Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Wirtschaft & Soziales ›
  3. südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w ›
  4. Europa ›

Suche

Proteste gegen das WEF in Davos: Große Unternehmen geben sich sozial, obwohl sie Menschenrechte und die Erde nicht respektieren

24.01.2025Diese Woche, vom 20. Bis zum 24. Januar treffen sich den Schweizer Alpen, Wirtschaftsbosse, Politiker*innen und Vertreter*innen aus der Zivilgesellschaft. Sie kommen in Davos zum World Economic Forum zusammen. Antonia war bei der...

Anhören · 6:42 Playlist
20250124-groeunterneh-w35587.mp3

Make colonial history visible in public space: "Still a lot of work to be done"

Still from the documentary PLACEnta by Jules Koostachin (2012): The filmmaker talking to an interviewer in front of a forest. She is looking worried and frowns.

20.02.2023Dr. Jules Koostachin is a filmmaker, director, actress and producer. In the Biography by The University of British Columbia it says: "Born in Moose Factory Ontario, and a band member of Attawapiskat First Nation, the Ancestral lands of the...

Anhören · 40:36 Playlist
20230220-stillalongwa-w30060.mp3

Der Klang des letzten Wächters der Erde

Eine Schüssel mit geschälten Yamswurzeln, daneben eine Machete und einige noch ungeschälte Wurzeln liegen am Boden

01.01.2023Beim Süd-Nord-Funk im Januar 2023 geht es diesmal um neokoloniale globale Verwicklungen. Unter anderem schauen wir nach Indonesien, wo im Kampf um Land indigene Gruppen aus den Wäldern verdrängt werden. Wald wird nicht nur für Palmöl...

Kampf um Ressourcen in Indonesien: Der Klang des letzten Wächters der Erde

Eine Schüssel mit geschälten Yamswurzeln, daneben eine Machete und einige noch ungeschälte Wurzeln liegen am Boden

23.12.2022Über neokoloniale Verwicklungen oder was die indigenen Orang Rimba in Sumatra, Indonesien mit dem Schokoaufstrich in unseren Supermärkten zu tun haben.

Wir hören Evi Mariani und einen Teil der Reportage Deforestation in Jambi: Forest...

Anhören · 18:47 (2 Tracks) Playlist
20221223-derklangdesl-w29613.mp3
20221223-derklangdesl-w29614.mp3

Wie Rassismus im Krieg wirkt

05.04.2022In einer rassistischen, von weißer Vorherrschaft geprägten Welt ist der Krieg für nicht-Weiße viel härter. Seit dem Ausbruch des Krieges berichten nicht-weiße Menschen in der Ukraine über rassistische Erfahrungen, die sie beim Versuch, das...

Anhören · 9:16 Playlist
20220405-wierassismus-w27222.wav

Bergbau in Tansania: „Es ist ein Alptraum, wenn ein Bergbauunternehmen ins Dorf kommt“

Plakat Klimaschutz

05.10.2017Tansania ist reich an Bodenschätzen, ihr Export einer der wichtigen Devisenbringer. Pläne zum Uranabbau wurden wegen des niedrigen Weltmarktpreises für Uran zwar verschoben – nicht jedoch die Vorbereitungen. Indes verschärft das tansanische...

Anhören · 20:20 Playlist
20171005-esisteinalpt-w8509.mp3

Niemand kann sagen: Ich bin nicht verantwortlich!: Mussie Zerai kritisiert die Zusammenarbeit der EU mit Libyen

Fähren statt Frontex!

05.09.2017Seit Jahren unterstützt der eritreische Priester Mussie Zerai von Italien und der Schweiz aus Rettungsaktionen auf dem Mittelmeer. Sein Handy ist unter Geflüchteten, die in Seenot geraten sind, als Hilferuf-Hotline bekannt. Seine Initiative...

Anhören · 11:42 Playlist
20170905-mussiezeraik-w8303.mp3

39 südnordfunk : # 39 Keine Paradiesreisen

Badelatschen

01.08.2017Nicht alle Reisende sind Urlaubssuchende - nicht alle Passagiere fliegen ins Paradies. Wir schauen auf ein paar ungewöhnliche Geschichten im Tourismus.
Ganze Sendung 59:59

# Interview: "Wir brauchen kein Jubeljahr zum Tourismus"

Der...

Anhören · 59:59 (5 Tracks) Playlist
39_suednordfunk_Keine_Paradiesreisen.mp3
20170801-reiseninslan-w8168.mp3
20170801-39keineparad-w8171.mp3
20170801-39keineparad-w8172.mp3
20170801-dochnichtaus-w8167.mp3

Vorweihnachtlicher Konsumterror - Eine Umfrage

03.12.2013Umfrage vor dem Freiburger Media Markt und Saturn am 30. November 2013

Was habt ihr gekauft? (Länge: 1.04 min)1:04

Was passiert jetzt mit den alten Geräten? (Länge: 1.03 min)1:03
Warum habt ihr das gekauft? (Länge: 1.22 min)1:22

Licht im...

Anhören · 1:04 (4 Tracks) Playlist
20131204-washabtihr-20430.mp3
20131204-waspassiert-20428.mp3
20131204-warumhabti-20429.mp3
20131204-ichhabnix-20427.mp3

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (7) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (1) Apply Ganze Sendung filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Wirtschaft & Soziales filter Wirtschaft & Soziales
  • Politik (5) Apply Politik filter
  • Antirassismus & Migration (5) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Menschenrechte & Repression (3) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Ökologie (1) Apply Ökologie filter
  • Kultur (1) Apply Kultur filter
  • Film (1) Apply Film filter
  • Selbstorganisation (1) Apply Selbstorganisation filter
  • Gender, Queer & Feminismus (1) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Zeitgeschichte (1) Apply Zeitgeschichte filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Europa filter Europa
    • Deutschland (4) Apply Deutschland filter
    • Türkei (1) Apply Türkei filter
    • Ukraine (1) Apply Ukraine filter
    • Italien (1) Apply Italien filter
    • Schweiz (1) Apply Schweiz filter
  • USA (3) Apply USA filter
  • Indonesien (2) Apply Indonesien filter
  • Freiburg (1) Apply Freiburg filter
  • Weltweit (1) Apply Weltweit filter
  • Iran (1) Apply Iran filter
  • Kanada (1) Apply Kanada filter
  • Indonesien (1) Apply Indonesien filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w
  • Focus Europa (1) Apply Focus Europa filter
  • Freiburg (1) Apply Freiburg filter
  • Morgenradio (1) Apply Morgenradio filter
  • News & Comments (1) Apply News & Comments filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus.  Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap