Frontex soll nun auch bewaffnet werden, Rechtsgrundlage wird noch gesucht
Seit ihrer Gründung vor 17 Jahren ist der Etat der europäischen Grenzschutztruppe Frontex beständig stark ausgeweitet worden. Eigentlich geht es ja nicht um Grenzschutz, die Grenzen an sich sind ja nicht in Gefahr, sondern um die...
Aj da Anton!: Ech, Ajda (russisch) 13.02.2021
Anton Granovsky gehört zur so genannte " Zweite Generation". Er ist Als Kind mit den Eltern aus der Ukraine ausgewandert, hat zwei oder mehr Identitäten, spricht Deutsch und Russisch als Muttersprache und arbeitet in den Deutsch-Ukrainisch...
Focus Europa Nachrichten vom Freitag, dem 29. Januar
- Österreich: Präsident kritisiert Abschiebung von Schülerinnen
- Anbieter von sicherer Kommunikation warnen vor staatlichen Hintertüren
- Arbeitsminister für Corona-Zuschuss für Hilfsbedürftige
- DGB fordert Förderprogramm zur Prüfungsvorbereitung...
Lesbos: Flüchtlinge weiter ohne Heizung, Duschmöglichkeiten mangelhaft
Auf der griechischen Insel Lesbos harren noch immer 7400 Flüchtlinge bei eisigen Temperaturen in ungeheizten Zelten aus. Nach Angaben des Hochkommissariats für Flüchtlingen der Vereinten Nationen (UNHCR) wurden zwar 880 Heizungen geliefert...
über den Podcast und die Folgeprojekte: ein neuer Plan mit Grenzen
Wir haben mit den Macher*innen des ein plan mit Grenzen Prodcastes über den Podcast und seine Entstehungsgeschichte und ihren Einsatz in Griechenland Anfang 2020, den sie damit verarbeitet haben gesprochen. Es geht um die verschiedenen...
Focus Europa nachrichten vom Freitag, dem 15. Januar
- WHO fordert Solidarität der europäischen Länder bei der Impfstoffverteilung
- Geburten im Vereinigten Königreich für schwarze Mütter viermal gefährlicher
- Lehrerverband fordert frühere Impfung für ältere Lehrerinnen und Lehrer
- SPD...
Ganz humorlos:: Nico Semsrott verlässt "Die Partei"
Der Europaabgeordnete Nico Semsrott hat wegen unauflöslicher Differenz zur empathielosen Haltung seines co-MdeP Sonneborn aus der "Partei" hinsichtlich der Kritik von Betroffenen an dessen "antiasiatischen Rassismus" jetzt "DiePartei...
"Allerhöchste Zeit an substantielle Regelungen zu gehen": Balkanroute: Situation der Geflüchteten im bosnischen Camp Lipa
Im kalten Winter des Balkans ohne Zugang zu Wasser, Strom und Dach über dem Kopf warten Geflüchtete aus Afghanistan, Pakistan und vielen weiteren Staaten auf Hilfe. Das Lager namens Lipa bei Bíhac in Bosnien ist seit geraumer Zeit...
Heftige Kritik an neuem Flüchtlingslager auf Lesbos
Drei Monate nach dem verheerenden Brand des Flüchtlingslagers Moria auf Lesbos kritisieren Unterstützer*innen die Zustände im neuen Lager als noch wesentlich schlimmer. Der migrationspolitische Sprecher der Grünen/EFA im EU-Parlament, Erik...
Focus Europa Nachrichten vom Mittwoch, dem 9. Dezember
Heftige Kritik an neuem Flüchtlingslager auf Lesbos
Leopoldina-Expert*innen empfehlen harten Lockdown
Schüler*innenvertreter beklagt Belastung durch Corona
Oberstes Gericht der USA weist Klage gegen Wahlergebnis in Pennsylvania ab
Putin...
Was passiert mit den sterblichen Überresten von Menschen, die im Mittelmeer ihr Leben lassen: “Die Hoffnung wirft die Leute in eine gefrorene Zeit”
Hätte ich einen Menschen, der einst
von meiner Mutter geboren,
ohne Grab verlassen müssen,
wäre ich ohne Trost geblieben.
Sophokles - Antigone
Die Regisseurin Nathalie Borgers zieht in ihrer Dokumentation The Remains – Nach der Odyssee...
Focus Europa Nachrichten vom Donnerstag, dem 3. Dezember
Frankreich: Gutachten macht Polizei für tödlichen Schuss mit Tränengaskanister verantwortlich
USA und Europa droht ein tödliches Weihnachten
Noch immer 20 000 ausländische Söldner in Libyen
Gerichte haben tausende von Abschiebungen von...
Zivile Seenotrettung der iuventa10 kriminalisiert : "Schiffe werden in Italien beschlagnahmt, neue Schiffe werden rausgeschickt"
Der Crew des zivilen Seenotrettungsschiffs iuventa10 wird Menschenschmuggel vorgeworfen, weil sie bei bisherigen Aktionen etwa 14.000 Menschen gerettet hat. Die Anklage kommt von der italienischen Küstenwache und Seenotrettungsgesellschaft...
Europäische Städtekoallition gegen Rassismus: "Städte sind die Orte, wo die eigentliche Anti-Rassismus-Arbeit passiert"
Rassismus dort bekämpfen, wo er sichtbar ist - bei den Menschen, in den Städten. Das hat sich die "Europäische Städtekoallition gegen Rassismus" (ECCAR) zum Ziel gesetzt. In Deutschland gehören 21 Städte, von Berlin über Heidelberg bis...
Die Mittelmeer-Monologe
"Die Mittelmeer-Monologe erzählen von der politisch widerständigen Naomie aus Kamerun und Yassin aus Libyen, die sich auf einem Boot nach Europa wiederfinden, von brutalen ‚Küstenwachen' und zweifelhaften Seenotrettungsstellen und von...
RESQSHIP und die Mittelmeermonologe: "Berührende Erzählungen, die zum Nachdenken anregen"
Unter fadenscheinigen Vorwänden wie mangelnde Sicherheits- und Umweltauflagen wurden in den letzten Monaten immer wieder Rettungsschiffe von NGOs festgesetzt oder auf See im Stich gelassen. Im April diesen Jahres erließ die italienische...
Immer mehr Flüchtlinge wählen besonders gefährliche Route über die Kanarischen Inseln
Seit Jahresbeginn haben über 14 000 Flüchtlinge aus Afrika die Kanarischen Inseln erreicht. Ein Jahr zuvor waren es rund 2000, die in offenen Booten über den Atlantik die Kanarischen Inseln erreicht haben. Die Route gilt derzeit als der...
Focus Europa Nachrichten vom Donnerstag, dem 12. November
Immernoch kein Anzeichen für Wahlbetrug in Georgia
Hongkong: Opposition wird aus dem Parlament ausgeschlossen oder geht „freiwillig“
Selbst Schweden reagiert nun mit Verboten auf steigende Corona-Zahlen
Bildungs- und Teilhabepaket kommt bei...
InRadio 30.10.2020: Die Geburtsorte: Venedig, Izmir, Freiburg
Was haben diese Städte gemeinsam, wie vielfältig sind unsere Geburtsorte und die Wahlheimat, was ist imaginäre Heimat?
Moderation : Murat Küçük, Barbara Peron und IAS Redakteurin Viktoria Balon.
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »