus Europa (481) Apply Focus Europa filter
  • Infomagazin (103) Apply Infomagazin filter
  • Morgenradio (35) Apply Morgenradio filter
  • Focus Kultur (19) Apply Focus Kultur filter
  • Freiburg (17) Apply Freiburg filter
  • Arbeitsunrecht FM (9) Apply Arbeitsunrecht FM filter
  • Sondersendung zum 'NSU' (7) Apply Sondersendung zum 'NSU' filter
  • Ausbruch - Die Antirepressionswelle (5) Apply Ausbruch - Die Antirepressionswelle filter
  • Restrisiko (4) Apply Restrisiko filter
  • Aufzeichnungen und O-Töne (3) Apply Aufzeichnungen und O-Töne filter
  • Kinderradio Dreyeckländchen (3) Apply Kinderradio Dreyeckländchen filter
  • Sondersendung (3) Apply Sondersendung filter
  • Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren (2) Apply Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren filter
  • Reihe "Frauen* und Frauenbilder in der extremen Rechten" (2) Apply Reihe "Frauen* und Frauenbilder in der extremen Rechten" filter
  • südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w (2) Apply südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter
  • Antirepression (1) Apply Antirepression filter
  • Arbeitsweltradio (1) Apply Arbeitsweltradio filter
  • Bulut Geçti (türkisch) (1) Apply Bulut Geçti (türkisch) filter
  • burning beds (1) Apply burning beds filter
  • Espaco Aberto (brasilianisch) (1) Apply Espaco Aberto (brasilianisch) filter
  • Esperanto Magazin' (Montag) (1) Apply Esperanto Magazin' (Montag) filter
  • Fikrimin ince gülü (1) Apply Fikrimin ince gülü filter
  • Focus International (1) Apply Focus International filter
  • Freistunde FM - Jugendradio (1) Apply Freistunde FM - Jugendradio filter
  • Historisches Tagesinfo (1) Apply Historisches Tagesinfo filter
  • Klimastreik live bei RDL (1) Apply Klimastreik live bei RDL filter
  • Live auf dem Klimastreik (1) Apply Live auf dem Klimastreik filter
  • Musikmagazin (1) Apply Musikmagazin filter
  • No Country and no Land (1) Apply No Country and no Land filter
  • Respect Words (1) Apply Respect Words filter
  • Sondersendung zum 1. Mai (1) Apply Sondersendung zum 1. Mai filter
  • Transformation oder zurück zu den Anfängen? Entwicklung einer Empörungsbewegung (1) Apply Transformation oder zurück zu den Anfängen? Entwicklung einer Empörungsbewegung filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap