Im November 2010 begann es mit einer Hand voll Menschen. Über ein Jahr zog Woche für Woche beim Montags-Atom-Protest durch die Freiburger Innenstadt gezogen. Zwischendrin, nach Fukushima, waren wir plötzlich mehrere Tausend. Da hat sich...
Zwar sind um 18:35 erst die Häflte aller Wahlurnenstimmbezirke ausgezählt : Sicher ist, dass die Abstimmenden zu zwei Dritteln in Freiburg den Austieg aus S 21 Finanzierung will. Allerdings ist in den Direktwahlbezirken die Wahlbeteiligung bei einem Drittel, so dass auch Freiburg nicht mit dem erforderlichen Mehr abstimmen würde (EinDrittel aller Berechtgten). Da aber noch die 15 Briefwahlbezirke die Beteiligung hochdrücken können, ist es theoretisch noch möglich. kmm 18:35 Uhr Um 19: 16 war es dann amtlich bei einer Wahlbeteiligung von unter 50 % erreichte Freiburg mit 66,5 % zwar die höchste Ausstiegsbefürwortung im Land rangierte aber hinsichtlich des Qourums noch weit hinter Tübingen und Stuttgart . (siehe Update)
Update: Nur Sieben von 44 Stadt-und Land-Wahlkreisen haben sich für den Ausstieg aus Stuttgart 21 ausprochen. Alle sieben liegen im Rheintal: Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe, LK Emmendingen, Freiburg (29,5%), LK Breisagu-Hochschwarzwald,LK Lörrach.
- Hausdurchsuchung bei Sprecher der Parkschützer - Freiburg : Oberbürgermeister Dieter Salomon drängt Merkel sich zu Fessenheim einzuschalten - Grüne wollen ihre Vorstellung des Freiburger Stadtbildes auch mit Gewalt durchsetzen - Stuttgart...
- Erste Bußgeldbescheide nach Teilnahme an Karlsruher Nachttanzdemo - Kirche sorgt für Verurteilung von Antimilitaristen - ENBW Chef Villis unter Polizeischutz im Audimax der Universität Freiburg - Bayern beschließt Abschiebestopp nach...
Interview mit der Anwältin Katja Barth zu drei aktuellen Verfahren/Beschlüssen im Zusammenhang mit zwei Ingewahrsamnahmen und der Räumung der Freien Antonia 2009. Weitere Infos bei linksunten.indymedia.org.
Update 17.2.11. 16 Uhr: nach Angaben der Pressesprecherin der Stadt, E.Lamersdorf, gegenüber RDL, haben sich Oberbürgermeister Salomon und Ordnungsbürgermeister Neideck darauf verständigt, nicht der Forderung von 20 Gemeinderäten...
Für Hodeiges BZ Lokalchef Uwe Mauch ist alles paletti: Die Beschlagnahme von Sambatrommeln beim deutsch-französischen Gipfel am 10.12.2011 war rechtmässig. Das Vorgehen dagegen unzulässig. Stimmt so gar nicht, sagt RAin Katja Barth zum...
Am 14.11.2009 Antifa-Demo im Kessel der Polizei. Jetzt war Verhandlung gegen einen 24 Jahre alten Beteiligten vor dem Amtsgericht in Freiburg. Michel (RDL-Freiburg) war da bei!
Die seit dem 10.12.2010 beim deutsch-französischen Gipfel beschlagnahmten Sambatrommeln findet auch die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Freiburger Gemeinderat "unverhältnismässig"
13 Punkte umfasst eine Anfrage die die Gruppe Grüne Alternative Freiburg an den OB stellt zum deutsch-französischen Gipfel. Warum sie im Gegensatz zum OB nicht mit dem Gipfel zufrieden sind? Das zusammenwirken des AfÖ Ordnung mit der Polizei und mensch staune dem Verfassungschutz - RDL Fragen an Coinneach McCabe.
Rückblick auf die Demonstration "Kapitalismus überwinden, die falsche Freiheit auf der Strecke lassen!," die einen Tag nach dem G 8 Gipfel in Freiburg stattfand. An der Demo beteiligten sich knapp 700 Menschen, im Anschluss kam es zu kleineren, teilweise symbolischen Sachbeschädigungen...Anhören (Länge: 8.46 min) {audio}images/stories/audio_mp3/20090713-rckblickau-06413.mp3{/audio}Download
Ausgewaehlte Beitraege aus der Live Uebertragung vom Samstag:
Vor ca. 2 Wochen wurde bei einem jungen Freiburger eine Hausdurchsuchung durchgeführt, die mit vagen und haltlosen Anschuldigungen gerechtfertigt wurde.
Alles wie gehabt; nicht ganz, dieses mal ist die Vorstellung des
neuen Blattes erst heute und nicht am ersten Mittwoch im Monat.
Gleich wohl stellt Uli wieder ein lesenswertes Blättle.
Noch bis Ende Juni für 1 Euro 50 zu haben.