Das "Rücknahmeabkommen" sieht vor bis 2013 über 10.000 Roma-Flüchtlinge in den Kosovo abzuschieben. Die Lage dort wird für Roma einheitlich als sehr kritisch eingestuft. Am Rande einer Info- und Mobilisierungsveranstalltung gegen die...
Im schweizerischen Benken, nahe Schaffhausen soll ein Endlager entstehen. Die Tonschicht in die der strahlende Müll eingelagert werden soll ist in etwa so dick wie die Tonschicht in Baden- Württemberg und Bayern. Laut Landesregierungen sind...
Letztes Wochenende haben die freien Radios viel über die Castorproteste im Wendland berichtet. Nachdem die radioaktive Fracht nun in Gorleben angekommen ist, kommen einige Details der Interaktion zwischen Polizei und Protestierenden zum...
Fünf Monate Geheimhaltung, um die Ablehnung des seit Jahren geforderten Sozialtickets wegen angeblich "zu teuer" (angeblich 1,5- 4 Mio. €) und "ohne jeden Bedarf" (59 % haben die Regiokarte und 29 % fahren Auto) abzuweisen. Am Montag den...
Der Protest gegen den Castortransport hat dieses Jahr enormen Auftrieb bekommen. Seit Jahren die größten Proteste begleiten den Zug mit dem radioaktiven Müll schon quer durch Deutschland. Schon in Frankreich gab es erste Blockaden. Im...
Am 30.10.2010 fand auch in Graz eine Demo gegen die unmenschliche Asylpolitik Österreichs statt. Veronica Kaup-Hasler, Intendantion des Kunstfestivals "steirischer herbst", war eine der RednerInnen bei der Kundgebung.
In einer naturbelassenen Gegend im Süden Chiles, in der Gemeinde Panguipulli, soll ein Staudamm gebaut werden. Außerdem ist der Bau einer Müllverbrennungsanlage geplant. Diese Bauvorhaben drohen nicht nur die Umwelt stark zu belasten...
## Was chemisch gedrückt wurde taucht wieder auf: Riesige Ölteppiche im Golf von Mexico ## Längere Atomlaufzeiten verstoßen gegen EU-Recht ## Expertenkommission legt Bericht zur Reform der Bundeswehr vor ## Das ungarische Parlament hat...
Interview mit einer Aktivistin der Anarchistischen Föderation Italiens über den Rassismus des EP-Abgeordneten und Lega-Nord-Politikers Borghezio und Gegenaktionen
### Burma sperrt auswärtige Beobachter und Journalisten von der Wahl aus ### USA beschuldigen China der illegalen Subvention von grünen Energietechnologien ### Knapp 5000 Abschiebungen bis Ende August - über 86.000 Menschen in Duldungs...
Klingeln, Hupen und Musik. Mit Fahrradtaxi, Lastenrad und fast 40 weiteren Drahteseln ging es am vergangenen Freitagabend geschlossen und mit Blaulichtbegleitung auf Tour. Demonstriert wurde unter anderem gegen die Einschüchterungstaktik...
Die Alarmglocken schlugen an als Frau Dr. Ute Finckh-Krämer, Vorsitzende des Bundes für Soziale Verteidigung erfuhr, dass im Haushalt 2011 die Mittle zur friedlichen Bewäldingun von...
Im Herbst 2008 gelingt es einer kleinen Gruppe AtomkraftgegnerInnen den Atommülltransport von La Hague nach Gorleben mit einer spektakulären Ankettaktion für rund 13 Stunden aufzuhalten. Zwei Jahre später stehen 6 Personen vor Gericht...
Am 28.09.2010 began in Aschersleben der Prozess gegen mehere Feldbefreier. Die Feldbefreiungsaktion fand im April 2008 in Gatersleben statt. Aus diesem Grund fand am 27.09.2010 ab 17 Uhr eine Demo, inkl Parodie-Show über Gentechnik...
## Ausnahmezustand in Ecuador bleibt teilweise bestehen ## Giftschlammwelle in Ungarn mit O-ton ## Mangelernährung bei Kleinkindern prägt weltweiten Hunger ## Weltsozialforum zu Migration in Quito, Ecuador mit O-ton ## Inhaftierte Mapuche...
Angela Furmaniak war die erste Rechtsanwältin in den bisher vier Prozessen gegen (diesmal) vier Teilnehmern des Demonstrationsversuches "mit autonomen Zentren in eine antidaschistische Zukunft" am 14.10.2009. Ihre Beurteilung des vierten...
Am 4. Oktober 2010 fand im Freiburger Amtsgericht ein Prozeß mit vier Angeklagten, die des Verstoßes gegen das Versammlungsgesetz bezichtigt werden, statt. Es waren bis zu zehn Polizisten als Zeugen angekündigt, von denen sich einige wieder abmeldeten. Für acht Uhr morgens ist die Verhandlung angesetzt - und mittags um 12 ist man noch weit von einem Ergebnis entfernt.
Luciana ist beim Prozeß dabei und vermittelt Meike am Telefon die Stimmung.