Im Affekt gesprochen
Melinda Nadj Abonji & Jurczok 1001 lieferten mit "Im Affekt gesprochen" eine tiefsinnige Live-Performance mit poetischen Bildern und rhythmischen Wortspieleskapaden.
Melinda Nadj Abonji (*1968 in der Vojvodina) ist Autorin...
Melinda Nadj Abonji (*1968 in der Vojvodina) ist Autorin...
Am 31.01.14 ist es so weit: Das Art Affects Festival wird im Kommunalen Kino eröffnet mit einer Spoken Word Performance von Melinda Nadj Abonji & Jurczok sowie einer Lesung von Annette Pehnt und Gunter Geltinger. LaRadio schneidet (fast...
Aufzeichnung der Diskussion mit Prof. Hannelore Schlaffer, Literaturwissenschaftlerin und Dr. Nina Verheyen, Historikerin im Rahmen der Reihe "ERFOLGSMELDUNGEN. ÜberLeben in der Leistungsgesellschaft"
Moderation: Dr. Angela Steidele, Autorin und...
Für Gabby Youngs Musikstil musste erst eine eigene Kategorie erfunden werden: Circus Swing. Mit dieser Mischung als Swing, Pop und Balkan Beats begeistert die Britin gemeinsam mit ihrer Band Other Animals das Publikum. Im...
Am 25.11. starteten die "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" mit einer tollen Steet-Performance-Demo in der Freiburger Innenstadt. Im Anschluss sprach Luca in einer Sondersendung mit dem Aktionsbündnis über die Kampagne. Bei LaRadio hört ihr...
Ein Beitrag von Lale Rodgarkia-Dara / Out of Space - Leben zwischen den Wänden
Eine optisch-akustische Performance zwischen Wohnhäusern, Geschäftstreibenden und PassantInnen am Yppenplatz. Mit Live-Streams und Live-Radioübertragung.
Mit...
Muda Mathis, Sus Zwick, Michèle Fuchs und Fränzi Madörin heißen die zukünftigen Königen aus der Schweiz. Welche Qualitäten muss eine Künftige Herrscherin eigentlich besitzen? In diesem...
"Jan", ein vermeintlich männlicher Vorname steht für das neue musiklaische Projekt von Kim Talon (s. Foto). Im Juli erschien das Debut-Album “Abandon / Amalgamate”, das sie unter anderem im August im Slow-Club vorstellte. So...
Die Sommerpause ist (hoffentlich) zu Ende, LaRadio gibt es jetzt wieder und immer öfter live. Z.B. am nächsten Dienstag mit folgendem spannenden Programm:
* Nachruf zu Almutz Klotz (Lassie Singers)
* Wie war es auf der Pink Stinks Demo...
Pinkstinks organisiert die weltweit erste Demo gegen Sexismus in der Werbung! Am 1. September 2013 werden wir Berlin rocken – mit toller Musik, Reden, vielen Frauen- und Mädchenorganisationen, Menschen aller Gender, Cowgirls und Softies...
Put your hands in the air! You have the right to remain silent as the techno-shamanistic HYENAZ (pictured) take over for this month’s dose of patriarch-slaying. In this edition, NYC queer producer (Aqua) Marinez exposes the injustices of...
Seit 10 Jahren machen Bianca und Sierra Casady gemeinsam Musik, sind auf internationalen Bühnen begehrt und Lieblinge von Feuilletons und Kulturprogrammen.
Mit ihrem 5. Album "Tales of a Grass Widow" spinnen sie auf fast schon spirituell...
Am 6. Juni hielt Dr. Reyhan Şahin alias Lady Bitch Ray im White Rabbit einen Vortrag von über die Kopftuchdebatte.
Wir senden den Mitschnitt am 18. Juni ab 20 Uhr bei LaRadio
In der polemisch geführten Kopftuchdebatte...
LaRadio plant eine kleine Reihe über die Situation von Frauen im Wissenschaftlichen Betrieb. Wie ist das mit der berühmten "Gläsernen Decke", was berichten Dozentinnen/Professorinnen aus ihrem Berufsalltag bzw. ihrem Weg darin.
In unserem...
...und zum letzten Mal im Theater Freiburg zu sehen.
Am 8. Juni ist endgültig Dernière für den Frauenplaneten unter der Leitung von Viola Hasselberg und mit Musik von Bernadette LaHengst. Für alle, die das Stück verpasst haben: unbedingt...
...nee, das hättet ihr wohl gerne! Es geht vielmehr um ein neues Sach(?)buch der Amerikanerin Hanna Rosin, das diesen Titel trägt. Angeblich seien die Frauen so unaufhaltsam auf dem Weg nach oben, dass das Ende der Männer bereits jetzt...
Das S- und das V-Wort...
Niemand will es mehr hören, die Diskussionen drehen sich im Kreis: good old Sexismus-Debatte ist auch bei LaRadio angekommen, denn wir finden, so lange es dieses Phänomen gibt, so lange reden wir drüber. Ein kleiner...
Was muss frau nicht alles im Laufe eines Lebens ertragen: z.B. reduziert werden auf eine Ehe, gebasht werden aufgrund der Auflösung einer Band - dabei gab es damals weder diesen Begriff, noch die digitalen Medien, die das jederman...