südnordfunk #134 | Vergessene Stimmen aus Sudan | Landkonflikte in Uganda
Uganda: Landkonflikte durch Investitionen in den Export von Kaffee und Klimazertifikaten - Betroffene berichten | »Forgotten Voices« -zivile Stimmen aus dem Sudan gegen das Wegschauen - Die Filmemacherinnen im Interview über die gestohlene...
Kundgebung des Iranischen Vereins Freiburg: Freiheit für zum Tode verurteilten Rapper Toomaj Salehi im Iran gefordert
Bei einer Kundgebung anlässlich des Todesurteils gegen den Rapper Toomaj Salehi in der Freiburger Partnerstadt Isfahan im Iran, demonstrierten am 30. April 2024 Menschen für die Freiheit der politischen Gefangenen des iranischen Regimes. In...
Der Iranische Kulturverein Freiburg zur Gemeinderat-Erklärung zum Ruhen der Städtepartnerschaft Freiburg-Isfahan: „Die Leute freuen sich, dass die Islamische Republik weltweit isoliert wird“
Wie vergangene Woche berichtet, wird die Städtepartnerschaft Freiburg-Isfahan bis auf Weiteres auf Eis gelegt. Wie bewertet die iranische Community die Gemeinderaterklärung? Und was hat es mit der angekündigten Amnestie von Inhaftierten...
Coronavirus und Machstrukturen: Mindestabstand: Wer kann sich das leisten?
Mit dem Ausbruch des Coronavirus wird uns klar, dass soziale Ungleichheiten und Machstrukturen tödlich sein können. Der Arbeitsplatz, die Wohnsituation, der Aufenthaltsstatus und die Klassenzugehörigkeit prägen unser Leben. Diese...
Gespräch mit Alex Demirovic: 200 Jahre Marx | 150 Jahre Kapital | 100 Jahre Oktoberrevolution
200 Jahre Marx | 150 Jahre Kapital | 100 Jahre Oktoberrevolution
So der Titel einer Veranstaltung des Linken Zentrums am Dienstag den 7. November in der Freiburger Universität (20 Uhr/ Hörsaal 1009). Referent ist Alex Demirovic, Soziologie...
Amnesty International warnt vor Kooperation auf Kosten der Menschenrechte: Erstes Treffen zwischen Vertretern von EU und Ägypten seit der Revolution und dem Putsch
Am heutigen Dienstag sollen zum ersten Mal seit der Revolution und dem Militärputsch in Ägypten wieder hohe Regierungsverteterinnen der Europäischen Union und Ägyptens über die Kooperation verhandeln. Das berichtet die...
Focus Europa Magazin #209 von Donnerstag, den 8. Mai 2014
Nachrichten
Beiträge:
- Revolution in Kiew und Aufstand in Slawjansk - wirklich die gleiche Soße?
- Griechische 1. Mai Demos stärken die Forderung nach Rückzahlung der von Nazi-Deutschland erhobene Zwangsanleihe
Musik aus dem ukrainischen Lviv...
Focus Europa Magazin #167 vom Donnerstag, den 20.02.2014
- News
- Beitrag 1: Internetzensurgesetz in der Türkei unterschrieben
- Beitrag 2: Es war, es ist, es bleibt - Düstere Aussichten aus der Welt des Freihandelsabkommens TTIP (Radio FREI, Kurzversion)
- Musik: Revolution Void - GEMA-frei von Jamendo...
Focus Europa Spezial # 33: Das Alte Spiel - Die Ukraine zwischen Ost und West
22.11.2013: Assoziierungsabkommen zwischen EU und Ukraine geplatzt
Diese Nachricht bedeutete den Startschuß für die größte Protestbewegung in der Ukraine seit der Orangenen Revolution 2004. Schon im Vorfeld hatte sich die Partei von...
Ägypten vor der Wahl
Im Februar 2011 stürzte die ägyptische Bevölkerung den langjährigen Diktator Mubarak. Doch damit ist die Revolution keineswegs abgeschlossen.
Denn der Militärrat regierte mit harter Hand weiter, verhängte den Ausnahmezustand, lie...
The model will become totally unstable and there is no way it can last and that;s why I have always maintained hope and optimism - Vandana Shiva
...they are creating an inverted pyramid and inverted pyramids topple. You need a solid base for a pyramid to be stable.
The future has to be in the hands of people who care about each other and the world.
Radio Dreyeckland sprach am...
Fokus Südwest Nachrichten 09.02.2012
- "Überraschungsbesuch" von Sarkozy im AKW Fessenheim
- 40 Jahre Widerstand gegen die Atomenergie
- GEMA bedroht und schädigt unkommerzielle Kultureinrichtungen
- Wanderausstellung startet im Freiburger Goethe-Institut: Fotografien vom...
Mahnwache für die syrische Revolution und gegen die Emordung von Kurdenführer
Syrische Exilgemeinde ruft zu Protesten auf
Auf Einladung des syrischen Kurden versammelten sich aus Freiburg und Umgebung,
am Donnerstag 2011.10.13 um 16:00 Uhr auf dem Platz der Alten Synagoge
'alle, die gegen das Bashir Al Asad Regime...
die aktuelle Flüchtlingssituation in Nordafrika und Italien
Per Telefon schildert Judith Gleitze von Borderline Europe von Palermo aus die aktuelle Flüchtlingssituation in Italien und Nordafrika vor dem Hintergrund der Revolution in Tunesien und dem Bürgerkrieg in Libyen.
Focus News 28.02.2011
1. Arabische Revolutionen
2. Revolution auch in Asien? (mit o-Ton von Cristin Kupfer vom sinologischen Institut der Uni Freiburg)
3. EU Sanktionen gegen Libyen
4. Parlamentswahlen in Irland
5. Teures Dach für Tschernobyl (o-Ton Wolfgang...
Von der Revolution vergessen - Syrien
Während die arabische Revolutionswelle auf immer mehr Länder ausbreitet, scheint es in Syrien relativ ruhig zu sein. Nicht obwohl, sondern gerade weil das Regime unter Präsident Assad die dortige Bevölkerung massiv unterdrückt. Im Gespräch...
Focus Europa #195 von Montag 14 Februar
In diesem Beitrag kommen mehrere Menschen zu Wort. Aktivisten aus Ägypten, eine deutsche Politikerin und ein US-amerikanischer Journalist, der seit Wochen die Revolution...
Nordafrika im Umbruch
Wir sprachen mit Professor Werner Ruf, Maghreb-Kenner und Friedensforscher, über die Ursachen der Aufstände, die Rolle des Militärs und des politischen Islam - und nicht zuletzt über die Verantwortung Europas.
