Antifaschistischen Proteste in Mannheim
Wir haben uns um kurz vor 10 Uhr mit einem Aktivisten des antifaschistischen Widerstands in Mannheim über die Situation vor Ort gesprochen.
Wir haben uns um kurz vor 10 Uhr mit einem Aktivisten des antifaschistischen Widerstands in Mannheim über die Situation vor Ort gesprochen.
Sie hätten gestern "extra viel Bier gekauft" um den 1. Mai angemessen zu feiern; so die Leute vom Kyosk am gestrigen Montag. Im Vorfeld hatte ihnen die Stadtbau - der das Gebäude gehört - über den Umweg des Bürgerforums mit der Kündigung...
In einer Pressemitteilung vom 28.04.2012 hat die FAU Freiburg den Vorwurf des DGB Freiburg zurückgewiesen, dass sie Mitglieder des DGB zum Austritt aus der Gewerkschaft aufgerufen habe. Wörtlich schreibt die FAU Freiburg:
"Es ist weder die...
Wie man heute in der Badischen Zeitung erfahren darf, wurde das Straßenfest in der Wilhelmsstraße im Grün von der Stadt Freiburg nicht genehmigt. Der Chef des JosFritzCafes, Horst-Günther Glanz, zeigte sich gegenüber der Zeitung seines...
4.000 Polizisten bot zum 1.Mai die noch amtierende schwarz-gelbe Regierungskoalition auf, um Faschisten ihr rassistischen Laufen zu ermöglichen und Antifaschistinnen daran zu hindern. Jetzt haben fünf DGB Gewerkschafter Klage erhoben, um...
## In Syrien gehen die Kämpfe zwischen Soldaten der Regierung und Aufständischen weiter
## Im US-Bundesstaat Kalifornien wird darüber abgestimmt, ob die Todesstrafe abgeschafft wird
## Unbekannte haben in Honduras einen bekannten...
Der 1. Mai steht vor der Tür, höchste Zeit also einmal den verstaubten Veranstaltungskalender aufzuschlagen, versonnen Richtung Freiburg zu blicken und dann sofort den Faden zu verlieren. Lachende Kinder, knisternde Feuer, es riecht nach...
Im März 2012 ist im Rotbuch-Verlag ein neues Buch von Jutta Ditfurth erschienen. In Worum es geht ruft die politische Aktivistin und ehemalige Vorsitzende der Grünen zum entschlossenen Kampf gegen den Kapitalismus auf. Philipp von Radio...
## Japans letztes AKW schließt Anfang Mai
## Amnesty Bericht verurteilt feudalen Herrscher in Bahrein für Menschrechtsmisssachtung
## US-Philipinisches Militärmanöver ruft Proteste hervor
## Millionen Jugend-Arbeitslosigkeit im asiatisch...
Am Donnerstag den 19,04.2012 wird das Europäische Parlament bei seiner Sitzung in Straßburg endgültig über das umstrittene Fluggastdatenabkommen (PNR) mit den USA abstimmen. Nachdem sich der Innenausschuss des Europäischen Parlaments (Libe...
### Rüstungsausgaben stiegen in 2011 nur noch knapp
### Neues Gutachten zu Angra 3 ist da - aber nicht für die Öffentlichkeit
### Paraguay: Erstes indigenes Radio geht auf Sendung
### Die sozialdemokratische Fraktion des EU-Parlaments hat...
Sprachen: Deutsch und Portugiesisch/Línguas: Alemão e Português
Wie die Metropole Rio derzeit "reformiert" wird; wie die Situation freier Radios in Brasilien ist und was die zwei von einem Austausch mit Radio Dreyeckland erwarten, erzählen...
Nicht nur in Griechenland oder Portugal leiden die Menschen unter massivem Sozialabbau und neoliberaler Krisenpolitik. In Polen ist dies schon seit Jahren der Fall. Dort gibt und gab es auch antikapitalistische Proteste, wie zuletzt am...
Ende März 1982 ereignete sich in Fessenheim ein Störfall, der das AKW für einige Zeit lahm legte. Die öffentlich-rechtlichen Medien berichteten zunächst nicht davon und hatten ihre Gründe. Am 04.04 und am 08.04 1982 griff RDL das Thema auf...
Der europäische Aktionstag M31 will den Protest gegen Kapitalismus und EU-Krisenpolitik stärken, ohne in die Fallen nationalistischer, antisemitischer oder schlicht allzu vereinfachender Rhetorik zu geraten. Dennoch wurde auch Kritik am...
Nachrichten
Eines der wesentlichen Ziele der europäischen Außenpolitik sollte der Einsatz für die Einhaltung der Menschenrechte weltweit sein.
Nicht selten werden diese jedoch wirtschaftlichen Interessen untergeordnet, wenn beispielsweise...
M31- der 31.März soll ein kämpferischer Tag in Europa werden. Dafür mobilisiert das europaweite Bündnisse seit Monaten und den Aufruf gibt's in 14 Sprachen.
Mehr über den europäischen Aktionstag M31 und den 31. März in Deutschland im...
Nachrichten: