Lernmittelzuschuss für Kinder Einkommensschwacher Familien im GR

Lernmittelzuschuss für Kinder Einkommensschwacher Familien im GR

Am Dienstag, 27.8.2009 Nachmittag beschloss der Freiburger Gemeinderat, die Regelung der Bundesregierung, sowohl beim Starterset bei Einschulung (plus 7.000€) wie für die Klassen 2 bis 10 (plus 53.000€) auf Antrag der UL aufzustocken. Im Telefoninterviews am Mittag - vor der Sitzung - mit Irene Vogel (Unabhängige Listen) und Birgit Woelki (Grüne) wird deutlich, dass alle die Wohngeldanspruch haben, in Genuss der Mittel kommen werden und die Schülerinnen in Klasse 11 , 12 und sofern noch da 13(plus 7.000 €) auch.
Im folgenden Studiogespräch mit Jürgen Rombach und Maren Moormann vom Runden Tisch gegen die Auswirkungen von HartzIV wird die - im Tagesverlauf vom Bundesozialgericht als verfassungswidrig angesehene - Berechnung des Hartz 4 Satzes für Kinder in Frage gestellt. Zugleich werden die Antworten der Abgeordneten, die die Anfrage des runden Tischs zur Anrechnung des Kindergeldes auf Hartz 4 präsentiert. Herauskommt auch, das nach wie vor die ARGE -trotz gegenläufigen Urteil des Landessozialgerichtes- die Kosten der Klassenfahrten/ Landschulheime nicht ohne Scjhwierigkeiten übernimmt.
  Download