Projektgruppe lokale Agenda 21 legt Zwischenbericht zum Beteilgungshaushalt vor.
Studiogespräch mit den Mitglieder der Projektgruppe Ulrike Schubert, Hannegret Baus, Markus Meier
Studiogespräch mit den Mitglieder der Projektgruppe Ulrike Schubert, Hannegret Baus, Markus Meier
Am Dienstag, 27.8.2009 Nachmittag beschloss der Freiburger Gemeinderat, die Regelung der Bundesregierung, sowohl beim Starterset bei Einschulung (plus 7.000€) wie für die Klassen 2 bis 10 (plus 53.000€) auf Antrag der UL aufzustocken. Im...
Ver.di macht mobil! Nach Jahren des Reallohnverzichts fordert die Gewerkschaft zumindest ein anständiges Angebot von den Arbeitgebern. Heute wird deshalb neben Tübingen, Ulm, Heidelberg auch in Freiburg gestreikt. Die Warnstreiks zwischen...
Am Freitag den 16. Januar beginnen die Tarifverhandlungen für die rund 24.000 Beschäftigten an den vier Uni-Kliniken in Baden-Württemberg (Freiburg, Ulm, Tübingen und Heidelberg). Neben Lohn- und Gehaltsforderungen geht es auch um die...
Seit der Veranstaltung des runden Tisches im November zum Sozialticket ist zwar Bewegung in die Angelegenheit gekommen.
Namentlich die Grüne Regierungsfraktion in Freiburg bemüht sich jedoch den Ball flach zu halten. Statt im GR einen...
Auf Anregung und unter intensiver Mitarbeit des Runden Tisches wurde seit Juli 2007 eine Presseerklärung der ArGe Freiburg vorbereitet, durch welche in einer Reihe von Fällen die korrekte, rechtskonforme Vorgehensweise der ArGe Freiburg...
Rede zum DHH 2009/2020 von Patrick Evers (FDP)
HAUSHALTSREDE
FÜR DEN HAUSHALT 2009/10
Sehr
geehrter Herr Oberbürgermeister,
Meine
sehr geehrte Damen und Herren,
„Bei
uns ist Ihr Geld sicher!“ Weithin sichtbar rankt das Transparent
mit dieser Aussage um das
halbrunde
Dachstück des...
SPD-Fraktion im Gemeinderat
Stadt Freiburg i. Br.
„Zukunft gestalten - Vielfalt sichern -
Ausgrenzung verhindern“
Rede
der Fraktionsvorsitzenden
der SPD im Gemeinderat der Stadt Freiburg i.Br.
Renate Buchen
zur Haushaltssatzung mit...
Rede zum DHH 2009/2010.
Sebastian Müller zum DHH im GR 16.12.2008
Rede zum DHH 2009/2010
Heute kommt der Freiburger GR zur leztten Sitzung des Jahres zusammen. Verabschiedet wird der Doppelhaushalt 2009/2010.
Unter den strittig gestellten Anträgen befindet sich auch das dringende Beggehren der verpflichtenden Ganztagsschule im...
45,3 Mio € Steuer Mehreinnahmen der Stadt Freiburg allein in 2008...
Aufgestockte Sanierung und Schuldenabbau. Finanzbürgermeisten Neideck erklärt wie es möglich ist, dass die Stadtfinanzen trotz blockierter Lehmann-Millionen (47,3 Mio...
Niemanden in dieser Minderheit leuchtete ein, dass ein
gemeinderätlicher Ausschuss, der nur über die Wohnraumversorgung
und psychosoziale Betreuung der Verwaltungsvertreter der Stadt beraten
dürfte, etwas anders als ein - untaugliches...
Am Montag den 24.11.2008 lief die erste Runde der 2 Lesung des Freiburger DHH 09/10.
Grosse Verschiebung passierten, wenn die Verwaltung es will, kleinere, wenn grün-schwarz es zulässt. 50.000 € für Wohnstrassenberuhigung passieren ohne...
Im Gegensatz zu Freiburg wurde in Dortmund bereits ein Sozialticket durchgesetzt. Wolf Stammnitz erklärt, wie es durchgesetzt wurde und warum er noch nicht zufrieden ist.
Download
Andreas von der Regionalgruppe Freiburg im Verein "Ingenieure ohne Grenzen" zu Gast bei Punkt 12 laden hören
Seit einigen Monaten können sich BesucherInnen der...