Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Verschwörungsideologie am Beispiel der Freiburger Szene ›
  3. Europe in my Backyard ›
  4. Bildung ›

Suche

Europe in my Backyard #19: Talentförderung von Jugendlichen in Baden-Württemberg mit europäischer Unterstützung

05.07.2022Die EU will sozialer werden und hat große Ziele bis 2030: die Beschäftigungsquote soll gesteigert, Kompetenzen ausgebaut und Armut bekämpft werden.

Vor dem Einstieg in die Arbeitswelt stehen viele Jugendliche vor der schwierigen...

Anhören · 30:00 (3 Tracks) Playlist
20220705-talentfrderu-w28052.mp3
20220705-talentfrderu-w28752.mp3
20220705-talentfrderu-w28753.mp3

Europe in my Backyard #14: EU-geförderte Jobcenter-Massnahmen

03.06.2022In dieser Folge befassen wir uns mit sogenannten "Massnahmen" von Jobcenter und Agentur für Arbeit, also die Vermittlung insbesondere von Langzeitarbeitslose an Organisationen, die Fortbildungen, Trainings oder praktische Erfahrungen...

Anhören · 30:00 (3 Tracks) Playlist
20220603-eugefrdertej-w27722.mp3
20220603-eugefrdertej-w28778.mp3
20220603-eugefrdertej-w28779.mp3

Europe in my Backyard #13: "Spitze auf dem Land"?

29.05.2022Nur circa Ein-Drittel der bereitgestellten Gelder aus dem europäischen Wirtschaftsfonds für regionale Entwicklung, kurz EFRE, landen in ländlichen Gebieten. Dabei werden die finanziellen Mittel oftmals in Projekten für Infrastruktur...

Anhören · 30:00 (3 Tracks) Playlist
20220529-spitzeaufdem-w27687.mp3
20220529-spitzeaufdem-w29282.mp3
20220529-spitzeaufdem-w29283.mp3

Europe in my Backyard #8: Forschungsförderung und Kohäsionspolitik

20.04.2022Während der Anteil der Hochschulfinanzierung durch Drittmittel stetig steigt, wird von staatlicher Seite immer weniger in Bildung investiert. Das deutsche Wissenschaftssystem ist geprägt von marktwirtschaftlichen Interessen und...

Anhören · 29:59 (3 Tracks) Playlist
20220420-forschungsfr-w27337.mp3
20220420-forschungsfr-w28754.mp3
20220420-forschungsfr-w28755.mp3

Nach Art des Beitrags filtern

  • Ganze Sendung (4) Apply Ganze Sendung filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Bildung filter Bildung
  • Wirtschaft & Soziales (4) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Politik (3) Apply Politik filter
  • Ökologie (1) Apply Ökologie filter
  • Gender, Queer & Feminismus (1) Apply Gender, Queer & Feminismus filter

Nach Region filtern

  • Europa (4) Apply Europa filter
  • Baden-Württemberg (3) Apply Baden-Württemberg filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove Europe in my Backyard filter Europe in my Backyard
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap