Geschrieben von Freiburgern mit Wurzeln in der Fremde und Blättern, Stängeln und Blüten in der Stadt. Eine Dialogplattform zwischen den Alten und Neuen in Freiburg in deutscher Sprache. Herausgegeben vom Migrantinnen- und Migrantenbeirat...
Mitte März diesen Jahres erhielt ein Interviewpartner von RDL einen Strafbefehl des Freiburger Amtsgerichts indem ihm das "Vergehen des öffentlichen Aufforderns zu Straftaten" vorgeworfen wird. Der kriminalisierte Interviewpartner ist...
Die Oberbürgermeisterwahlen in Freiburg sind seit gut 6 Wochen vorbei .
Mit einem Stimmmehr von gut 700 Stimmen überschritt Amtsinhaber Salomon die 50% Grenze und wird so seine 2. Amtszeit beginnen können.
Dieses unstrittige Ergebnis verursacht keine Kontroversen - abgesehen von den Aufgeregtheiten gewisser Politiker(Innen)äusserungen nach der Wahl.
Streit verursacht aber die Behauptung des Endergebnis im Stadtbezirk Vauban.
Am 4. Mai fand in Wien vor dem Polizeizentrum eine Demonstration von mehr als 300 Aktivisten und Aktivistinnen statt. Grund war die Festnahme und geplante Abschiebung zweier nigerianischer Fußballspieler. Diese wurden zwei Tage zuvor beim...
Genau ein Jahr ist es nun her, dass Menschen in Straßburg gegen den NATO Gipfel protestiert haben. In der öffentlichen Medienberichterstattung ist er schon längst vergessen, doch noch immer sitzen zahlreiche Menschen in französischen...
Nach dem Karlsruhe am Dienstag die deutsche Regelung der Vorratsdatenspeicherung für nichtig erklärt hat sollte der Fall Vorratsdatenspeicherung vom Tisch sein. Ist sie aber noch nicht. Die EU-Richtlinie 2006/24/EG aus dem Jahre...
In Halle wird es am 26. Februar -also noch diesem Monat, zu einem Gerichtverfahren kommen, das sich mit dem Thema Residenzpflicht beschäftigt. Den Migranten werden dabei Bürokratische Hürden in den Weg gestellt um sich frei zu bewegen. Es...
Die 46. Münchner Sicherheitskonferenz wird dieses Jahr vom 5. bis 7. Februar stattfinden. Dort treffen sich Vertreter aus Politik, Militär und Rüstungsindustrie, um über sogenannten Sicherheitsstrategien, Bündnispolitik und...
Zwei Autofahrer und eine Autofahrerin haben bei dem
Bundesverfassungsgericht Beschwerde gegen ein Gesetz eingereicht, das der Polizei in Baden-Württemberg seit einem Jahr erlaubt, Pkw-Kennzeichen automatisiert und massenhaft zu erfassen...
Den Kopenhagen-Delegationen des BUND und seiner Dachorganisation Friends of the Earth International (FOEI) wurde gestern der Zugang zur Klimakonferenz verwehrt. Betroffen waren auch andere internationale
Umweltorganisationen. Zur Begründung...
Stellen Sie sich folgenden Alltag vor, ihr Telefonanbieter speichert sechs Monate lang mit wem sie wann telefoniert haben. Sollten Sie mit ihrem Mobiltelefon von unterwegs aus irgendwo anrufen, dann wird auch gespeichert, wo sie sich zum...
Gegen die Freiheitsberaubungen vor der Versammlung und durch den Kessel konnte bis zum 28.11.09 Widerspruch eingelegt werden. RAin Katja Barth weiss mehr.
Aus dem Aufruf zur Demo gegen Abschiebungen am 5.12. um 13 Uhr vor der Johanneskirche:
"Tausende Flüchtlinge in Deutschland sind akut von Abschiebung bedroht. Zum einen durch neu beschlossene "Rückübernahme-Abkommen" und zum anderen durch...
Nicht nur in Österreich, auch in der Bundesrepublik protestieren Studierende an vielen Studienorten. Sie wählen oft als ein Mittel des Protestes Besetzungen.
Rektorate gehen mit Polizeigewalt gegen Studierende vor. Oft werden die besetzten...
Das für den 11.11. geplante und vom OB Salomon gewünschte Gespräch zwischen Ihm und der KTS ist geplatzt, weil Salomon darauf bestand, seinen für seine Grundrechtvereitelungspolitik bekannten Vorsteher des Amtes für Öffentliche Ordnung...
Ein Interview mit einem Mitglied der Soligruppe der Nato-Gefangenen zum aktuellen Stand der Justiz gegen die 10 Angeklagten, von denen 8 wieder auf freiem Fuss sind.