Statt Zivilklausel, Forschung im Sinne der "Festung Europa": Studierendenschaften warnen vor Militarisierung der Universitäten
Der Freie Zusammenschluss der Studierendenschaften äußert sich in einer Pressemitteilung zu den Recherchen der Satiresendung "ZDF Magazin Royal", bei denen Lobbytreffen zwischen der EU-Grenzschutzagentur Frontex und Rüstungsunternehmen...
80 Jahre Normandie - erholt sich der Faschismus?
Heute vor 80 Jahren landeten 170 000 meist sehr junge Männer, überwiegend aus Großbritannien, den USA und Kanada an den Stränden der Normandie, sprangen hinter feindlichen Linien mit Falschschirmen ab oder landeten mit Lastenseglern. Viele...
O-Töne: Klimastreik in Freiburg
Am vergangenen Freitag, den 31.05.2024, fand in zahlreichen deutschen Städten der Klimastreik zur EU-Wahl statt.
RDL hat auf der Demonstration ein paar Stimmen eingefangen und gefragt, warum die jeweiligen Personen da sind und was Wählen...
Die Geschichte kommentiert sich selbst
doch hört man auch zu?
jk
EU-Lieferkettengesetz verabschiedet: Paradigmenwechsel beim Menschenrechts- und Umweltschutz
Das Tauziehen hat ein Ende: Die EU-Staaten müssen nun das Lieferkettengesetz in geltendes Recht umsetzen. Auch Deutschland muß sein bereits bestehendes Lieferkettengesetz nachschärfen.
Wir sprachen mit Johannes Heeg, Sprecher der Initiative...
"Nie wieder ist jetzt": AfD-EU-Wahlkampfveranstaltung trifft in Waldkirch auf Gegenprotest
Bericht über die EU-Wahlkampfveranstaltung der AfD in der Stadthalle in Waldkirch und den antifaschistischen Gegenprotest. Stattgefunden am vergangenen Freitag.
(jr)
Tagesinfo von Donnerstag, 27.Mai 2004
| Do | 27.05.04 | TI-Veran | Intro |
| Do | 27.05.04 | TI-Veran | Gisela Neuendörfer Osterweiterung der EU – Triumphe des Neoliberalismus? |
| Do | 27.05.04 | TI-Veran | Abmod |
Anklagen gegen Iuventa Crew fallengelassen: Business as usual auf dem Mittelmeer?
Große Erleichterung herrscht bei der Iuventa Crew, seitdem vor ein paar Wochen die Anklage gegen sie fallengelassen wurde. "Trotz 30.000 Seiten, trotz 400 DVDs mit Aduioaufnahmen" konnte die Staatsanwaltschaft keinen Beweis für illegale...
Kundgebung des Iranischen Vereins Freiburg: Freiheit für zum Tode verurteilten Rapper Toomaj Salehi im Iran gefordert
Bei einer Kundgebung anlässlich des Todesurteils gegen den Rapper Toomaj Salehi in der Freiburger Partnerstadt Isfahan im Iran, demonstrierten am 30. April 2024 Menschen für die Freiheit der politischen Gefangenen des iranischen Regimes. In...
Wasser:: Was haben die aktuellen Kämpfe um Wasser in Lateinamerika mit Europa zu tun ?
Es gibt in den Ländern Lateinamerikas in den letzten Jahren eine massive Zunahme der Auseinandersetzungen um Wasser. Die Anzahl der Kämpfe steigt, aber auch deren Intensität.
In den meisten Fällen geht es aber nicht um Wasserknappheit...
Professor Stephan Grigat im Gespräch: Arabisch-israelische Annäherung seit 1948 und die aktuelle Eskalation im Nahen Osten
"Arabisch-israelische Annäherung seit 1948 und die aktuelle Eskalation im Nahen Osten", so heißt der Vortrag von Stephan Grigat (Professor für Theorien und Kritik des Antisemitismus an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen und...
Kommentar: Aktionen gegen Besuch von FDP-Politikerin Strack-Zimmermann in Freiburg
Ein Kommentar über Aktionen von der "Letzten Generation", des "Freiburger Friedensforums" und von Querdenken-Aktiven gegen den Besuch der FDP-Politikerin Agnes Strack-Zimmermann im Freiburger Friedrichsbau, im Rahmen der im Juni...
Kundgebung in Freiburg gegen das faktische Ende des Individualrechts auf Asyl in Europa
Am Mittwoch Nachmittag, den 10. April 2024, beschloss das EU-Parlament in Brüssel die Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) und damit das faktische Ende des Individualrechts auf Asyl. Der Beschluss galt als Formsache...
"Auch wenn es quasi beschlossen ist, gibt es noch 2 Jahre Zeit der 'Asylrechtsreform' etwas entgegenzusetzen": Heute: Stop-GEAS-Kundgebung in Freiburg
Das Asylrecht wird heute von der Europäischen Union quasi abgeschafft, bzw. stark eingeschränkt. Denn die EU-Länder beschließen heute das "Gemeinsame Europäische Asylsystem". RDL sprach mit Julia von Stop-GEAS über die Hintergründe und die...
"Die AKP ist angezählt, doch das macht sie umso gefährlicher": Die Kommunalwahlen in der Türkei und ihre Folgen aus kurdischer Perspektive
Update:
Übereinstimmenden Medienberichten zufolge verkündete die türkische, staatliche Nachrichtenagentur Anadolu, dass die Oberste Wahlbehörde die Entscheidung die Kanditatur des prokudrischen Politikers Abdullah Zeydan zu annulieren nun...
Interview: Antworten aus Communities von Menschen mit Behinderung / 2. Teil
auf die Frage:
was bräuchtest du, um auf Veranstaltungen gehen zu können, die dich interessieren. wo aber schwerpunkrmäßig gesprochen wird.
z.B. schickt eine Person diese Liste:
"meiner Beobachtung nach wären auch folgende Dinge wichtig...Kommentar: Wander*innen zwischen den Welten. Zu Hörbehinderungen 1. Teil
Menschen die Möglichkeit eröffnen, die Gebeine ihrer Vorfahren (Ancestral Remains aus kolonialen Kontexten) zu finden: WE WANT THEM BACK! App veröffentlicht
Die Koordinierungsstelle für einen gesamtstädtischen Aufarbeitungsprozess von Berlins kolonialer Vergangenheit freut sich, die webbasierten App „We Want Them Back“ ankündigen zu können.
"Die App stellt Informationen über die Ancestral...
Hinter verschlossenen Türen: Gentechnikfreie Erzeugung sichern
Heute, am 26. März, trifft sich der EU-Agrarministerrat. Es steht auch der Gesetzesvorschlag der EU-Kommission zur Deregulierung neuer Gentechniken auf der Tagesordnung.
Wir sprachen mit Annemarie Volling, Gentechnik-Expertin der...
