Kelly Laubinger über die Holocaustmahnmalschändungen in Schleswig-Holstein: "Auf dem Mahnmal stehen Namen meiner Familienmitglieder"
Binnen drei Wochen kam es in Schleswig-Holstein zur Schändung zweier Mahnmäler für die von Nazis deportierten und ermordeten Sinti und Roma. Anfang Mai wurde Müll und Sperrmüll beim Mahnmal in Neumünster abgeladen. Nach einer Soli-Aktion...
Transformative Gerechtigkeit: "Viele von uns wissen noch nicht einmal, wie man sich entschuldigt"
Knäste abschaffen! Defund the Police!
Diese Slogans waren 2020 nach dem Mord an George Floyd sehr laut. Inzwischen ist es wieder leiser geworden um die Black Lives Matter Bewegung und die abolitionistische Bewegung.
Mia Mingus arbeitet seit...
Die Räumung Lützeraths jährt sich: Ein Jahr danach...
Am 17. Januar jährte sich der Räumungstag von Lützerath. Lützerath war ein in Nordrhein-Westfahlen besetztes Dorf, unter dem 280 Millionen Tonnen Kohle lagen. RWE verdient mit dieser Kohle große Mengen an Geld und hatte daher ein großes...
Lützerath: Polizei will jetzt rund um die Uhr räumen
Die Polizei will die Räumung Lützeraths "24/7" durchziehen, berichtet eine Sprecherin von Lützerath lebt in einem Kurz-Update zur Situation heute Nachmittag. Außerdem: Sanitäter*innen werden nicht ins Dorf vorgelassen - und die Polizei...
Vorstellung des Medinetz Freiburg: Medizinische Versorgung für Menschen ohne Krankenversicherung
Uwe vom Medinetz Freiburg stellt die Gruppe in einem kurzen Interview mit RDL vor.
Eco Rebelde begrüßt den Nationalen Indigenenkongreß im Studio: Mit revolutionären Puppen durch Europa
Drei compañeroas vom Nationalen Indigenenkongreß aus Mexiko begleiten die Delegation der EZLN, der zapatistischen Befreiungsarmee, bei ihrem Weg durch Europa. Sie waren bei Eco Rebelde und den raíces nómades zu Gast im Studio.
Infomagazin vom 15.02.2019
Montags, Mittwochs und Freitags um 18 Uhr.
Mittwochs und Freitags live mit aktuellen politischen und gesellschaftlichen Beiträgen.
Montags Magazin mit Rückblick auf die Themen der Woche bei RDL.
Themen heute:
- Collegium academicum
- Buch...
Aktionstag Inklusion- Freiburg inklusiv von Anfang an
Am 05. Mai fand in Freiburg der Aktionstag Inklusion statt. Etwa 50 Verbände, Initiativen und Verbände stellten sich und ihre Arbeit auf dem Platz der Alten Synagoge vor. Sie fordern die Teilhabe aller Menschen in der Gesellschaft und...
Istvan Farkas kämpft für die Rechte der Roma - und soll abgeschoben werden. Petition unterzeichnen!
Am 27. Januar wird der Petitionsausschuss des baden-württembergischen Landtags über die Petition für Istvan Farkas entscheiden. Denn ihm droht die Abschiebung nach Serbien. Als Rom droht ihm dort umfassende Diskriminierung, als Aktivist ist...