Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. 35 Millimeter ›
  4. Morgenradio ›

Suche

Die Leute freuen sich, daß das Festival überhaupt wieder stattfinden kann: "Nicht nur bierernste Dramen"

12.07.2021Angelique berichtet für die Filmredaktion live aus Cannes von überlasteten Reservierungssystemen, Cidre auf der Dachterasse, Stars auf dem roten Teppich und das richtige Wetter für den Kinobesuch...

 

Anhören · 10:57 Playlist
20210708-35millimeter-a15179.mp3

Ein Bericht: "Unser erstes Online-Filmfestival"

12.05.2020Ein Online-Filmfest hat seine Vor- und Nachteile, urteilen die Cineast*innen Svenja und Alex von der 35mm Redaktion. Sie waren dieses Jahr - das erste Mal virtuell - auf dem Trickfilmfestival Stuttgart...

Anhören · 5:49 Playlist
20200512-unserersteso-w19320.mp3

"Adorf schreit Wilder an": Mario Adorf - Ein Grandseigneur des deutschen Kinos

30.01.2018In über 200 Filmen hat er mitgespielt, hat mit Regisseuren wie Billy Wilder, Fassbinder und Siodmak zusammengearbeitet. Die  Rolle des Santer in Winnetou hat sein Schurkenimage geprägt; inzwischen ist er 87 Jahre alt und war Ehrengast beim...

Anhören · 7:29 Playlist
20180130-marioadorf-w9256.mp3

Der tunesische Film 'Making of - Kamikaze'. Wie wird man zum Selbstmordattentäter?

30.09.2014Am Mittwoch 01.10. um 19.30 Uhr zeigt das Kommunale Kino Freiburg den tunesischen Film ' MAKING OF – KAMIKAZE' von Nouri Bouzid in Anwesenheit des Hauptdarsteller Lotfi Abdelli.

Der junge Tunesier Bahta – gespielt von Lotfi Abdelli – hat...

Anhören · 9:59 Playlist
20140930-dertunesisch-w260.mp3

'20 Feet from Stardom' - Musikdoku über Backgroundsängerinnen

03.04.2014Aus dem Background in den Vordergrund! So könnte das Motto dieser Musikdokumentation lauten. Gezeigt wird, wie vor allem die Tradition des Gospelchores zum Vorbild für die Backgroundchöre in der Popmusik wurden. Und wie wenig die Leistung...

Anhören · 5:23 Playlist
20140403-20feetfrom-21534.mp3

Population Boom - Interview mit Regisseur Werner Boote

28.03.2014Sie steckt in unseren Köpfen, diese Vorstellung es gäbe zu viele Menschen auf der Welt. Aber wer soll eigentlich zuviel sein? Und warum wird dieses Weltbild vor allem von der Minderheit der Reichen gepflegt? Auslöser für seinen neuen Film...

Anhören · 7:44 Playlist
20140328-populationb-21475.mp3

Wer Palermo liebt, muss kritisieren, was schiefläuft - Regisseur Alberto Castiglione über die Mafia

13.12.2013Über all den politischen Schwierigkeiten Italiens tritt ein Problem manchmal etwas in den Hintergrund: Die Mafia. Der Regisseur Alberto Castiglione, der sich in seinen Dokumentafilmen mit diversen sozialen und politischen Fragestellungen...

Anhören · 4:52 Playlist
20131213--20538.mp3

Für und gegen die Mafia: Die unterschätzte Rolle der Frauen

alt

22.11.2013Mit einer Ausstellung und mehreren Filmen geht das Centro Culturale Italiano der Verbindung von Frauen und Mafiaorganisationen nach. Diese wird insgesamt unterschätzt, sowohl im Hinblick auf die Rolle von Frauen in der Mafia als auch auf...

Anhören · 7:26 Playlist
20131122-frundgege-20301.mp3

Ninjas com celulares - Artistas nas Ruas do Brasil

19.11.2013Vinícius Reis nasceu no 1970 em São Paulo, mas vive no Rio de Janeiro desde os dez anos. Deixou seus estudos de comunicação para fazer filmes. Um mês atrás ele participou do CineBrasil com o seu filme „Noites de Reis“ no KoKi em Freiburg...

Anhören · 6:47 Playlist
20131119-ninjascomc-20253.mp3

Ninjas mit Handykameras -– Die Künstlerszene auf der Straße

Gestern und heute. Bild: Carlos Latuff

19.11.2013Vinícius Reis, Jahrgang 1970, ist in São Paulo geboren, lebt aber schon seit er zehn ist in Rio de Janeiro. Sein Journalismusstudium brach er ab um sich gänzlich dem Film zu widmen. Vor etwa einem Monat war er mit seinem Film „Königsnächte...

Anhören · 6:46 Playlist
20131119-vonninjasm-20252.mp3

Analog + Digital = Hybrid

29.10.2013Der aka-filmclub e.V. in Freiburg hat digitalisiert und feierte heute vor einer Woche mit der digitalen Premiere einen berauschenden Semesterstart. Über Vor- und Nachteile sowie den langen Weg zum Hybridkino spricht Martin, ehemaliger...

Anhören · 9:00 Playlist
20131029-analogdig-20066.mp3

Além do comércio e estereótipos - O festival CineBrasil

Foto: Sidney-Martins.de

29.10.2013Sidney Martins é o curador do festival CineBrasil, que estreia filmes brasileiros atuais em 22 cidades da Alemanha. Também é ator e produtor. Em Freiburg ele tem uma cooperação com o Kommunales Kino e a associção Dona Flor. Valéria do...

Anhören · 9:57 Playlist
20131029-almdecom-20065.mp3

Jenseits von Kommerz, Mainstream und Stereotypen - Das Filmfest CineBrasil

Foto: Sidney-Martins.de

29.10.2013Sidney Martins ist Kurator des brasilianischen Filmfests CineBrasil, das seit inzwischen neun Jahren durch 22 Städte in der Republik tourt. Außerdem arbeitet er auch Schauspieler und Produzent. In Freiburg zeigte das Kommunale Kino in...

Anhören · 9:57 Playlist
20131029-jenseitsvon-20064.mp3

Turn on. Tune in. Drop out. Eine Reise - wenn's denn eine ist...

LSD Strukturformel. Bild: Jü

02.07.2013Im Frühjahr 1943, mitten im Krieg, entdeckte der Wissenschaftler Albert Hofmann in seinem Basler Forschungslabor per Zufall eine bisher unbekannte Substanz. Nach einem gewagten Selbstversuch begreift er schnell, dass er es mit einem extrem...

Anhören · 9:27 Playlist
20130702-turnontun-18949.mp3

"Jeder, der in Tamil Nadu jemand ist, hat irgendwie mit der Filmindustrie zu tun"

Mani Ratnam

04.06.2013Gespräch ist auf englisch und deutsch.

Mani Ratnam (eigentlich Gopal Subraminiam Rannam) macht "pretty fair movies" - so die Meinung von Ram, Vorstand im aka-filmclub. Mit seinen kontroversen Filmen riskiert der tamilische Regisseur und...

Anhören · 11:52 Playlist
20130604-quotjeder-18648.mp3

23. Lesbenfilmtage in Freiburg

alt

03.06.2013Am vergangenen Wochenende fanden in Freiburg die 23. Lesbenfilmtag statt. Unsere Kollegin Cecilia hat sich für uns umgehört.


Download

Programm der Filmtage

Anhören · 5:12 Playlist
20130603-23lesbenfi-18640.mp3

Filmforum im Kommunalen Kino startet heute

alt

08.05.2013Heute Abend startet im Kommunalen Kino das Freiburger Film Forum mit "POWERLESS" aus Indien.
Neriman Bayram im Gespräch mit RDLs Johanna zu den Schwerpunkten des diesjährigen Filmforums u.a. zu Antiziganismus, Westafrika

Anhören · 9:34 Playlist
20130508-filmforumim-18397.mp3

13. Festival des mittel- und osteuropäischen Films

17.04.2013Bogdan war zum 11. Mal bei diesem in Wiesbaden am 16. zu Ende gegangen 13.Festivals. Zusammen mit dem Festival in Cottbus verschafft es einen Überblick üb das Filmschaffen in den Ländern. Die Spezialreihen, die Preisgekrönten Film und vor...

Anhören · 21:57 Playlist
20130417-13festival-18220.mp3

Kampf gegen Zensur in Ägypten (Rabe)

10.04.2013Letztes Wochenende erreichten Bilder der Gewalt in Ägypten wieder einmal die ganze Welt. In Kairo kam es zu heftigen Gewaltausbrüchen zwischen Christen und Muslimen. Meistens aber schweigen die westlichen Medien zur herrschenden...

Anhören · 5:26 Playlist
20130410-kampfgegen-18149.mp3

Searchig for sugarman - Der Film des Monats im Koki Freiburg

03.04.2013Film des Monats April im Kommunalen Kino ist Searching for Sugarman, eine Dokumentation über den us-amerikanischen Singer- & Songwriter Rodriguez. Anfang der 70er hatte Rodriguez in den USA zwei Platten aufgenommen, denen aber kein...

Anhören · 10:38 Playlist
20130403-searchigfor-18097.mp3

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (17) Apply Einzelner Beitrag filter

Nach Thema filtern

  • Film (71) Apply Film filter
  • Kultur (26) Apply Kultur filter
  • Menschenrechte & Repression (8) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Wirtschaft & Soziales (5) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Ökologie (4) Apply Ökologie filter
  • Musik (4) Apply Musik filter
  • Selbstorganisation (4) Apply Selbstorganisation filter
  • Antirassismus & Migration (4) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Gender, Queer & Feminismus (3) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Politik (2) Apply Politik filter
  • Theater (1) Apply Theater filter
  • Recht auf Stadt (1) Apply Recht auf Stadt filter
  • Antimilitarismus (1) Apply Antimilitarismus filter
  • Bildung (1) Apply Bildung filter
  • Kunst (1) Apply Kunst filter

Nach Region filtern

  • Weltweit (25) Apply Weltweit filter
  • Europa (7) Apply Europa filter
  • Dreyeckland und Region (2) Apply Dreyeckland und Region filter
  • USA (1) Apply USA filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove 35 Millimeter filter 35 Millimeter
  • (-) Remove Morgenradio filter Morgenradio
  • Freiburg (3) Apply Freiburg filter
  • Focus Kultur (1) Apply Focus Kultur filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap