Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. 35 Millimeter ›

Suche

35 Millimeter am 7. Mai 2025

Die Logos der Nippon Connection, Japanisches Filmfestival in Frankfurt/Main, des internationalen Filmfestivals in Cannes und des Freiburger Filmforums zusammengebastelt

21.05.2025Diesen Monat präsentieren Euch Alex, Jürgen, Angelique und Svenja das Kino-, Spektakel-, Medien-, Film- und Festivalmagazin bei Radio Dreyeckland u.a. mit Ausblick auf Cannes, die Nippon Connection und aktuelle Kinohighlights.

Anhören · 39:49 Playlist
20250521-35millimeter-w36575.mp3

Ausblick auf die 75. Berlinale 2025: Was erwartet uns 2025 bei der Jubiläums-Berlinale?

18.12.2024Am 13. Februar startet das Filmfestival mit seiner 75. Ausgabe. Trotz rotem Teppich dürfte der Glamour in Berlin nicht ganz so strahlend wie in Cannes sein, dafür ist die Berlinale auch aufgrund der einmaligen Berliner Kinolandschaft ein...

Anhören · 7:17 Playlist
20241218-waserwartetu-w35427.mp3

Nippon Connection in Frankfurt am Main

Logo des 24. Japanischen Filmfestivals Nippon Connection vom 28.5. - 2.6. in Frankfurt am Main: pink und orangene Rahmen ineinander verschachtelt. In der Mitte ein Auge

03.05.2024Svenja und Studiogast Jürgen erzählen Alex über das diesjährige japanische Filmfestival - und eine besondere Doku über verschwundene Menschen (Johatsu - Into Thin Air).

Anhören · 7:25 Playlist
20240503-nipponconnec-w33727.mp3

Das erwartet uns auf der Berlinale

27.02.2024Svenja von 35mm gibt einen Ausblick...

Anhören · 4:24 Playlist
20240227-daserwartetu-w33303.mp3

Filmkritik: The Quiet Girl

07.12.2023Der irische Film "The Quiet Girl" von Colm Bairéad nach einer Kurzgeschichte von Claire Keegan demonstriert: Filme mit Kindern im Mittelpunkt können, dürfen, ja sollen auch von Erwachsenen gesehen werden. Seine Premiere hatte der Film...
Anhören · 2:23 Playlist
20231207-thequietgirl-w32742.mp3

Berlinale 2023: Schlaglichter auf den Wettbewerb und die eigenen Ansprüche des Festivals

Plakat der Berlinale 2023
01.03.2023Einige Worte zum Wettbewerb und den Bären-Gewinnern wie 'Auf der Adamant' von Nicolas Philibert. Bären gab es auch für zwei der fünf heimischen Wettbewerbsbeiträge u.a. für 'Roter Himmel' von Christian Petzold. Und ein kurzer Blick auf die...
Anhören · 11:15 Playlist
20230301-schlaglichte-w32741.mp3

Französische Gesellschaftskritik mit viel Humor: In den besten Händen - Film von Catherine Corsini

Filmplakat In den besten Händen

06.05.2022Zur Farbe Rot des Roten Kreuzes gesellt sich schon bald das Geld der Gelb-Westen-Proteste in Frankreich. Und der Bruch, 'la fracture' ist der französische Originaltitel, geht nicht nur durch einen menschlichen Knochen, sondern auch durch...

Unterschätztes Festival: Eindrücke vom Stuttgarter 29. Internationalen Trickfilmfestival 2022

Logo des ITFS

06.05.2022Ein Mädchen, das jeden Tag an der Hand der Großmutter staunend aus der Schule nach Hause geführt wird, bis etwas Erschütterndes geschieht. Ein berührender chinesischer Kurzfilm in zarten Aquarellfarben, aber digital hergestellt. Nur ein...

Anhören · 9:47 Playlist
20220506-eindrckevoms-w27468.mp3

Zwischen Vorfreude und Sorge: Vorschau auf die Berlinale 2022

06.02.2022Die Berlinale startet in diesem Jahr physisch am Potsdamer Platz. Eine Entscheidung für das Kino, für die es aber auch viel mediale Kritik gab - schließlich ist die Coronalage noch nicht gebannt. Auch 35 Millimeter fährt mit gemischten...

Anhören · 12:04 Playlist
20220206-vorschauaufd-w26755.mp3

Filmpodcast: Das große aka Filmclub Late Night Special

27.07.2021Zu später Stunde haben Meike, Lukas und Johannes vom aka Filmclub die Regler hochgedreht und das getan, was sie am liebsten tun: Ausführlich über Filme sprechen, ohne thematische Vorgaben, frei assoziiert.

Hier gibt es aktuelle...

Anhören · 22:29 (5 Tracks) Playlist
20210727-dasgroeakafi-w24891.wav
20210727-dasgroeakafi-w24887.wav
20210727-dasgroeakafi-w24888.wav
20210727-dasgroeakafi-w24889.wav
20210727-dasgroeakafi-w24890.wav

Die Leute freuen sich, daß das Festival überhaupt wieder stattfinden kann: "Nicht nur bierernste Dramen"

12.07.2021Angelique berichtet für die Filmredaktion live aus Cannes von überlasteten Reservierungssystemen, Cidre auf der Dachterasse, Stars auf dem roten Teppich und das richtige Wetter für den Kinobesuch...

 

Anhören · 10:57 Playlist
20210708-35millimeter-a15179.mp3

08.07.2021: 35 Millimeter - die Filmsendung bei Radio Dreyeckland

08.07.2021In der Juliausgabe sprechen die meike, Jürgen und Elmar nerdig über kommende und vergangene cineastische Genüsse im Kino Open Air sowie drinnen, in Ausstellungsräumen, den eigenen vier Wänden und auf Festivals...

Auf die Ohren gibt es...

Filmfestival: nippon connection - japanische Filme und Kultur online

logo Nippon-Connection
04.06.2021  Noch bis zum Sonntag, den 6. Juni, gibt es die Gelegenheit, das Frankfurter Festival online zu erleben. Bemerkenswert ist u.a., wie  aktuelle Themen der japanischen Gesellschaft (Olympia, Armut, Migration) oft durch die Hintertür in...
Anhören · 12:51 Playlist
20210604-nipponconnec-w24317.mp3

Wrap-up: Die Berlinale 2021 als Onlinefestival

12.03.2021Auch in diesem Jahr war RDL wieder auf der Berlinale. Auf der Berlinale? Besser: Auf dem Sofa, denn das Festival fand erstmals in seiner Geschichte online statt. Wie soll das denn bitte funktionieren? War an diesem Format wirklich alles...

Anhören · 10:56 (2 Tracks) Playlist
20210312-dieberlinale-w23007.wav
20210312-dieberlinale-w23008.wav

La Dolce vita: Venedig und die Zeit

10.09.2020Ich merke, es ist gar nicht so einfach, sich regelmäßig zu melden. Zum einen fehlt oft die nötige Muße, in Ruhe einen Text zu schreiben. Mir fehlt hierzu auch ein wenig der Austausch mit anderen, da ich alleine hier bin und bisher auch...

Ein Überblick: Das Programm in Venedig -- Teil 1

08.09.2020Die Kino-Biennale -- denn das Filmfestival ist nur ein Teil der Biennale in Venedig, die sich aus einem Musikfestival, einem Theaterfestival, einem Festival für zeitgenössischen Tanz sowie eben dem Filmfestival zusammensetzt -- gliedert...

Venedig: Das Abenteuer geht weiter

07.09.2020An der Akkreditierungsstelle erfuhr ich, dass es auch direkt am Festivalgelände einen Bootsableger gibt. Für Akkreditierte ist das Vaporetto bis nach San Marco sogar kostenlos. Eine kurze Recherche ergab, dass es nicht einmal 20 Minuten...

Abenteuer Venedig: Aller Anfang ist schwer

06.09.2020Vielleicht sollte ich von vorne anfangen. Am Dienstag stieg ich in Freiburg in den Zug um nach einer rund zehnstündigen, ereignislosen Zugfahrt (OK, zwei Stunden habe ich auf dem Bahnhof in Mailand verbracht) in Venedig anzukommen. Meine...

Filme, Filme, Filme und eine Masterclass: Tilda Swinton auf der Biennale

05.09.2020Ich weiß, ich hätte mich längst melden sollen. Allerdings habe ich gestern und vorgestern in recht schneller Folge jeweils vier Filme geschaut bzw. eine Masterclass besucht, so dass mir schon zum Essen kaum Zeit blieb. Musse, Blogeinträge...

Tag 2 in Venedig: Masterclass mit Tilda Swinton

Tilda Swinton beim Filmfestival in Venedig

03.09.2020Als ich gesehen habe, dass am zweiten Festivaltag eine Masterclass mit Tilda Swinton angeboten wird (nur für Akkreditierte), habe ich nicht lange gezögert und mir einen Platz reserviert. Jetzt sitze ich im Konferenzraum auf dem gebuchten...

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (126) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (12) Apply Ganze Sendung filter
  • Nachricht (9) Apply Nachricht filter
  • FE-Special (1) Apply FE-Special filter

Nach Thema filtern

  • Film (475) Apply Film filter
  • Kultur (181) Apply Kultur filter
  • Wirtschaft & Soziales (25) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Menschenrechte & Repression (23) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Politik (22) Apply Politik filter
  • Antirassismus & Migration (14) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Ökologie (11) Apply Ökologie filter
  • Musik (11) Apply Musik filter
  • Gender, Queer & Feminismus (10) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Selbstorganisation (8) Apply Selbstorganisation filter
  • Antifaschismus (7) Apply Antifaschismus filter
  • Bildung (5) Apply Bildung filter
  • Comics (4) Apply Comics filter
  • Theater (3) Apply Theater filter
  • Recht auf Stadt (2) Apply Recht auf Stadt filter
  • Kunst (2) Apply Kunst filter
  • Literatur (1) Apply Literatur filter
  • Antimilitarismus (1) Apply Antimilitarismus filter
  • Medien & Kommunikation (1) Apply Medien & Kommunikation filter

Nach Region filtern

  • Weltweit (84) Apply Weltweit filter
  • Europa (55) Apply Europa filter
  • USA (29) Apply USA filter
  • Dreyeckland und Region (15) Apply Dreyeckland und Region filter
  • 2843 (8) Apply 2843 filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove 35 Millimeter filter 35 Millimeter
  • Morgenradio (71) Apply Morgenradio filter
  • punkt12 (45) Apply punkt12 filter
  • Focus Europa (32) Apply Focus Europa filter
  • Freiburg (4) Apply Freiburg filter
  • Fokus Südwest (3) Apply Fokus Südwest filter
  • Focus Kultur (2) Apply Focus Kultur filter
  • News & Comments (2) Apply News & Comments filter
  • Arbeitsweltradio (1) Apply Arbeitsweltradio filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap