Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Zeitgeschichte ›

Suche

Podiumsdikussion im Rahmen der Ausstellung in Freiburg: 30 Jahre Kriegsende in Bosnien und Herzegowina - (K)ein Grund zu feiern?

Plakat zur Ausstellung: Wake Up Europe! 25.10. - 09.12. Freiburg - mit historischen Plakaten

21. NovemberMit dem Titel „30 Jahre Kriegsende in Bosnien und Herzegowina - (K)ein Grund zu feiern?“ findet am heutigen Freitag (19 Uhr, Aula der Gertrud Luckner Gewerbeschule) ein Podiumsgespräch im Rahmen der Ausstellung "Wake up, Europe!"statt...

Anhören · 14:18 Playlist
20251121-30jahrekrieg-w37650.mp3

Kommentar: zu den Polizeischüssen in Bochum auf ein 12jähriges Mädchen

himmel

19. NovemberTriggerwarnung: Polizeigewalt, Ableismus, Gewalt gegen Kinder

 

In Bochum hat in der Nacht von Sonntag auf Montag die Polizei auf ein 12 Jährigen Kind, ein Mädchen geschossen und es lebensgefährlich verletzt. Ihr wurde in den Bauch geschossen...
Anhören · 3:39 Playlist
20251119-zudenpolizei-w37628.mp3

Geschichtsrevisionismus in Lothringen: Messe zu Ehren des Chefkollaborateurs Pétain in Verdun

15. NovemberIm französischen Verdun haben am Samstag, den 15. November, über 100 Menschen gegen die Ehrung des Ex-Marschalls Philippe Pétain protestiert, welcher von 1940 bis 1944 Chef des Vichy-Regimes war. Die vom örtlichen Bischof Philippe Ballot...

Gegen die Einsparungen und Streichungen in den: Disability Studies (d.h. in der Behinderten- oder Inklusionsforschung)

blauer Himmel und ein fliegender Vogel

12. NovemberIn Deuttschland gibt es nur 3 Institute, die zu Behinderung forschen (Disability Studies). Zwei davon sind akut von Schließung und Kürzung bedroht. (Hamburg und Köln).
Wenn man weiß, daß 15% der Bevölkerung in der BRD Behinderungen haben...

Anhören · 11:47 Playlist
20251112-disabilityst-w37544.mp3

Aktion im Rahmen der 49. Friedenswochen des Friedensrat Markgräflerland: Schweigemarsch zur Erinnerung an die deportierten müllheimer Jüdinnen und Juden

Der Schweigemarsch auf der rechten Fahrspur der Werderstraße

9. NovemberBeim gestrigen Schweigemarsch in Müllheim wurde der ermordeten müllheimer Bürgerinnen und Bürger jüdischen Glaubens durch die Nazis gedacht. Hier ist Daves Reportage mit Interviews und einem weitergegebenen Zeitzeugenbericht über NS...

Anhören · 22:14 Playlist
20251109-schweigemars-w37538.mp3

Vor-Ort-Report: LGBT-Grabstätten auf dem Alten St.-Matthäus-Kirchhof in Berlin Eine Reportage über einen besonderen queeren Ort inmitten Berlins.

9. NovemberVor-Ort-Report: LGBT-Grabstätten auf dem Alten St.-Matthäus-Kirchhof in Berlin

Eine Reportage über einen besonderen queeren Ort inmitten Berlins.
 

In der kommenden Woche (am 20.11.25) dreht sich in unserer Sendung alles um das Thema...

KlassenJustizInSüdbaden: November 2025

4. NovemberIn der Novembersendung erzähle ich vom Tod eines Mitgefangenen, den ich recht gut kannte. Wir schauen an die Grenzen Europas, denn Griechenland wurde mal wieder verurteilt, weil es Geflüchtete die in Seenot waren, nicht gerettet hat. Dann...

Anhören · 60:00 Playlist
20251104-oktober2025-w37471.mp3

Geschichte Freischaufeln - Archäologische Ausgrabungen mit jungen Freiwilligen aus Europa im Konzentrationslager Ravensbrück

29.10.2025Das Frauenkonzentrationslager Ravensbrück wurde 1939 in der Nähe von Fürstenberg an der Havel errichtet. Bis zur Befreiung im April 1945 waren dort mehr als 120.000 Frauen und Kinder, 20.000 Männer und 1.000 minderjährige weibliche...

Anhören · 45:56 Playlist
20250811-archologisch-w37048.mp3

Gedenken: zum Jahrestag der Deportation der Emmendinger Jüd*innen nach Gurs 1940

Gurs-Mahnmal

29.10.2025Im Gespräch mit Carola Grasse vom Verein für jüdische Geschichte und Kultur Emmendingen e.V.. Über Geschichte, die Arbeit des Vereins und die aktuelle Gedenk-Veranstaltung heute. 

In dieser Veranstaltung heute stellen Mitglieder des Vereins...

Anhören · 13:30 Playlist
20251029-zumjahrestag-w37430.mp3

Antrittsvorlesung von Constantin Hruschka an der Evangelischen Hochschule Freiburg: "Der Plan von der Abschaffung des Asyls"

28.10.2025Grenzkontrollen, Abschiebungen, Gewalt gegen Geflüchtete: Das Recht auf Asyl ist vielfachen Angriffen ausgesetzt und aktuell durchaus in Gefahr. Das ist auch Thema der Antrittsvorlesung am 30.10. von Constantin Hruschka, der im...

Anhören · 11:43 Playlist
20251028-derplanvonde-w37422.mp3

Griechenland wegen 16 Toten vor der Küste verurteilt! : Pro Asyl fordert Menschenrechte noch vehementer zu verteidigen

27.10.2025An den Außengrenzen Europas wird nach wie vor gestorben! Seenotrettung im Mittelmeer wird nach wie vor von staatlichen Akteur:innen verweigert und behindert.

Griechenland wurde deshalb wegen des Todes von 16 Flüchtlinge bei einem...

Anhören · 13:42 Playlist
20251027-proasylforde-w37417.mp3

"Wake up, Europe! Ausstellung in Freiburg: Solidarität mit Menschen in Bosnien während des Krieges 1992-1995

Plakat zur Ausstellung: Wake Up Europe! 25.10. - 09.12. Freiburg - mit historischen Plakaten

24.10.2025Am heutigen Freitag findet die Eröffnung der "Wake up, Europe!"Ausstellung in der Gertrud Luckner Gewerbeschule in Freiburg statt. Ab 18 Uhr kann die Ausstellung besucht werden. Um 19 Uhr gibts die ersten Grußworte. "Wake up, Europe!"ist...

Anhören · 18:01 Playlist
20251024-solidarittmi-w37396.mp3

Abgeschoben! Ausgrenzung und Perspektiven von Rom:nja in Serbien: Viel zu oft ganz auf sich allein gestellt- dennoch gibt es mitunter Hoffnung!

19.10.2025Kürzlich erschien ein Buch, das unbequeme Fragen stellt, aber auch genauer hinschaut, wo Europa und Deutschland wegsehen. „Abgeschoben. Ausgrenzung und Perspektiven von Roma. Deutschland — Serbien — EU“ ist das Ergebnis von vielen Jahren...

Anhören · 12:25 Playlist
20251019-vielzuoftgan-w37366.mp3

1200 Seiten Leseempfehlung: Permafrost - Roman von Viktor Remizow

Das Buchcover ist in eisigem Blau gehalten. Zu sehen sind verschneite Eisenbahngleise im eisigen  Nirgendwo

16.10.2025Die kleine Taiga-Siedlung Jermakovo am nördlichen Polarkreis ist Ausgangspunkt für ein gigantisches Bauprojekt Stalins: nämlich eine Eisenbahn, die den Unterlauf des Jenissei mit dem Nordural verbinden soll. Kein Mensch weiß, was auf dieser...

Anhören · 7:10 Playlist
20251016-permafrostro-w37353.mp3

Berichte aus dem Gulag: Erzählungen aus Kolyma-eine Auswahl - von Warlam Schalamow

Buchcover. Der Buchtitel und im Hintergrund die schwarz-weiß Zeichnung einer verschneiten Waldlandschaft.

16.10.2025Warlam Schalamow hat zwischen 1929 und 1953 insgesamt 17 Jahre seines Lebens in sowjetischer Lagerhaft verbracht. Die meiste Zeit davon in der Kolyma im äußersten Nordosten Sibiriens. Seine Erinnerungen an diese Zeit hat er in insgesamt...

Anhören · 6:19 Playlist
20251016-erzhlungenau-w37348.mp3

Galgenhumor: Zwei Staatsanwälte - Roman von Georgi Demidow

Buchcover. Eine Treppe. Links sieht man jemand herunterfallen, oben sieht man zwei Beine von jemand der steht.

