Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Logbuch SoLaWi ›

Suche

"Die Schwaben wollen wir bitte nicht dabeihaben" – Wie regional ernährt sich Freiburg?

03.05.2016Diese Frage ist für die Agronauten schon lange von hoher Relevanz. Schon vor 3 Jahren gab es eine Masterarbeit unter der Fragestellung: "Kann sich Freiburg selbst ernähren?", welche die Idee der Transition Town Bewegung aufgriff. Diese Idee...

Anhören · 10:13 (2 Tracks) Playlist
20160503-dieschwabenw-w5148.mp3
20160503-dieschwabenw-w5149.mp3

Eröffnung der Solidarischen Backstube in Freiburg-St.Georgen

27.04.2016"Wir wollen Holzofenbrot in alter Tradition mit neuen Ideen backen. Wir wollen Wissen weitergeben und unterschiedlichste Menschen mit ihren Ideen einbinden, finanziert in solidarischer Weise"

Mit diesem Satz warb das Backkollektiv für...

Anhören · 6:45 Playlist
20160426-erffnungd-76700.mp3

Dezember 2014: Lastenräder und Fahrradanhänger statt Lieferwagen

logbuchsolawi1.png

28.12.2014In unserer heutigen Sendung widmen wir uns weniger dem Gemüseanbu sondern der Frage wie die (landwirtschaftlichen) Produkte in die Stadteile zu ven VerbraucherInnen kommen. Dafür habe wir mabe vom CarlaCargo Projekt im Studio und...

Anhören · 53:36 Playlist
20141228-dezember2014-w1119.mp3

Lastenräder und Fahrradanhänger statt Lieferwagen

18.12.2014In unserer heutigen Sendung widmen wir uns weniger dem Gemüseanbu sondern der Frage wie die (landwirtschaftlichen) Produkte in die Stadteile zu ven VerbraucherInnen kommen. Dafür habe wir mabe vom CarlaCargo Projekt im Studio und...

November 2014: Die BienenCoop stellt sich vor und wir blicken auf das Agrikulutrfestival 2015

logbuchsolawi1.png

25.11.2014Seit einigen Monaten gibt es in Freiburg einen neuen Baustein der solidarischen Landwirtschaft nämlich die BienenCoop. Wir haben deshalb Steffi eingeladen die Initiative bei uns vorzustellen. Zum ersten mal der Öffentlichkeit will sich das...

Anhören · 60:00 Playlist
20141125-november2014-w860.mp3

Oktober 2014: Von Widerstand, Alternativen und Herbsttreffen der SoLaWi Bewegung

28.10.2014Eröffnet wird unsere Oktober Sendung mit einem Bericht von Luciano, der die Ereignisse vom vergangenen Wochenende in der ZAD bei Toulouse im Süden Frankreichs für uns zusammenfasst. Dort starb ein 21 jähriger Aktivist während...

Anhören · 55:33 Playlist
20141028-oktober2014v-w552.mp3

September 2014: Hoffeste, Lagerhaltung und Vernetzung

Weidemelkstand Luzernenhof

28.09.2014Der Herbst beginnt und damit stehen auch die Hoffeste bei den SoLaWi Projekten an. Diese Feste werden oftmals mit Hofführungen und der informellen Vernetzung regionaler Akteure verbunden. Wir haben uns deshalb nach unserer Kartoffelernte...

Gift-Cocktails aus Biogasanlagen bedrohen unser Trinkwasser

01.08.2014Das Umweltbundesamt hat Mitte dieser Woche ein Gutachten zum Thema Fracking veröffentlicht in dem es ein de-facto Verbot der umstrittenen Gas-Fördermethode "Fracking" fordert. Beinahe zeitgleich wurde bekannt ,dass die EU-Kommission die...

Anhören · 1:56 Playlist
Hoffmann_Gaerreste.mp3

Juli 2014: News vom Acker und aus der Bewegung mit anschließendem Rückblick auf das Agrikulturfestival

logbuchsolawi1.png

22.07.2014In der Juli Ausgabe von Logbuch:SoLaWi habe ich mal wieder Besuch von Lukas, einem unserer Gärtner. Lukas berichtet uns - wie kann es anders sein - vom Wetter und den Entwicklungen auf unseren Äckern und Folienhäusern und ich erzähle von...

Anhören · 57:46 Playlist
archiv_normalisiert.mp3

Juni 2014: Inhaltlicher Ausblick auf das Agrikulturfestival

logbuchsolawi1.png

24.06.2014Wir hatten es im letzten Logbuch SoLaWi bereits vorangekündigt und nun steht es wirklich vor der Türe. Das Agrikulturfestival 2014!

Aus diesem Grund beschäftigen wir uns mit den Inhalten die an diesem Festival im Vordergrund stehen und...

Anhören · 55:10 Playlist
edited.mp3

Logbuch SoLaWi: Podiumsdiskussion zu SoLaWi in Zürich

Di, 25.03. 16:00 Uhr

Für diese Ausgabe von Logbuch:SoLaWi hatten wir die Qual der Wahl. Eigentlich sollte die Gesprächsrunde vom 2. Europäischen CSA Treffen in Frankreich einen großen Teil der Sendung ausmachen. Dann hatten wir einen beeindruckenden Bericht von drei...

Sendung: 
Logbuch SoLaWi

Logbuch SoLaWi

Di, 25.02. 16:00 Uhr

Logbuch SoLaWi - der monatliche Podcast rund um solidarische Landwirtschaft, alternative Anbaumethoden, Selbstorganisation und Selbstversorgung, Ernährungssouveränität und den Themen einer globalen Ernährung von unten. 
n der Septemberausgabe...

Sendung: 
Logbuch SoLaWi

Januar 2014: Ausblick auf das Frühjahrstreffen des Netzwerks SoLaWi & CSA in Finnland

logbuchsolawi1.png

02.02.2014In dieser Ausgabe von Logbuch:SoLaWi sind wir wieder zu zweit im Studio und unterhalten uns mit Kirsten vom Netzwerk Solidarische Landwirtschaft übr das kommendes Frühjahrstreffen in Niederkaufungen. Außerdem wagen wir einen weiteren...

Anhören · 42:50 Playlist
Sendung.mp3

Logbuch SoLaWi: Bundesweites Vernetzungstreffen & SoLaWi in Finnland

Frühjarstreffen des Netzerks Solidarische Landwirtschaft
Di, 28.01. 16:00 Uhr

In der ersten Ausgabe von Logbuch SoLaWi im neuen Jahr wollen wir uns mit dem Frühjahrstreffen des Netzwerks Solidarischen Landwirtschaft beschäftigen das zwischen dem 14. und dem 16. Februar in Niederkaufungen, Hessen stattfindet.

Außerdem hatten...

Sendung: 
Logbuch SoLaWi

November 2013: Herbsttreffen des Netzwerk Solidarische Landwirtschaft

GartenCoop ogo

26.11.2013Mit dem Winter kommt nun auch die Zeit der Reflektion auf die Solidarhöfe. Wir haben uns für diese Ausgabe des Logbuch:SoLaWi mit einem Bäckermeister hier in der Region unterhalten, weil wir auch über den (Gemüse)Tellerrand hinaus schauen...

Anhören · 58:57 Playlist
20131126-november201-60317.mp3

September 2013: Widerstand sähen und kultivieren

24.09.2013In dieser Ausgabe von Logbuch:SoLaWi beschäftigen wir uns kurz mit dem Saatgutkongress "Lets Liberate Diversity" der am vergangenen Wochenende in Basel stattgefunden hat. Außerdem haben wir Besuch von der einem Mitglied der SoLaWi...

Anhören · 56:51 Playlist
20130924-september20-19714.mp3

Logbuch:SoLaWi - Di 28.5. um 16 Uhr

GartenCoop ogo
25.05.2013

Der GartenCoop-Film ist fertig

Der von Cine Rebelde produzierte Dokumentarfilm Die Strategie der krummen Gurken feiert am 31. Mai Premiere im Grethergelände. Wir werden uns im Vorfeld mit den Machern des Films sprechen.

Außerdem gibt es...

Keine ernsthafte Konkurrenz für die Agrarindustrie - Alternative Nutzung von öffentlichen Flächen in der Green City

Foto: RDL

09.04.2013Am 1. März wurden im Rahmen von "Bambis Beet" im Werkraum des Stadttheaters Setzlinge von Reis, Kürbis und Co angepflanzt. Graham Smith vom Theater hatte die Zusammenarbeit mit verschiedenen Freiburger Initiativen angestoßen: Er dachte sich...

Anhören · 2:10 Playlist
20130409-quotkeine-18135.mp3

GartenCoop on Air [März 2013]

GartenCoop ogo

24.03.2013Dienstag, 26.März: 16-17 Uhr gibt es wieder die monatliche Sendung der GartenCoop mit Informationen aus der Welt der Solidarischen Landwirtschaft.

Mehr Informationen zur GartenCoop findet ihr unter http://www.gartencoop.org bzw. Inhalte der...

Extensiv statt Intensiv - Der Birkenhof im hessischen Egelsbach

Birkenhof. Foto: RDL
27.11.2012

Teaser: Geschlossener Kreislauf

1:13

gemüse mit fluglärm -
alt
title
SoLawi im rhein-main-gebiet

Von Siegelgeschichten, Rudolf Steiner und Diversität...

Zum Thema:

  • "Etwas blauäugig" - Die Entstehungsgeschichte von SoLaWi Darmstadt

8:32

Anhören · 1:13 (2 Tracks) Playlist
20121127-teaserges-17408.mp3
20121127-extensivsta-17409.mp3

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Ganze Sendung (25) Apply Ganze Sendung filter
  • Einzelner Beitrag (4) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Nachricht (1) Apply Nachricht filter

Nach Thema filtern

  • Ökologie (36) Apply Ökologie filter
  • Wirtschaft & Soziales (33) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Selbstorganisation (23) Apply Selbstorganisation filter
  • Politik (7) Apply Politik filter
  • Recht auf Stadt (2) Apply Recht auf Stadt filter
  • Kultur (1) Apply Kultur filter
  • Theater (1) Apply Theater filter
  • Antirassismus & Migration (1) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Gender, Queer & Feminismus (1) Apply Gender, Queer & Feminismus filter

Nach Region filtern

  • Dreyeckland und Region (15) Apply Dreyeckland und Region filter
  • Europa (3) Apply Europa filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove Logbuch SoLaWi filter Logbuch SoLaWi
  • Morgenradio (5) Apply Morgenradio filter
  • Freiburg (1) Apply Freiburg filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap