Interview mit dem Autor Michal Hvoretzky zu den anstehenden Wahlen in der Slowakei
Am 12. Juni finden in der Slowakei Parlamentswahlen statt. Der slowakische Autor Michal Hvoretzky befürchtet, dass die derzeitige Regierung wieder gewählt wird.
Am 12. Juni finden in der Slowakei Parlamentswahlen statt. Der slowakische Autor Michal Hvoretzky befürchtet, dass die derzeitige Regierung wieder gewählt wird.
Aktuell wird im Stammhaus des Staufener Laborausrüsters IKA gestreikt. Arbeitnehmer und die Gewerkschaft IG Metall fordern einen Haustarifvertrag.
Im vergangenen Jahr waren bei der IKA in Staufen 105 von 374 Arbeitsplätzen gestrichen worden...
Wie jeden Samstag fand auch diese Woche eine Großdemo in der Freiburger Innenstadt statt. Ohne aufwändige Ankündigung, ohne buntkreischende Flyer und ohne offizielle Anmeldung. Trotzdem beteiligten sich mehr Menschen als bei den...
Enno Jansen und Christoph Marischka zum diesjährigen BUKO Kongress und seinen Schwerpunkten Commons und EU.
Um das Atomkraftwerk Fessenheim weiter betreiben zu können muss der Betreiber der französische Energieversorger Électricité de France (EDF) drei Dampferzeuger auswechseln, eine Großinvestition von 150 Millionen Euro. TRAS befürchtet, dass...
"Platz Rabatz"-Demo des Kommando Rhino am Freitag, 7. Mai 2010, in Freiburg: rund 250 Demonstrierende, 100 Polizist_innen, die Trommelgruppe Sambasta und einige staunende Einkaufende. Gesprochen wurde über das von Räumung bedrohte M1-Areal...
Die aktuelle Menschenrechts-Situation in Tunesien
Vor wenigen Wochen hatte die EU ein weitreichendes Abkommen mit Tunesien unterzeichnet, das Fördergelder, wirtschaftliche Zusammenarbeit und kulturellen Austausch vorsieht (siehe Focus...
Micky im Studio zur neuen Ausgabe der Freiburger Unabhängigen Sozialen Straßenzeitung. In zwischen ist die Straßenzeitung Mitglied im Internationalen Netzwerk der Straßenzeitungen INSP, so fließt in dieser Ausgabe internationales...
8:00 Schulschwänzcafé; 13:00 Vokü 14:30 Vortrag usw. normalerweise immer Mittwochs in der KTS Baslerstraße 103. Heute aber in der Gartenstraße! Seit Freitag 23.April ist dort Haus 19 besetzt. Petra aus der Szene zu einigen Veranstaltungen...
Vergangenen Freitag Nachmittag wurde ein Haus in der Gartenstr. in der Freiburger Innenstadt besetzt. Und zwar das Haus Nr. 19, ein einstöckiges Häuschen, ganz unscheinbar zwischen den prachtvollen Nachbarhäusern.
Das Haus eignet sich nicht...
Seit Freitag nachmittag ist das Haus in der Gartenstr. 19 besetzt.
Dort wurde ein „Umsonst- und Infoladen-Café“ eingerichtet.
Samstag Frühstück, später Workshops, abends Film.
Vorbeischauen lohnt sich sicher!
Gespräch mit...
Die aktuelle Menschenrechts-Situation in Tunesien
Vor wenigen Wochen hatte die EU ein weitreichendes Abkommen mit Tunesien unterzeichnet, das Fördergelder, wirtschaftliche Zusammenarbeit und kulturellen Austausch vorsieht (siehe Focus...
Wir haben mit Gustav und Björn von Kommando Rhino über die Oberbürgermeisterwahl gesprochen und die Rolle die vor allem die Interessen der Wagenburgler darin spielen. Auch unter dem Gesichtspunkt der Kulturhauptstadt 2020 Idee, also...
Wir haben mit Gustav und Björn von Kommando Rhino über die Oberbürgermeisterwahl gesprochen und die Rolle die vor allem die Interessen der Wagenburgler darin spielen. Auch unter dem Gesichtspunkt der Kulturhauptstadt 2020 Idee, also...
Es ist wieder da, das Blatt der FreieBürger Freiburgs Unabhängige Soziale Straßenzeitung.
Und die Aprilausgabe wird heute Ende März bereits vorgestellt. Klasse von Uli oder? Und die Themen? Von Hartz IV bis OB-Wahlkampf, Pflasterphilosoph...
In den Niederlanden wird voraussichtlich demnächst ein neues Gesetz in Kraft treten, das die bisher weitgehend geduldete Praxis der Hausbesetzung, des "Kraakens", illegalisieren soll.