16.10.2025Georgi Demidow war russischer Physiker und Schriftsteller. Der wiederentdeckte Text "Zwei Staatsanwälte" stammt ursprünglich aus den 60er Jahren und erzählt von der Zeit des großen Terrors während der dreißiger Jahre unter Stalin. Trotz des...

Anhören · 5:48 Playlist
20251016-zweistaatsan-w37347.mp3

5 Jahre Aufstand in Belarus: Ein Austellungsbesuch in Dresden

16.10.2025Am 9. August 2025 jährte sich zum fünften Mal der Aufstand in Belarus gegen das autoritäre Regime von Lukaschenko. Es war der größte Aufstand, den Belarus seit seiner Unabhängigkeit erlebt hatte. Alle Teile der Gesellschaft gingen auf die...

Anhören · 11:35 Playlist
20251016-einaustellun-w37345.mp3

Erinnern und Gedenken: Aufstand im Vernichtungslager Sobibór 1943

 Schild des Rangierbahnhofes der Häftlingstransporte von Sobibór

15.10.2025Am 14. Oktober 1943, vor 82 Jahren, brach im Vernichtungslager Sobibór ein Aufstand aus, der mit einer Massenflucht von über 300 Gefangenen endete. Der Aufstand wurde vor allem von jüdischen sowjetischen Kriegsgefangenen aus Belarus geplant...

Anhören · 12:03 Playlist
20251015-aufstandimve-w37333.mp3

Prozess gegen Maja T. in Ungarn: Urteil für Januar erwartet- weiterhin Isolationshaft für Maja!

13.10.2025Maja, eine non-binäre Person, wird von Ungarn beschuldigt, 2023 im Rahmen eines alljährlichen Nazigedenkens, Neonazis körperlich angegriffen zu haben. Im vergangenen Jahr wurde Maja nach nach Ungarn überstellt, viele sagen: verschleppt. Das...

Anhören · 9:53 Playlist
20251013-urteilfrjanu-w37304.mp3

Das Lesewütige Kaffeekränzchen - Gulag

10.10.2025Der Begriff Gulag bezeichnete ursprünglich die Verwaltung des sowjetischen Lagersystems. Mittlerweile steht er für die Gesamtheit des stalinistischen Repressionssystems mit seinen Lagern, Verbannungen, willkürlichen Verhaftungen, Folter und...

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (457) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (248) Apply Ganze Sendung filter
  • Nachricht (54) Apply Nachricht filter
  • Newsflash (3) Apply Newsflash filter
  • Playlist (1) Apply Playlist filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Zeitgeschichte filter Zeitgeschichte
  • Politik (387) Apply Politik filter
  • Antifaschismus (271) Apply Antifaschismus filter
  • Menschenrechte & Repression (190) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Antirassismus & Migration (168) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Wirtschaft & Soziales (148) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Gender, Queer & Feminismus (125) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Medien & Kommunikation (119) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Antimilitarismus (96) Apply Antimilitarismus filter
  • Selbstorganisation (95) Apply Selbstorganisation filter
  • Kultur (89) Apply Kultur filter
  • Bildung (77) Apply Bildung filter
  • Ökologie (72) Apply Ökologie filter
  • Literatur (62) Apply Literatur filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (60) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Musik (37) Apply Musik filter
  • Recht auf Stadt (28) Apply Recht auf Stadt filter
  • Film (20) Apply Film filter
  • Kunst (18) Apply Kunst filter
  • Theater (9) Apply Theater filter
  • Tanz (4) Apply Tanz filter

Nach Region filtern

  • Dreyeckland und Region (151) Apply Dreyeckland und Region filter
  • Weltweit (52) Apply Weltweit filter
  • Europa (50) Apply Europa filter
  • Israel (45) Apply Israel filter
  • USA (41) Apply USA filter
  • Palästina (16) Apply Palästina filter
  • Iran (13) Apply Iran filter
  • Sowjetunion (UdSSR) (10) Apply Sowjetunion (UdSSR) filter
  • Kurdistan (9) Apply Kurdistan filter
  • Irak (8) Apply Irak filter
  • Gaza (8) Apply Gaza filter
  • China (7) Apply China filter
  • Afghanistan (6) Apply Afghanistan filter

Nach Sendung filtern

  • Morgenradio (252) Apply Morgenradio filter
  • Historisches Tagesinfo (136) Apply Historisches Tagesinfo filter
  • punkt12 (131) Apply punkt12 filter
  • News & Comments (94) Apply News & Comments filter
  • Das lesewütige Kaffeekränzchen (39) Apply Das lesewütige Kaffeekränzchen filter
  • Infomagazin (33) Apply Infomagazin filter
  • Focus Kultur (29) Apply Focus Kultur filter
  • Focus Europa (27) Apply Focus Europa filter
  • Kommunal Magazin (20) Apply Kommunal Magazin filter
  • Magical Mystery Mix (18) Apply Magical Mystery Mix filter
  • O-Ton Playback (17) Apply O-Ton Playback filter
  • Fokus Südwest (14) Apply Fokus Südwest filter
  • südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w (14) Apply südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter
  • Verfolgung und Widerstand im Nationalsozialimus – Historische Stimmen von Zeitzeug*innen (13) Apply Verfolgung und Widerstand im Nationalsozialimus – Historische Stimmen von Zeitzeug*innen filter
  • Schwule Welle (12) Apply Schwule Welle filter
  • Zwischen Jom haScho‘a und jüdischen Bobbele (8) Apply Zwischen Jom haScho‘a und jüdischen Bobbele filter
  • Chrono-Chartory (7) Apply Chrono-Chartory filter
  • FrauenLesben(Tages-)Info (1991/94..) (7) Apply FrauenLesben(Tages-)Info (1991/94..) filter
  • Gruppenradio Donnerstag 4 (7) Apply Gruppenradio Donnerstag 4 filter
  • Historisches Morgenradio (7) Apply Historisches Morgenradio filter
  • Morgenradio (7) Apply Morgenradio filter
  • Aufzeichnungen und O-Töne (6) Apply Aufzeichnungen und O-Töne filter
  • Amnesty Aktuell (5) Apply Amnesty Aktuell filter
  • Feature (Mi) (5) Apply Feature (Mi) filter
  • Radio Ech (deutsch) (5) Apply Radio Ech (deutsch) filter
  • Zwischen Jom haScho‘a und jüdischen Bobbele (Wiederholung) (5) Apply Zwischen Jom haScho‘a und jüdischen Bobbele (Wiederholung) filter
  • Freistunde FM - Jugendradio (4) Apply Freistunde FM - Jugendradio filter
  • La Radio (4) Apply La Radio filter
  • Musik Spezial (4) Apply Musik Spezial filter
  • Radio Ech (russisch) (4) Apply Radio Ech (russisch) filter
  • Auftakte (3) Apply Auftakte filter
  • RDL-Badische Antenne (1981-1988) (3) Apply RDL-Badische Antenne (1981-1988) filter
  • [ad ra ba] Podcast für jüdische Kultur und Geschichte (2) Apply [ad ra ba] Podcast für jüdische Kultur und Geschichte filter
  • Focus International (2) Apply Focus International filter
  • Freiburg (2) Apply Freiburg filter
  • Gruppenradio Montag 3 (2) Apply Gruppenradio Montag 3 filter
  • Historische Linke Presseschau (2) Apply Historische Linke Presseschau filter
  • KlassenJustizInSüdbaden - KJiS (2) Apply KlassenJustizInSüdbaden - KJiS filter
  • Restrisiko (2) Apply Restrisiko filter
  • Ambossquietschen (1) Apply Ambossquietschen filter
  • Arbeitsunrecht FM (1) Apply Arbeitsunrecht FM filter
  • Arbeitsweltradio (1) Apply Arbeitsweltradio filter
  • Ausbruch - Die Antirepressionswelle (1) Apply Ausbruch - Die Antirepressionswelle filter
  • BarrierefreiFUNK (1) Apply BarrierefreiFUNK filter
  • Ech, Oida (deutsch) (1) Apply Ech, Oida (deutsch) filter
  • Musikmagazin (1) Apply Musikmagazin filter
  • Radio Romarespekt (1) Apply Radio Romarespekt filter
  • Radio Verte Fessenheim - Gesamtsendung (1) Apply Radio Verte Fessenheim - Gesamtsendung filter
  • Revolutionen: Gegen das Vergessen - Geschichte wird gemacht (1) Apply Revolutionen: Gegen das Vergessen - Geschichte wird gemacht filter
  • Sondersendung zum 1. Mai (1) Apply Sondersendung zum 1. Mai filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap