Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Focus Europa ›

Suche

"Die Fidesz-Spitze ist ein Mafia-Klan, der das Land wie ein Privatunternehmen führt"

20.03.2013Der Betreiber des Blogs pusztaranger.wordpress.com beschäftigt sich seit 2009 intensiv mit der radikalen ungarischen Rechten. In den vergangenen Jahren hat er zudem begonnen umfangreich deutschsprachige Informationen über die Machenschaften...

Anhören · 10:26 (2 Tracks) Playlist
20130320-quotdie-18017.mp3
20130320-quotdiefi-18020.mp3

Organhandel, Folter, Mord - in der Sinai-Wüste sind Flüchtlinge trotz Infos über die Täter noch immer schutzslos

19.03.2013Vor über zwei Jahren berichtete Radio Dreyeckland in einer Beitragsserie von furchtbaren Verbrechen an einer wachsenden Zahl an Flüchtlingen in der ägyptischen Sinai-Wüste. Insbesondere Flüchtlinge aus Eritrea werden von Schlepperbanden...

Anhören · 10:29 Playlist
20130319-organhandel-18006.mp3

Viele der 400.000 spanischen Zwangsräumungen waren illegal

Foto: http://www.flickr.com/photos/orianomada/ CC BY-NC-SA 2.0

15.03.2013Der Europäische Gerichtshof entschied am Donnerstag den 14. März, dass die spanischen Hypothekenverträge infoge derer zahlreiche Zwangsräumngen stattfinden, rechtswidrig sind. Der VerbraucherInnenschutz komme zu kurz. So konnte selbst ein...

Anhören · 12:05 Playlist
20130315-vieleder40-17989.mp3

Es muss diesem Mann irgendwer Grenzen setzen - Ulrike Lunacek zur Klage gegen rechtsradikalen Orban-Freund Zsolt Bayer

15.03.2013 Grüne/Peter RigaudDie außenpolitische Sprecherin der Fraktion der Grünen im Europäischen Parlament, Ulrike Lunacek, hat am Mittwoch den 06.03. beim Amtsgericht Budapest Klage gegen den ungarischen Publizisten Zsolt Bayer und den TV-Sender EchoTV eingereicht. Sie wirft diesen eine grobe Verletzung ihrer Persönlichkeitsrechte vor. In einer Sendung auf EchoTV hatte Bayer im Februar 2012 Lunacek für deren Kritik an antisemitischen und europafeindlichen Plakaten auf regierungsnahen Demonstrationen unter anderem als gehirnamputierte, an Krätze leidende Idiotin“, die stinkende Hurenlügen verbreite beschimpft. Lunacek hatte daraufhin Beschwerde vor der ungarischen Medienbehörde eingereicht. Gegenüber Radio Dreyeckland hatte sie diesen Schritt als Probe aufs Exempel bezeichnet, ob die umstrittene Medienbehörde tatsächlich so unabhängig sei, dass sie auch gegen rechte und regierungsnahe Sender ermittele. Die Behörde hatte im vergangenen Jahr jedoch ihre Zuständigkeit verneint und auch ein Verwaltungsgericht hatte die Beschwerde abgelehnt. Mit der zivilrechtlichen Klage fordert Lunacek nun von Bayer und EchoTV ein Schmerzensgeld von rund 2700€€.

Im ersten Teil des Interviews mit RDL schildert Ulrike Lunacek noch einmal die Hintergründe ihrer Klage und betont die Bedeutung einer Verurteilung des Fidesz-Mitbegründers Zsolt Bayer, der zugleich ein Freund des ungarischen Regierungschefs Victor Orbans ist. In diesem Zusammenhang bezieht Lunacek zudem Stellung zur fortgesetzte Zusammenarbeit von CDU/CSU und ÖVP mit der Fidesz Partei im Europäischen Parlament (RDL zum Thema am 12.03.2013) und beklagt die fehlenden Sanktionsmöglichkeiten der EU:

Anhören (Länge: 6.47 min) {audio}images/stories/audio_mp3/20130315-esmussdies-17982.mp3{/audio} Download

Im zweiten Teil des Interviews wird der Umgang der Europäischen Union mit dem autoritären Umbau Ungarns ausführlicher thematisiert und die Frage danach gestellt, ob die EU in ihrer Passivität gegenüber Grundrechtsverstößen sich nicht als das primär ökonomische Projekt offenbart, als das sie KritikerInnen schon lange bezeichnen:

Anhören (Länge: 7.12 min) {audio}images/stories/audio_mp3/20130315-esmussdies-17983.mp3{/audio} Download

 Weitere aktuelle Beiträge von RDL zum Thema unter WEITERLESEN.

Anhören · 6:47 (2 Tracks) Playlist
20130315-esmussdies-17982.mp3
20130315-esmussdies-17983.mp3

Sie wollen, dass es vergessen wird - der Untergang der Struma

14.03.2013Im Interview mit Radio Dreyeckland erzählt Ishak Alaton die Geschichte eines mit jüdischen Flüchtlingen überladenen Schiffes im 2. Weltkrieg, das nachdem es 72 Tage in Istanbul festgehalten wurde, in nicht seetüchtigem Zustand, aufs Meer...

Anhören · 10:55 Playlist
20130314-quotsiewo-17977.mp3

Deutschland und Halabja - 25 Jahre nach dem Giftgasangriff

14.03.2013Vor 25 Jahren bombardierte die irakische Luftwaffe die kurdische Stadt Halabja mit einem "Cocktail" aus verschiedenen Giftgasen, hergestellt in einer von deutschen Firmen eingerichteten Fabrik in Samarra. Es starben unmittelbar ca...

Anhören · 14:14 Playlist
20130314-deutschland-17975.mp3

Focus Europa News Mi.13.3.2013

13.03.2013
  •  Europaparlament will Haushaltsplanung der Regierungen ablehnen
  • Griechenland: Sparpolitik kalkuliert mit Toten mit O-ton Medico International
  • Cameron will Waffen nach Syrien 
  • Verfassungsänderung in Ungarn und EVP mit Birgit Sippel und Andreas...
Anhören · 8:57 Playlist
20130313-focuseuropa-17970.mp3

An manchen Stellen der roten Linie sehr nah - Andreas Schwab (MdEP, CDU) verteidigt fortgesetzte Zusammenarbeit mit Fidesz im Europäischen Parlament

12.03.2013 andreas-schwab.deAndreas Schwab (CDU), Parlamentarier im Europäischen Parlament, bezieht im Interview mit Radio Dreyeckland Stellung zur aktuellen Grundrechtesituation in Ungarn und der fortgesetzten Zusammenarbeit der CDU/CSU mit der Fidesz-Partei von Victor Orban in der EVP-Fraktion im Europäischen Parlament:

Anhören (Länge: 6.08 min) {audio}images/stories/audio_mp3/20130312-anmanchens-17965.mp3{/audio} Download

Stellungnahmen vom 12.03.2013 zum Thema auch von der SPD und DieLinke:

  • Die Zeit für interne Kritik ist vorbei - Birgit Sippel (MdEP, SPD)
  • Fidesz ist eine rechtspopulistische Partei von der man sich trennen muss - Cornelia Ernst (MdEP, DieLinke)
  • Zur Bedeutung der am Montag beschlossenen Verfassungsrevision: Beitrag Radio Corax, 13.03.2013.
  • Update 15.03.2013: Ulrike Lunacek (MdEP, Grüne) zum Thema

Weitere Beiträge von RDL zur Situation in Ungarn [Weiterlesen]:

Anhören · 6:08 Playlist
20130312-anmanchens-17965.mp3

Die Fidesz Partei ist eine rechtspopulistische Partei von der man sich trennen muss - Cornelia Ernst (MdEP)

12.03.2013Cornelia Ernst (DieLinke), Parlamentarierin im Europäischen Parlament, bezieht im Interview mit Radio Dreyeckland Stellung zur aktuellen Grundrechtesituation in Ungarn und der fortgesetzten Zusammenarbeit der CDU/CSU mit der Fidesz in der...

Anhören · 4:21 Playlist
20130312-diefideszp-17961.mp3

Die Zeit für interne Kritik ist vorbei - Birgit Sippel (MdEP) zur Zusammenarbeit der CDU/CSU mit Orbans Fidesz

12.03.2013Birgit Sippel (SPD), Parlamentarierin im Europäischen Parlament, bezieht im Interview mit Radio Dreyeckland Stellung zur aktuellen Grundrechtesituation in Ungarn und der fortgesetzten Zusammenarbeit der CDU/CSU mit der Fidesz in der EVP...

Anhören · 5:24 Playlist
20130312-diezeitfr-17960.mp3

Sparmaßnahmen im griechischen Gesundheitssystem: Der Tod von Menschen wird billigend in Kauf genommen

Bild: medico.de

12.03.2013Eine Delegation von medico international und dem Verein Demokratischer Ärztinnen und Ärzte hat vom 25. bis 28. Februar in Athen und Thessaloniki versucht die Auswirkungen der aktuellen Sparpolitik in Griechenland auf das griechische...

Anhören · 8:55 Playlist
20130312-sparmanahme-17959.mp3

Focus Europa Nachrichten Freitag 8.März

08.03.2013#Schengenraum: Deutschland treibt die Panikmache weiter voran
#Klage gegen ungarischen Rechtsextremisten und Orbán-Freund Bayer
#Mit Kosmetik für die Geschlechtergleichheit: Madrider Kampagne zum Frauentag befördert Klischees
#Österreich...

Anhören · 7:53 Playlist
20130308-focuseuropa-17940.mp3

Obdachlosigkeit soll in Ungarn strafbar werden

07.03.2013Durch eine Verfassungsänderung soll das ungarische Parlament die Bestrafung von Obdachlosigkeit ermöglichen - ja einfach so. Ein Interview mit Thomas Speck von der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungshilfe e. V.

Anhören · 4:56 Playlist
20130307-obdachlosigk-17920.mp3

Focus Europa Nachrichten Do. 7. 3. 13

07.03.2013##US-Offiziere bauten Foltergefängnisse im Irak auf
##EU verhängt Strafe gegen Microsoft
##"Freie" syrische Armee verurteilt Entführung von UN-Beobachtern
##Beginn des französischen Rückzugs aus Mali im April
##Mit Schimmelpilz belastete...

Anhören · 7:55 Playlist
20130307-focuseuropa-17917.mp3

Wasser ein Menschenrecht

07.03.2013Die Initiative Right2Water sammelt Unterschriften für ein Recht auf Wasser. Es geht um sauberes Trinkwasser und gegen die Privatisierung der Wasserversorgung, die trotz negativer Erfahrung insbesondere in Großbritannien auch in Deutschland...

Anhören · 7:15 Playlist
20130307-wassereinm-17916.mp3

Neue Rekordarbeitslosenzahlen in Spanien: löchrige Sozialnetze und immer mehr Not

05.03.2013Laut aktuellen Zahlen von Eurostat stieg die Arbeitslosigkeit in Spanien auf über 26%. Bei den Jugendlichen, allen unter 25-jährigen, haben knapp 56% keinen Job. Zugleich offenbart die aktuelle Milliardärsliste des Forbes-Magazins, dass die...

Anhören · 15:09 Playlist
20130305-neuerekorda-17912.mp3

Proteste in Portugal

05.03.2013Interview mit dem Journalisten und Politikwissenschaftler Ismail Küpeli aus Porto, über die Proteste vom Wochenende, Zusammensetzung, Vernetzung, Zielsetzung und Diskurse der Protestbewegung.

RDL-Interview zu Roma in Portugal vom 21.12.12

Anhören · 14:31 Playlist
20130305-protestein-17908.mp3

Focus Europa-News vom 5.3.2013

05.03.2013
  • Bei ihrem aktuellen Besuch in Griechenland drängte die sogenannte Troika auf eine weitere Kündigungswelle im öffentlichen Dienst.
  • Die Zahl der Arbeitslosen in Spanien ist erstmals über fünf Millionen gestiegen.
  • Trotz des Rücktritts der...
Anhören · 3:31 Playlist
20130305-focuseuropa-17907.mp3

Focus Europa Nachrichten Freitag 1. März

01.03.2013#Der Rat der EU einigt sich auf eine Jugendgarantie #EU-Rat und Europäischer Parlament für eine verstärkte Haushaltsdisziplin #EU-Sanktionen gegen Syrien werden um 3 Monate verlängert #EU-Rat erlaubt Verhandlungen über ein...

Anhören · 3:37 Playlist
20130301-focuseuropa-17898.mp3

Die Besetzung der Votivkirche in Wien durch Flüchtlinge: Entwicklung und aktueller Stand

01.03.2013Die Flüchtlinge haben ihren Hungerstreik beendet, aber harren noch immer in der Votivkirche aus. Die Besetzung ist aber einer kontinuierlichen Bedrohung ausgesetzt: Ende Dezember wurde die Protest-Besetzung im Sigmund-Freud-Park geräumt und...

Anhören · 10:44 Playlist
20130301-diebesetzun-17897.mp3

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 480
  • 481
  • 482
  • 483
  • 484
  • 485
  • 486
  • 487
  • 488
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Nachricht (6368) Apply Nachricht filter
  • Einzelner Beitrag (1974) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Newsflash (779) Apply Newsflash filter
  • Ganze Sendung (49) Apply Ganze Sendung filter
  • FE-Special (44) Apply FE-Special filter

Nach Thema filtern

  • Politik (6132) Apply Politik filter
  • Wirtschaft & Soziales (2321) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Menschenrechte & Repression (2099) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Antirassismus & Migration (2054) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Ökologie (993) Apply Ökologie filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (850) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Selbstorganisation (634) Apply Selbstorganisation filter
  • Antimilitarismus (546) Apply Antimilitarismus filter
  • Antifaschismus (534) Apply Antifaschismus filter
  • Medien & Kommunikation (484) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Gender, Queer & Feminismus (338) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Recht auf Stadt (280) Apply Recht auf Stadt filter
  • Bildung (146) Apply Bildung filter
  • Kultur (73) Apply Kultur filter
  • Film (52) Apply Film filter
  • Literatur (36) Apply Literatur filter
  • Musik (27) Apply Musik filter
  • Zeitgeschichte (27) Apply Zeitgeschichte filter
  • Kunst (26) Apply Kunst filter
  • Comics (12) Apply Comics filter
  • Theater (7) Apply Theater filter

Nach Region filtern

  • Europa (4145) Apply Europa filter
  • Weltweit (1581) Apply Weltweit filter
  • USA (676) Apply USA filter
  • Dreyeckland und Region (254) Apply Dreyeckland und Region filter
  • Brasilien (82) Apply Brasilien filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove Focus Europa filter Focus Europa
  • News & Comments (6066) Apply News & Comments filter
  • Morgenradio (3097) Apply Morgenradio filter
  • punkt12 (653) Apply punkt12 filter
  • Fokus Südwest (334) Apply Fokus Südwest filter
  • 777 (69) Apply 777 filter
  • 35 Millimeter (32) Apply 35 Millimeter filter
  • Infomagazin (24) Apply Infomagazin filter
  • Morgenradio (14) Apply Morgenradio filter
  • Focus Kultur (8) Apply Focus Kultur filter
  • Freiburg (6) Apply Freiburg filter
  • Morgenradio extended mit Radio Corax (5) Apply Morgenradio extended mit Radio Corax filter
  • Focus Europa Magazin (3) Apply Focus Europa Magazin filter
  • Focus International (3) Apply Focus International filter
  • südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w (3) Apply südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter
  • Historisches Morgenradio (2) Apply Historisches Morgenradio filter
  • Jazz News (2) Apply Jazz News filter
  • Sondersendung zum 'NSU' (2) Apply Sondersendung zum 'NSU' filter
  • Arbeitsweltradio (1) Apply Arbeitsweltradio filter
  • Bulut Geçti (türkisch) (1) Apply Bulut Geçti (türkisch) filter
  • china? hingehört (1) Apply china? hingehört filter
  • Focus Europa Debatte (1) Apply Focus Europa Debatte filter
  • recht.kritisch (1) Apply recht.kritisch filter
  • Soziale Bewegungen im Dialog (1) Apply Soziale Bewegungen im Dialog filter
  • Vorträge - live (1) Apply Vorträge - live filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap