17 Plätze für Indigene bei der verfassungsgebende Versammlung in Chile
Von insgesamt 155 Sitzen in der verfassungsgebenden Versammlung für Chile werden 17 Sitze die Vertreter*innen von Indigenen erhalten. Das entschied der Senat einstimmig. Der Entschluss bleibt damit hinter den ursprünglich geforderten...
Auslandseinsätze der Polizei : Deutsche Polizei berät Carabineros in Chile, LKA Baden-Württemberg hilft beim Spitzeln
Auslandseinsätze von Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten sind ein wichtiges Mittel der deutschen und EU-Außenpolitik. So die kritische Feststellung verschiedener Bundestagsabgeordneter der Linkspartei, rund um Ulla Jeplke. Um Klarheit über...
Hungerstreikende Mapuche in kritischem Zustand
Seit mehr als 100 Tage sind 16 gefangene Mapuche in Chile im Hungerstreik. Seit einer Woche verweigern sie auch das Trinken. Seitdem hat sich ihr Zustand verschlechtert, drei wurden daraufhin in ein Krankenhaus gebracht, drei weitere in...
Sozialgipfel für das Klima in Madrid: Klimagerechtigkeit statt Marktwirtschaft
In Madrid treffen sich diese Woche auf der UN-Klimakonferenz (COP25) Regierungsvertreter*innen, um über die Einhaltung der Pariser Klimaziele zu diskutieren. Vielen sozialen Bewegungen kommt dabei die soziale Gerechtigkeit zu kurz: Am...
Focus Europa Nachrichten vom Montag, dem 2. Dezember
China versucht chinesisch-australischen Autor in der Haft zu brechen
Syrien: Kämpfe am Wochenende, ein Lagebild
Erneut Rechtsextreme bei Spezialeinheit der Bundeswehr KSK
UN-Klimagipfel beginnt in Madrid
Ukrainischer Präsident bestreitet...
Erschossene Träume – 43 Jahre nach dem Putsch in Chile
Anfang der 1970er Jahre projizierten große Teile der europäischen Linken ihre Hoffnungen auf ein Land im äußersten Südwesten der Amerikas. Knapp drei Jahre lang versuchte in Chile der erste demokratische gewählte sozialistische Präsident...