Märchen heutzutage
Es war einmal ein kleiner, klitzikleiner Weinladen in der großen Stadt New York. Da verkaufte ein Vater zusammen mit seiner Tochter Wein an die Leute. Dafür bekamen sie die feinsten Weine von den Rebhängen von überall auf der Welt. Doch...
Linker Kinderladen darf weiterarbeiten!: Verwaltungsgericht Dresden kippt Schließungsanordnung
2023, es war kurz vor Weihnachten, gab es große Aufregung in einem linken Dresdner Kinderladen: das Landesjugendamt hatte mit sofortiger Wirkung dem Kinderladen, der sich im Haus des AZ Conni befindet, die Betriebserlaubnis entzogen.
Es...
Der Blackout und die Debatte um die Atomenergie: Gier, Profitmaximierung und geringe Speicherkapazität begünstigten Blackout in Spanien
Ende April waren Spanien und Portugal von einem Blackout betroffen. Das Stromnetz brach flächendeckend zusammen. Was zum Blackout geführt hat, ist immer noch nicht ganz geklärt. Um die Netzstabilität zu verbessern rüttelt man jetzt am...
Obdachlos und Unbehaust: Leben in der Obdachlosenunterkunft
Wer seine Wohnung verliert, oder vielleicht noch nie eine hatte, kann in Freiburg in der OASE übernachten, aber das ist nur der Anfang. Der Weg von der Notunterkunft, in eine eigene Wohnung ist lang und steinig. Der nächste Schritt ist die...
Landesbauordnung geändert - Hitzestress und städtische Versiegelung Ahoi: Der "Bau-Turbo" von Grünen und Schwarzen im Ländle mit Genehmigungsfiktion und Beseitigung von Widerspruchsrechten
Unter Bekanntgaben und Aktuelles wurden die -meist neuen - gemeinderätlichen Mitglieder des Rates im Bauauschuß vom Baubürgermeister Prof. Haag mit dem so bezeichnenden "BauTurbo" des Landes Baden-Württemberg eingeordnet. Der...
Ohranwärmer ArbeitsUNrecht FM
Heute spreche ich mit Jessika, wieder für den Abend 19 Uhr und morgen am Donnerstag 11 Uhr. (kg)
FAU Freiburg zum Tarifabschluss im öffentlichen Dienst: Erhöhung der Wochenarbeitszeit auf 42 Stunden öffnet „Büchse der Pandorra“
In der Tarifauseinandersetzung im öffentlichen Dienst einigten sich die Gewerkschaft ver.di und die sogenannten Arbeitgeber, in diesem Fall also die Kommunen und das Innenministerium, Anfang April auf einen Tarifvertrag. Jetzt hat die ver...
Gericht weist Kündigung bei EDEKA zurück: Sollte ein Betriebsrat verhindert werden?
Ein größerer Player im südbadischen Raum im Lebensmitteleinzelhandel ist Hieber aus Müllheim. Die Familie betreibt einige Märkte zwischen Bad Krozingen und Rheinfelden. Kurz nach Ende seiner sechsmonatigen Probezeit erhielt Herr S. seine...
Spanien: Nur Dieselgeneratoren verhindern Atomunfall
Notstromfall in allen sieben spanischen AKW nach landesweitem Blackout. Störanfällige Dieselgeneratoren mussten stundenlang die Kühlung der Reaktoren sicherstellen. AKW können keinen Beitrag zur Wiederherstellung der Stromversorgung leisten...
Demenz Podcast 18 Mit Demenz im Krankenhaus
Krankenhäuser sind auf Effizienz ausgelegte Institutionen, in die Menschen mit Demenz mit ihren Eigenheiten nicht richtig reinpassen Dies führt oftmals zu schwierigen Situationen, die Ärzt*innen und Pflegekräfte, aber auch die Patient*innen...
Festival in der Freiburger FABRIK: Was ist das gute Leben für Alle?
Ein Gespräch mit Theresa von der Fabrik zur Idee und Umsetzung des Festivals am Tag 3
Was ist die Fabrik?
Wie läuft das Festival
und
Umfrage am ersten Tag des Festivals "Das gute Leben für Alle" in der FABRIk, mit zahlreichen...
Global Marihuana March am 03.05. in Freiburg: "Cannabis ist das Instrument, die Klimakrise zu bekämpfen!"
Der Hanfsachverständige Christoph Rossner setzt sich seit Jahren für die Legalisierung von Cannabis ein. In seiner Rede beim Global Marihuana March in Freiburg erklärte er, warum Hanf mehr als nur ein Rauschmittel ist.
Global Marihuana March am 03.05. in Freiburg: "Wenn Leute darüber nachdenken, werden sie nicht zu Prohibitionisten!"
Steffen Geyer ist langjähriger Cannabisaktivist und ist beim Global Marihuana March am 03.05. in Freiburg aufgetreten. Vor seiner Rede hat er mit mir kurz über den Zustand der Legalisierungsbewegung, Demokratie und die Lindenstraße...
Global Marihuana March am 03.05. in Freiburg: "Ein bisschen gewonnene Freiheit, das Ziel ist noch lange nicht erreicht!"
Gut ein Jahr nach dem "Gesetz zum Umgang mit Konsumcannabis" trafen sich Befürworter*innen der Legalisierung beim Global Marihuana March in Freiburg. Trotz Online-Apotheken und legalem Eigenanbau ist das neue Gesetz für manche kein Grund...
Vortrag mit Oliver Vrankovic: Israel nach dem 7. Oktober
In dem Vortrag von Oliver Vrankovic geht es um Israel nach dem 7. Oktober 2023. Vrankovic, der seit Jahren in Israel lebt, beschreibt anhand von Einzelschicksalen die Auswirkung des Massakers der Hamas und weiteren islamistischen...
Protest im Rahmen des Welttags: Liegedemo auf dem Freiburger Augustinerplatz macht auf die Krankheit ME/CFS aufmerksam
Am 10. Mai 2025 fand auf dem Augustinerplatz in Freiburg die zweite Liegedemo zur Sichtbarmachung von ME/CFS-Betroffenen statt. Anlass bot der zwei Tage später stattfindende Welt-ME/CFS-Tag. Aufgerufen hatte dazu die Initiative ME/CFS...
Im Rahmen des Protesttags auf dem Platz der Alten Synagoge: Protestkundgebung für Inklusion in Freiburg
Im Rahmen des Protesttags Inklusion, fand am 10. Mai 2025, zwischen Platz der Alten Synagoge und Stadttheater eine Kundgebung, unter dem Motto "Wir sind hier. Wir sind laut, weil man uns die Rechte klaut", statt.
Zunächst sprach der Verein...
10. Mai Aktionstag : Über Inklusion mit der Stadt und dem Landkreis
Seit 2017 organisiert die Stadt Freiburg den Aktionstag Inklusion, dieses Jahr zusammen mit dem Landkreis Breisgau Hochschwarzwald. Der Aktionstag referiert auf den europaweiten Protesttag für Menschen mit Behinderungen am 5. Mai.
Im...
"Leicht verdaulich!?": Schokolonialismus: Sonderausstellung zu Sarotti
Seit Februar wird in Berlin eine Sonderausstellung zur Geschichte des Schokoladenherstellers Sarotti gezeigt. Radio Dreyeckland war im Tempelhofer Museum und hat sich die Ausstellung angesehen, mit Hanna Feesche, einer der drei Kurator...