Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. punkt12 ›

Suche

Wie lief der Kompass4-Test für Dich und Deine Klasse, Amelie

21. NovemberBeate interviewte Amelie zur Ihrer und ihrer Klasse Erfahrungen mit dem diesjährigen Kompass4 Test in Freiburg. Neben der Lehrer*innenkonferenz und dem Elternwunsch spielt Kompass4  eine Rolle bei der Entscheidung über die zukünftige...

Anhören · 6:05 Playlist
20251121-wieliefderko-w37653.mp3

Kompass4 Test als taugliches Instrument für die weitere Schullaufbahn? Wie sieht es die GEW , Monika Stein?

21. NovemberCa. 100.000 Viertklässer*inen haben am Mittwoch 19.11.2025  (Mathe) und Donnerstag, 20.11.25 (Deutsch) in ca. 2.300 Grundschulen des Landes Baden-Württemberg den Kompass4 Test abgelegt. Als nicht-pädagogische Intervention gilt der GEW dieser...

Anhören · 8:35 Playlist
20251121-kompass4test-w37652.wav

Besprechung des Beschluss des BVerfG mit David Werdermann: Nach rechtskräftigen Freispruch stellt jetzt BVerfG auch Verfassungswidrigkeit der Durchsuchungsanordnung gegen RDL Redakteur Fabian fest

21. NovemberVor knapp drei Jahren am 17.Januar 2023 durchsuchten Polizei und Staatsanwaltschaft die Wohnung des RDL Redakteurs Fabian, des presserechtlichen Verantwortlichen von rdl.de Andreas und sie griffen in den Räumen von RDL in das Programm ein...

Anhören · 12:41 Playlist
20251121-verfassungsw-w37651.mp3

Vom trotzigen Technikverständnis der Christdemokraten

20. NovemberFür Bayern & Bund darf BMW ein Wasserstoffauto entwickeln. Warum das eine ebenso schlechte Idee ist, wie die von Söder empfohlenen Mini-Atommeiler und was das nach Meinung des Kommentarschreibers wohl hauptsächlich soll, erfahrt ihr im...

Anhören · 5:59 Playlist
20251120-vomtrotzigen-w37647.mp3

Freiburger Hilfsorganisation in der Ukraine: "Die Jagd mit Drohnen auf Zivilisten hat erheblich zugenommen"

20. NovemberDie kleine Freibuger Hilfsorgansation EUFOMEDA fährt immer wieder nach Cherson und Mykolajiw, um medizinische Hilfe zu leisten. Die Freiwilligen Helfer sind dabei genauso der Gefahr von Drohnen und Artilleriebeschuss ausgesetzt wie ihre...

Anhören · 9:49 Playlist
20251120-diejagdmitdr-w37646.mp3

Ohranwärmer ArbeitsUNrecht FM

19. November 

In gewohnter Form ein kurzer Einblick in die Aktuelle Sendung am Mittwoch um 19 Uhr bzw. in der Wiederholung am Donnerstag 11 Uhr mit Konrad und Elmar Wigand.
 

Anhören · 5:01 Playlist
20251119-ohranwrmerar-w37632.mp3

Stuttgart nach Bürgerbegehren „Mehr Bahnhof = Mehr Zukunft“: Am Ende bleibt Demokratieverdrossenheit

19. NovemberZwischen der Stadt Stuttgart und den Initiatoren des Bürgerbegehrens „Mehr Bahnhof = Mehr Zukunft“ ist ein Streit um die Frist zur Einreichung der Unterschriften entbrannt. 
Während die Stadt das Fristende früher ansetzt, kommt der...

Anhören · 17:22 Playlist
20251119-amendebleibt-w37631.mp3

Erfolg am Bundesverfassungsgericht: Hausdurchsuchung bei Radio Dreyeckland-Redakteur war verfassungswidrig

Polizei und Karlsruher Staatsanwaltschaft in den RDL Räumen am 17.01.2023

19. NovemberFreiburg, 19. November 2025 – Die Wohnungsdurchsuchung bei Radio-Dreyeckland-Redakteur Fabian verstieß gegen die Rundfunkfreiheit. Das hat das Bundesverfassungsgericht am 3. November auf eine Verfassungsbeschwerde entschieden, die unser...

Anhören · 5:13 Playlist
20251119-hausdurchsuc-w37630.mp3

Auch Menschen mit weniger Geld sollen sich die Umstellung auf klimafreundliches Heizen leisten können

13. NovemberWirtschaftsministerin Katherina Reiche will die Förderung des Einbaus von Wärmepumpen offenbar massiv herunterfahren. Warum das keine gute Idee ist, sagt Mira Jäger, Expertin bei Greenpeace im Gespräch mit Radio Dreyeckland.

jk

Anhören · 5:22 Playlist
20251113-auchmenschen-w37594.mp3

Hintertüre für Massenüberwachung

13. NovemberSeit über drei Jahren wird über massenhafte Chatkontrollen gestritten. Massive Proteste haben dazu geführt, dass der Europäische Rat die ursprünglichen Pläne einstampfen musste. Doch im Paragraphen 4 des neuen Entwurfs hat der...

Anhören · 12:56 Playlist
20251113-hintertrefrm-w37593.mp3

165 Unterschriften sollen fehlen von 20000: Nachspiel zum Bürgerbegehren "Bahnhof mit Zukunft"

12. NovemberMal wieder ein Fall für die Gerichte. Wegen einigen Unterschriften wird dem Bürgerbegehren "Bahnhof mit Zukunft" nicht stattgegeben. Nun Stuttgart 21 beschäftigt Menschen, Stuttgart 21 überzeugt aber nicht.  Hannes Rockenbauch Die Linke, SÖS...

Anhören · 11:20 Playlist
20251112-nachspielzum-w37554.mp3

Faszination Fungi: Auf Tour mit dem Pilzcoach Peter Brotzge

10. NovemberPeter Brotzge ist Erlebnispädagoge und zertifizierter Pilzcoach und bietet regelmäßig Touren an, um die faszinierende Welt der Pilze besser kennenzulernen. RDL hat diesen Herbst eine seiner Touren besucht, Pilze gesammelt, bestimmt und...

Anhören · 11:00 Playlist
20251110-auftourmitde-w37539.mp3

Aktion im Rahmen der 49. Friedenswochen des Friedensrat Markgräflerland: Schweigemarsch zur Erinnerung an die deportierten müllheimer Jüdinnen und Juden

Der Schweigemarsch auf der rechten Fahrspur der Werderstraße

9. NovemberBeim gestrigen Schweigemarsch in Müllheim wurde der ermordeten müllheimer Bürgerinnen und Bürger jüdischen Glaubens durch die Nazis gedacht. Hier ist Daves Reportage mit Interviews und einem weitergegebenen Zeitzeugenbericht über NS...

Anhören · 22:14 Playlist
20251109-schweigemars-w37538.mp3

Nach dem Petitionsausschus am 6.11.2025 zur Palantir-Gotham Petition: Wie lief es im Petitionsauschuss des Landtag Baden-Württemberg, Sebastian Müller?

Foto von Sitzung des baden-württembergischen Petitionsausschuss (Palantir-Anhörung)

7. NovemberAls Initiant war Sebastien für die mehr als 13.000 Zeichenden der Petition die Software Palntir-Gotham nicht in Polizeibehörden und anderen Siherheitsorgane zu nutzen mit einem Team in der Anhörung zur Petition. Wie war es und hat es was...

Anhören · 14:13 Playlist
20251107-wieliefesimp-w37532.mp3

Grün-Oasen Programm: Mehr Kohle schafft auch mehr AHA- Aufmerksamkeit im Rat . Bloss.....

7. NovemberIm Umwelt- und KlimaAusschuß  am Dienstag,4.11.25 war der Punkt der Grün-Oasen, mit dem die Stadt in öffentlichen Räumen  Hitzespots mildern will, noch unter die am 25.11.25 im Gemeinderat zu beschliessen Förderrichtlinien bei dem...

Anhören · 6:25 (5 Tracks) Playlist
20251107-grnoasenprog-w37528.mp3
20251107-grnoasenprog-w37524.mp3
20251107-grnoasenprog-w37525.mp3
20251107-grnoasenprog-w37526.mp3
20251107-grnoasenprog-w37527.mp3

Freiheit für Öcalan und Demokratie? - die Kurd*innen sollten Erdogan besser kennen

6. NovemberMit einer Großdemonstration am kommenden Samstag in Köln wollen kurdische Organisationen den "Friedensprozess" in der Türkei unterstützen, während die Regierung Erdogan gleichzeitig die Repressionsschraube gegen die Opposition Ruck um Ruck...

Anhören · 4:45 Playlist
20251106-freiheitfrca-w37510.mp3

CO2-Speicherung gefährdet das Klima eher als dass sie nützt

6. NovemberHeute soll der Bundestag über das Kohlendioxid-Speicherung-und-Transportgesetz beschließen. Danach muss noch der Bundesrat abstimmen. Oliver Kalusch vom Bundesverband der Bürgerinitiativen Umweltschutz erklärt im Gespräch mit Radio...

Anhören · 7:50 Playlist
20251106-co2speicheru-w37508.mp3

Aus der Veranstaltung Grenzenloses Risiko am 4.11.2025: Die überalterte AKW-Flotte der Schweizer AKWs stillegen. Warum? Aber wie ?

Radoaktive Wolke -poteniell-  nach einem Unfall mit Freisetzung des Inventars auf Fukushima Niveau

6. NovemberDer letzte Reaktor der Schweiz, der an das Netz ging, war ausgerechnet der Siedewasser Reaktor von Leibstadt. Direkt am Rhein. Vor über 41 Jahren.

40 Jahre ist aber das Auslegungsdatum für AKWs die die IAEO einst vorgab, in denen die...

Anhören · 17:47 (8 Tracks) Playlist
20251106-dieberaltert-w37507.mp3
20251106-dieberaltert-w37499.mp3
20251106-dieberaltert-w37500.mp3
20251106-dieberaltert-w37501.mp3
20251106-dieberaltert-w37503.mp3
20251106-dieberaltert-w37504.mp3
20251106-dieberaltert-w37505.mp3
20251106-dieberaltert-w37506.mp3

Wo Verwaltung und Rat der "green city" bei Klimaanpassung offenbar versagen: GebäudeGrün Hoch3 - Ein Scheitern aus bürokratischen Ursachen?!!

Auszug aus Richtlinie zu Antragsverfahren GebäudeGrünHochDrei

6. NovemberNicht weniger als 50.000 Gebäude (über 50% der Siedlungsfäche) zählt die Stadt Freiburg. Davon sind nur ca. 1100 in städtischem bzw. öffentlichen Besitz.
Neben einem finanziell gut ausgestatteten Klimaschutzfonds aus dem sich aber vor allem...

Anhören · 8:58 (3 Tracks) Playlist
20251106-gebudegrnhoc-w37490.mp3
20251106-gebudegrnhoc-w37491.mp3
20251106-gebudegrnhoc-w37492.mp3

Einladung:«Grenzenloses Risiko: Gefahr für Freiburg durch Schweizer Atomkraftwerken»

4. NovemberEin schwerer Atomunfall in einem der grenznahen Schweizer AKW könnte für Freiburg schlimmere Folgen als für die meisten Schweizer Städte haben. Experten warnen in der neuen Studie «Grenzenloses Risiko: Gefährdung Süd-Deutschlands durch...

Anhören · 6:12 Playlist
20251104-einladunggre-w37469.mp3

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (4508) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Nachricht (368) Apply Nachricht filter
  • Newsflash (98) Apply Newsflash filter
  • Ganze Sendung (37) Apply Ganze Sendung filter
  • Rohmaterial (2) Apply Rohmaterial filter
  • FE-Special (1) Apply FE-Special filter

Nach Thema filtern

  • Politik (3060) Apply Politik filter
  • Wirtschaft & Soziales (1516) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Menschenrechte & Repression (1423) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Ökologie (1183) Apply Ökologie filter
  • Antirassismus & Migration (894) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Antifaschismus (750) Apply Antifaschismus filter
  • Selbstorganisation (660) Apply Selbstorganisation filter
  • Recht auf Stadt (652) Apply Recht auf Stadt filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (503) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Antimilitarismus (379) Apply Antimilitarismus filter
  • Medien & Kommunikation (376) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Kultur (370) Apply Kultur filter
  • Gender, Queer & Feminismus (359) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Bildung (339) Apply Bildung filter
  • Zeitgeschichte (131) Apply Zeitgeschichte filter
  • Literatur (116) Apply Literatur filter
  • Film (94) Apply Film filter
  • Musik (92) Apply Musik filter
  • Theater (77) Apply Theater filter
  • Kunst (59) Apply Kunst filter
  • Tanz (17) Apply Tanz filter
  • Comics (6) Apply Comics filter

Nach Region filtern

  • Dreyeckland und Region (975) Apply Dreyeckland und Region filter
  • Europa (805) Apply Europa filter
  • Weltweit (726) Apply Weltweit filter
  • USA (148) Apply USA filter
  • 2843 (22) Apply 2843 filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove punkt12 filter punkt12
  • Morgenradio (1141) Apply Morgenradio filter
  • News & Comments (1080) Apply News & Comments filter
  • Fokus Südwest (739) Apply Fokus Südwest filter
  • Focus Europa (653) Apply Focus Europa filter
  • Infomagazin (155) Apply Infomagazin filter
  • Freiburg (108) Apply Freiburg filter
  • Focus Kultur (86) Apply Focus Kultur filter
  • Sondersendung zum 'NSU' (63) Apply Sondersendung zum 'NSU' filter
  • Morgenradio (57) Apply Morgenradio filter
  • 35 Millimeter (45) Apply 35 Millimeter filter
  • Arbeitsunrecht FM (10) Apply Arbeitsunrecht FM filter
  • südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w (6) Apply südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter
  • Ausbruch - Die Antirepressionswelle (5) Apply Ausbruch - Die Antirepressionswelle filter
  • Freistunde FM - Jugendradio (5) Apply Freistunde FM - Jugendradio filter
  • Lit My Fire (5) Apply Lit My Fire filter
  • Historisches Tagesinfo (4) Apply Historisches Tagesinfo filter
  • Reihe "Frauen* und Frauenbilder in der extremen Rechten" (4) Apply Reihe "Frauen* und Frauenbilder in der extremen Rechten" filter
  • Restrisiko (4) Apply Restrisiko filter
  • Arbeitsweltradio (3) Apply Arbeitsweltradio filter
  • Aufzeichnungen und O-Töne (3) Apply Aufzeichnungen und O-Töne filter
  • Kinderradio Dreyeckländchen (3) Apply Kinderradio Dreyeckländchen filter
  • La Radio (3) Apply La Radio filter
  • Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren (3) Apply Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren filter
  • RDL- Dokumentationen Gemeinderat (3) Apply RDL- Dokumentationen Gemeinderat filter
  • Sondersendung (3) Apply Sondersendung filter
  • China? Hingehört! Eine Radio-Reise nach China (2) Apply China? Hingehört! Eine Radio-Reise nach China filter
  • Esperanto Magazin' (Montag) (2) Apply Esperanto Magazin' (Montag) filter
  • Focus International (2) Apply Focus International filter
  • Musikmagazin (2) Apply Musikmagazin filter
  • No Country and no Land (2) Apply No Country and no Land filter
  • Stadt für Alle! (2) Apply Stadt für Alle! filter
  • +1C@fé (1) Apply +1C@fé filter
  • 779 (1) Apply 779 filter
  • Antirepression (1) Apply Antirepression filter
  • Bulut Geçti (türkisch) (1) Apply Bulut Geçti (türkisch) filter
  • burning beds (1) Apply burning beds filter
  • Espaco Aberto (brasilianisch) (1) Apply Espaco Aberto (brasilianisch) filter
  • Eurotopia (1) Apply Eurotopia filter
  • Fikrimin ince gülü (1) Apply Fikrimin ince gülü filter
  • Focus Europa Magazin (1) Apply Focus Europa Magazin filter
  • Historische Linke Presseschau (1) Apply Historische Linke Presseschau filter
  • Klimastreik live bei RDL (1) Apply Klimastreik live bei RDL filter
  • Onda-Info (1) Apply Onda-Info filter
  • Radio Bleiberecht (1) Apply Radio Bleiberecht filter
  • RDL-Badische Antenne (1981-1988) (1) Apply RDL-Badische Antenne (1981-1988) filter
  • Respect Words (1) Apply Respect Words filter
  • Sondersendung zum 1. Mai (1) Apply Sondersendung zum 1. Mai filter
  • Transformation oder zurück zu den Anfängen? Entwicklung einer Empörungsbewegung (1) Apply Transformation oder zurück zu den Anfängen? Entwicklung einer Empörungsbewegung filter
  • Verfolgung und Widerstand im Nationalsozialimus – Historische Stimmen von Zeitzeug*innen (1) Apply Verfolgung und Widerstand im Nationalsozialimus – Historische Stimmen von Zeitzeug*innen filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap